Bereichsnavigation

BVB.de BVB-TV by 1&1 FanShop TicketShop Aktie Borusseum KidsClub Reisen Mitgliedschaft Events Stiftung
1und1Logo

Suche

Social-Media-Navigation

Facebook Twitter Instagram Twitch onefootballLogo

Sprachnavigation

  • Language
  • switch to ger
  • switch to eng
  • switch to cn
  • switch to jpn

Account-Navigation

  • Login
LogoBVB LogoBVB LogoBVB LogoBVB LogoBVB

Hauptnavigation

  • News
    • Zurück
    • Übersicht
    • Interviews
    • Hintergrund
    • Storys
    • U23
    • Nachwuchs
    • Stiftung
    • Termine
    • Newsletter
  • BVB-TV
  • Shop
  • Tickets
    • Zurück
    • Tickets Kaufen
    • VVK-Termine
    • Ticketinfos
    • Stadiontouren
    • Borusseum
    • Newsletter
    • Ticket News
    • FAQ & AGBs
    • Barrierefrei
    • Stadionplan
    • Familienblock
    • Kontakt
  • Spiele
    • Zurück
    • Live
    • BVB-Netradio
    • Videos
    • Spieltermine
    • Alle Spiele
    • Spielberichte
    • Spieltage
    • Tore
    • Karten
    • UEFA CL
    • DFB Pokal
    • Speedguard
  • Mannschaften
    • Zurück
    • Profis
    • Frauen
    • U23
    • Nachwuchs
    • Tradition
    • Handball
  • Fans
    • Zurück
    • BVB Erleben
    • News
    • Fanbeauftragte
    • Fanclubs
    • Jugendangebote
    • Fantage
    • Fanrat
    • Fanabteilung
    • Fan-Projekt
    • Barrierefrei
    • Panama
    • Stadiondeckel
    • Digitale Welt
    • Borussia Magazin
    • BVB-FanWelt
    • Kontakt
  • Der BVB
    • Zurück
    • Über uns
    • Signal Iduna Park
    • Volunteers
    • Verantwortung
    • BVB Originals
    • Stiftung
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Weitere Teams
    • BVB Evonik Fußballakademie
    • eFootball
    • Kontakt
    • Jobs
  • Partner
    • Zurück
    • Business News
    • Unsere Partner
    • Hospitality
    • BusinessNetzwerk
    • 1&1
    • DEW21
    • Wilo
    • Versicherung09
    • Eurowings
Logo: BVB
  • News
    • Übersicht
    • Interviews
    • Hintergrund
    • Storys
    • U23
    • Nachwuchs
    • Stiftung
    • Termine
    • Newsletter
  • BVB-TV
  • Shop
  • Tickets
    • Tickets Kaufen
    • VVK-Termine
    • Ticketinfos
    • Stadiontouren
    • Borusseum
    • Newsletter
    • Ticket News
    • FAQ & AGBs
    • Barrierefrei
    • Stadionplan
    • Familienblock
    • Kontakt
  • Spiele
    • Live
    • BVB-Netradio
    • Videos
    • Spieltermine
    • Alle Spiele
    • Spielberichte
    • Spieltage
    • Tore
    • Karten
    • UEFA CL
    • DFB Pokal
    • Speedguard
  • Mannschaften
    • Profis
    • Frauen
    • U23
    • Nachwuchs
    • Tradition
    • Handball
  • Fans
    • BVB Erleben
    • News
    • Fanbeauftragte
    • Fanclubs
    • Jugendangebote
    • Fantage
    • Fanrat
    • Fanabteilung
    • Fan-Projekt
    • Barrierefrei
    • Panama
    • Stadiondeckel
    • Digitale Welt
    • Borussia Magazin
    • BVB-FanWelt
    • Kontakt
  • Der BVB
    • Über uns
    • Signal Iduna Park
    • Volunteers
    • Verantwortung
    • BVB Originals
    • Stiftung
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Weitere Teams
    • BVB Evonik Fußballakademie
    • eFootball
    • Kontakt
    • Jobs
  • Partner
    • Business News
    • Unsere Partner
    • Hospitality
    • BusinessNetzwerk
    • 1&1
    • DEW21
    • Wilo
    • Versicherung09
    • Eurowings
1und1Logo

