Stiftung
Weiterfinanzierung BVB-Lernzentrum beschlossen
Das BVB-Lernzentrum ist ein nicht mehr wegzudenkender Teil des gesellschaftlichen Engagements von Borussia Dortmund geworden. Seit nunmehr 10 Jahren setzt sich das Bildungsprojekt im Signal Iduna Park für Themen wie Anti-Rassismus, Zivilcourage und Interkulturelles Lernen im Bereich der Jugendbildung ein.
Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ hat nun die Weiterfinanzierung des Lernzentrums beschlossen und den Förderbetrag pro Spielzeit auf 15.000 Euro angehoben.
„Das Lernzentrum leistet sehr wichtige Bildungsarbeit direkt im Epizentrum des BVB. In den neuen Räumlichkeiten direkt unter der Südtribüne werden Jugendliche für relevante soziale Themenstellungen sensibilisiert. Durch die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren ist es daher logisch, dass unsere Stiftung weiterhin das BVB-Lernzentrum unterstützt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Marco Rühmann, Stiftungsmanager von „leuchte auf“.

Insgesamt haben in der Saison 2013/14 über 3000 Jugendliche das BVB-Lernzentrum besucht und an einem der drei inhaltlichen Module (Zivilcourage, Anti-Rassismus, Interkulturelles Lernen) teilgenommen. Zahlreiche Schulklassen lassen sich jede Woche vom außerschulischen „Lernort Stadion“ faszinieren. Bei der Vermittlung der Inhalte wird auf die Alltagsrealität der Jugendlichen Bezug genommen. Eine Lernatmosphäre ohne Druck und Leistungsmessung erhöht die Bereitschaft der Heranwachsenden, sich aktiv am Programm zu beteiligen.
Seit Gründung der BVB-Stiftung „leuchte auf“ im November 2012 ist das BVB-Lernzentrum eines der sogenannten „Leuchtturmprojekte“ mit einer langfristigen finanziellen Förderung durch die Stiftung.
Alle Infos zu „leuchte auf“ und dem BVB-Lernzentrum gibt es hier: