Fans
Faninfos für das Auswärtsspiel in Bochum
Am Samstag ist der BVB um 15:30 Uhr im Vonovia-Ruhrstadion in Bochum zu Gast. Rund 3000 Fans aus Dortmund werden den BVB in Bochum unterstützen. Im Folgenden haben wir relevante Infos für Euch zusammengestellt.
Anreise:
Anreise mit dem PKW/Neunsitzer/Bus:
- Für Gästefans steht das Parkhaus „Stadionring“ zur Verfügung.
- Von der A40 die Ausfahrt „Stadion“ nutzen und direkt an der Ausfahrt links in das Parkhaus „Stadionring“ fahren.
- Adresse: Stadionring 26, 44791 Bochum
- Die Parkkosten für Pkw betragen 4 Euro. Die Bezahlung erfolgt nur bargeldlos ohne Parkschein über eine Kennzeichenerkennung.
- Busse und Neunsitzer können auf dem Parkplatz neben dem Gäste-Parkhaus parken.
- Die Parkgebühr beträgt 10 Euro.
- Vom Gästeparkplatz erreicht man den Gästeeingang über einen kurzen Fußweg. Dazu geht man parallel zur Straße „Stadionring“ hinter dem „Starlight Express“ und dem „RuhrCongress Bochum“ vorbei in Richtung Stadion.

ÖPNV:
- Wer allein oder in Kleingruppen mit der Bahn anreist, kann vom Hauptbahnhof Bochum die Busse der Bogestra (zentraler Omnibusbahnhof) oder die U-Bahn-Linie 308/318 in Richtung Gerthe/Schürbankstraße nehmen, Haltestelle Planetarium. Die Fahrtzeit beträgt 3 Minuten. Der Fahrpreis ist in der Eintrittskarte enthalten.
- Zu Fuß ist das Vonovia-Ruhrstadion vom Bochumer Hbf. in ca. 20 Minuten zu erreichen. Wichtig: Im Bereich der Castroper Straße finden aktuell Baumaßnamen statt, die eine geänderte Wegeführung notwendig machen.
- Bitte beachtet die Hinweise und Wegeführung der Polizei Bochum und die entsprechenden Hinweise im Fanbrief (siehe weitere Informationen).

Einlass:
- Das Stadion öffnet um 13:30 Uhr.
- Der Zugang zum Gästebereich erfolgt ausschließlich über den separaten Gästeeingang.
- Print@Home-Tickets müssen ausgedruckt werden. Tickets auf dem Handy können am Eingang nicht gescannt werden.
- Im Heimbereich, also der Ostkurve, den Blöcken N1, M und M1, sowie A-D wird kein Zutritt für Gästefans gewährt.
- Personen, die erkennbar stark alkoholisiert sind und auffällig werden, kann der Einlass in den Stadionbereich verwehrt werden.
- Am Stadion gibt es keine Abgabestelle für Gepäckstücke. Bahnanreisenden wird empfohlen, ein Schließfach am Hauptbahnhof anzumieten.
- Im und in der Umgebung des Stadions gilt ein Glasverbot.
Erlaubte Fanutensilien:
- 5 Trommeln (bereits angemeldet)
- 3 Megafone (bereits angemeldet)
- Zaun- und Fanclubfahnen, solange Platz vorhanden (maximale Größe für Zaunfahnen: Höhe 1,30 m/Breite 12,60 m
- Kleine Fahnen bis zu einer Stablänge von 1,50 m
- 5 Schwenkfahnen (nur im Stehplatzbereich E1 erlaubt)
Nicht erlaubte Fanutensilien:
- Doppelhalter
- Blockfahnen
- Pyrotechnik jeglicher Art
Erlaubte Gegenstände:
- Kleine Taschen bis zu einer Größe von DIN-A4-Format können mit in das Stadion genommen werden.
Verbotene Gegenstände:
- Taschen größer als DIN-A4-Format
- Flüssigkeiten
- Flaschen und Thermoskannen
- Kameras mit abnehmbarem Objektiv
- An dieser Stelle sei außerdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Tragen von Kleidungsstücken der Marke „Thor Steinar“ im Vonovia-Ruhrstadion nicht erwünscht ist. Gleiches gilt auch für alle anderen Modelabels mit rassistischem, fremdenfeindlichem, extremistischem und/oder diskriminierendem Hintergrund, auch dann, wenn dieser strafrechtlich nicht relevant ist.
Stadion:
- Der Gästeblock befindet sich in den Blöcken E1 (Stehplatz) und E2 und F (Sitzplatz).
- Im Gastbereich wird alkoholreduziertes Bier ausgeschenkt.
- Im Stadion kann mit EC-Karte, Kreditkarte oder Apple/Google Pay und mit Bargeld bezahlt werden.
- Bitte beachtet zudem die geltende Stadionordnung.
Anlaufstelle „Achtzehn ACHTUNG! Vierzig“:
- Die Anlaufstelle ist ein zusätzliches und diskretes Hilfsangebot für alle Personen im Stadion, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, sowie Diskriminierung, grenzüberschreitendes Verhalten oder Gewalt erfahren.
- Während des Spieltages sind extra geschulte Volunteers ab zwei Stunden vor und bis eine Stunde nach Abpfiff über die mobile Rufnummer 0151/41445236 telefonisch und über gängige Messenger-Dienste erreichbar. Grundsätzlich sind aber alle Personen aus den Gruppen der Volunteers, Sicherheitsdienst, Kioske, Fanbeauftragte, Fanprojekt, Sanitätsdienst und VfL-Mitarbeitende ebenfalls ansprechbar.
Informationen für Rollstuhlfahrer:
- Rollstuhlfahrende nutzen bitte den Eingang am Marathontor. Dieser befindet sich am Block N.
- Der Parkplatz für Rollstuhlfahrer befindet auf dem Parkplatz „P-Medien“.
- Die Anfahrt erfolgt über die Küpperstraße.
- Zur Berechtigung reicht der blaue Parkausweis, der an der Zufahrt vorgezeigt werden muss.
Weitere Informationen:
- Im Umfeld des Stadions gibt es keine Aufenthaltsmöglichkeit für Stadionverbotler.
- Die Bochumer Polizei richtet sich mit folgendem Fanbrief an die Fans des BVB:
Erreichbarkeiten am Spieltag:
Als Ansprechpartner stehen Euch in Bochum die Fanbeauftragten Benedikt Watermeier (0170/2285155) und Björn Hegemann (0151/15395123) sowie Thorsten Grunewald, Florian Hansing und Stella Schrey vom Fan-Projekt Dortmund e.V. zur Verfügung.