Suche

Subnavigation News

News

  • Übersicht
  • Interviews
  • Hintergrund
  • Storys
  • U23
  • Nachwuchs
  • Stiftung
  • Termine
  • Newsletter

News

  • 25.09.
    Sonderaktion für 10 Euro: Das Ferienangebot für die BVB Experience
  • 25.09.
    Entdecke jetzt die neuen Champions-League-Spieltagskurse
  • 25.09.
    Alle BVB-Übertragungen auf einen Blick
  • 25.09.
    Freier VVK für das U23-Heimspiel gegen Unterhaching
  • 24.09.
    Reus ist der Mann fürs 1:0
Alle News anzeigen

Aktuell

Nächstes Spiel
- : -

Hoffenheim - Borussia Dortmund

Bundesliga 6. Spieltag
29.09.2023 20:30

Letztes Spiel
1 : 0

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg

Bundesliga 5. Spieltag
23.09.2023 15:30

Alle Spiele anzeigen

BVB-TV

Bild
Hol‘ Dir jetzt Dein BVB-TV-Abo!

Für nur €1,99/Monat erhältst Du aktuelle und exklusive Videos rund um Deinen Lieblingsverein, sowie alle Bundesliga-, Europapokal- und DFB-Pokal-Spiele des BVB auf Abruf.

Zu BVB-TV

Subnavigation Tickets

Submenu Tickets

  • Tickets Kaufen
  • VVK-Termine
  • Ticketinfos
  • Stadiontouren
  • Borusseum
  • Newsletter
  • Ticket News
  • FAQ & AGBs
  • Barrierefrei
  • Stadionplan
  • Familienblock
  • Kontakt

Ticket Kaufen

Bild
Hier gibt's Karten!

Auf in's Stadion! Den BVB hautnah erleben und die Mannschaft anfeuern.

Zum Ticketshop

Ticket News

Bild
Vorverkauf für Youth-League-Spiel gegen Mailand startet

Die U19 des BVB trifft am Mittwoch, 04.10.2023, um 14 Uhr auf den AC Mailand. Das Youth-League-Spiel wird auf Platz 1 am Trainingsgelände in Brackel ausgetragen. 

Mehr erfahren

News

  • 25.09.
    Freier VVK für das U23-Heimspiel gegen Unterhaching
  • 21.09.
    VVK für U23-Spiele gegen Duisburg und Essen
  • 20.09.
    Karten für das Heimspiel gegen Bremen ab Donnerstag erhältlich
  • 20.09.
    Vorverkauf für Youth-League-Spiel gegen Mailand startet
  • 13.09.
    Weitere Tickets für das Mailand-Heimspiel ab Donnerstag erhältlich
Alle News anzeigen

Subnavigation Spiele

Submenu

  • Live
  • BVB-Netradio
  • Videos
  • Spieltermine
  • Alle Spiele
  • Spielberichte
  • Spieltage
  • Tore
  • Karten
  • UEFA CL
  • DFB Pokal
  • Speedguard

Nächste Spiele

  • 29.09.
    TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund
  • 04.10.
    Borussia Dortmund - Milan
  • 07.10.
    Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin
  • 20.10.
    Borussia Dortmund - SV Werder Bremen
  • 25.10.
    Newcastle United - Borussia Dortmund
Weitere Termine anzeigen

Aktuell

Nächstes Spiel
- : -

Hoffenheim - Borussia Dortmund

Bundesliga 6. Spieltag
29.09.2023 20:30

Letztes Spiel
1 : 0

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg

Bundesliga 5. Spieltag
23.09.2023 15:30

Alle Spiele anzeigen

Sky

Bild
Dein Fan-Vorteil: WOW + BVB-TV für 12 Monate

Mit WOW siehst du den BVB live in der Bundesliga und im DFB-Pokal sowie das Beste von Handball, Tennis, Golf und der Formel1. Dazu erhältst du Zugang zum BVB-Archiv mit exklusiven Videos und Berichten. Zusammen für nur 24,99€ mtl.

Jetzt sichern

Subnavigation Mannschaften

Mannschaften

  • Profis
  • Frauen
  • U23
  • Nachwuchs
  • Tradition
  • Handball

Tor

  • 1 Gregor Kobel
  • 33 Alexander Meyer
  • 35 Marcel Lotka

Abwehr

  • 2 Mateu Morey Bauza
  • 4 Nico Schlotterbeck
  • 5 Ramy Bensebaini
  • 15 Mats Hummels
  • 17 Marius Wolf
  • 24 Thomas Meunier
  • 25 Niklas Süle
  • 26 Julian Ryerson
  • 47 Antonios Papadopoulos

Mittelfeld

  • 6 Salih Özcan
  • 7 Giovanni Reyna
  • 8 Felix Nmecha
  • 11 Marco Reus
  • 19 Julian Brandt
  • 20 Marcel Sabitzer
  • 23 Emre Can
  • 30 Ole Pohlmann
  • 32 Abdoulaye Kamara

Sturm

  • 9 Sébastien Haller
  • 14 Niclas Füllkrug
  • 16 Julien Duranville
  • 18 Youssoufa Moukoko
  • 21 Donyell Malen
  • 27 Karim Adeyemi
  • 43 Jamie Bynoe-Gittens

Subnavigation Fans

Fans Submenü

  • BVB Erleben
  • News
  • Fanbeauftragte
  • Fanclubs
  • Jugendangebote
  • Fantage
  • Fanrat
  • Fanabteilung
  • Fan-Projekt
  • Barrierefrei
  • Panama
  • Stadiondeckel
  • Digitale Welt
  • Borussia Magazin
  • BVB-FanWelt
  • Kontakt

News

  • 22.09.
    „Kerr, wat’n Stöffken!“ – Die BVB-Trikothistorie
  • 21.09.
    Faninfos für das Auswärtsspiel der U23 in Verl
  • 18.09.
    Faninfos für das Spiel in Paris
  • 16.09.
    Jugendtickets für die BVB-Heimspiele in der Saison 2023/24
  • 15.09.
    Faninfos für das Auswärtsspiel in Freiburg
Alle News anzeigen

Alle gegen Nobby

Bild
Alle gegen Nobby - die schwarzgelbe Tipprunde

Bei unserer schwarzgelben Tipprunde fordert Nobby alle Borussen zum Tippen heraus! Die Teilnahme ist natürlich kostenlos, die besten Tipper gewinnen an jedem Spieltag und am Saisonende exklusive BVB-Preise. Zudem könnt Ihr Eure Facebook-Freunde einladen und Euch mit Ihnen messen.

Alle gegen Nobby

Kontakt

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Fanangelegenheiten
Rheinlanddamm 207-209
44137 Dortmund

die-fanbeauftragten@bvb.de

Mehr zu unserem Team

Subnavigation Der BVB

Der BVB

  • Über uns
  • Signal Iduna Park
  • Volunteers
  • Verantwortung
  • BVB Originals
  • Stiftung
  • Chronik
  • Mitgliedschaft
  • Weitere Teams
  • BVB Evonik Fußballakademie
  • eFootball
  • Kontakt
  • Jobs

Der Verein

Bild
Am Borsigplatz geboren

Die übergreifenden Gremien des BV. Borussia 09 e.V. Dortmund und seine Mitglieder.

Gremien des Vereins

Die KGaA

Bild
Die KGaA

Ein Überblick zur Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, ihren Gremien und deren Mitgliedern.

Die KGaA

Jobs

Bild
Jobs

Borussia Dortmund ist mehr als nur ein Arbeitgeber. Borussia Dortmund ist vor allem auch ein Lebensgefühl. Das spiegelt sich in unserer Unternehmens-  und Vereinskultur wider. Die Menschen, die bei Borussia Dortmund arbeiten, fühlen sich emotional der BVB-Familie untrennbar verbunden. Wir gehören zusammen – in guten wie in schlechten Zeiten.

Mehr erfahren

Stiftung

Bild
leuchte auf - Die BVB-Stiftung

Am 12. Spieltag der 50. Bundesliga-Saison feierte Borussia Dortmund die Geburt eines Sterns, die Gründung der gemeinnützigen Stiftung "leuchte auf".

Mehr erfahren

Unser Spiel

Bild
Nachhaltige Entwicklung beim BVB

Solidarität und Gemeinschaft. Was auch immer geschieht. Nachhaltigkeitsberichte von Borussia Dortmund.

Mehr Erfahren

Subnavigation Partner

Partner

  • Business News
  • Unsere Partner
  • Hospitality
  • BusinessNetzwerk
  • 1&1
  • DEW21
  • Wilo
  • Versicherung09
  • Eurowings

1&1

Bild
1&1

1&1 ist einer der führenden Anbieter von DSL– und Mobilfunkprodukten in Deutschland. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach für die höchste Kundenzufriedenheit ausgezeichnet.

Mehr Erfahren

DEW21

Bild
DEW21

Volle Ladung Dortmund! Gemeinsam mit der Dortmunder Energie - & Wasserversorgung GmbH gibt es nun den schwarzgelben Strom & Erdgastarif.
Jetzt BVB-Vollgas und BVB-Vollstrom abschließen.

Mehr Erfahren

ESET

Bild
ESET

ESET Internet Security ist preisgekrönter Schutz für alle Deine digitalen Devices inklusive kostenlosem Zugang zu BVB TV! Jetzt rundum schützen oder tolle schwarzgelbe Preise beim ESET-BVB-Quiz gewinnen! #eureliebeistsicher

Mehr Erfahren

Versicherung09

Bild
Versicherung09

Versicherung09 ist der neue Hausrat- und Haftpflichtschutz, der in Zusammenarbeit zwischen SIGNAL IDUNA und dem Digitalversicherer Element mit einzigartigen Zusatzleistungen für BVB-Fans entwickelt worden ist.

Mehr Erfahren

Eurowings

Bild
Eurowings

Eurowings

Mehr Erfahren

WILO

Bild
Wilo

Wilo

Mehr Erfahren

Spielbericht

2:1 - Mkhitaryans Doppelpack bringt vierten Sieg

01.09.2013

Vierter Sieg im vierten Spiel: Als einziger Bundesligist bleibt Borussia Dortmund ohne Punktverlust und baute die Tabellenführung durch einen 2:1 (1:1)-Erfolg bei Eintracht Frankfurt sogar leicht aus. In einer lange Zeit hochklassigen Partie spielte der BVB 45 Minuten meisterlich, schoss aber nur einen Treffer, brachte dann aber das 2:1 durch Doppeltorschütze Mkhitaryan ins Ziel.

Bild

Aus Frankfurt berichtet Boris Rupert
51.500 Zuschauer in der ausverkauften Commerzbank-Arena sahen ein Klassespiel mit Tempo, intensiven Zweikämpfen und zahlreichen Torszenen. Auch wenn die Borussen davon bis zur Pause mehr besaßen (7:4), stand es nach 45 Minuten durch Tore von Mkhitaryan (10.) und Kadlec (36.) 1:1-Unentschieden. Mkhitaryan schoss Borussia in der 56. Minute erneut in Führung und zum vierten Saisonsieg.
Ausgangslage:
Fünf Siege in den ersten fünf (Pflicht-)spielen einer Saison hatte es für Borussia Dortmund nie zuvor gegeben. Entsprechend optimistisch fieberten rund 7.500 BVB-Fans dem Anpfiff entgegen, zumal sie historisch betrachtet gegen keinen anderen Kontrahenten häufiger über einen Sieg jubeln durften (37 Mal in der Liga). Allerdings hatten die Schwarzgelben nur eins der letzten sieben Gastspiele am Main erfolgreich bestritten, und die Eintracht war nach einem Fehlstart mit zuletzt drei Siegen in den letzten drei Pflichtspielen wieder in der Spur.

Bild
Sven Bender

Personalien:
Erstmals in dieser Saison mit nur einer personellen Änderung gegenüber der Vorwoche ging die Borussia in diese Partie. Bender spielte anstelle von Kehl; die verletzten Gündogan und Piszczek fehlten weiterhin. Frankfurt musste auf Meier, Rode, Jung, Lakic, Kittel sowie Stendera verzichten und setzte die Außenverteidiger Oczipka/Celozzi auf die Bank.
Taktik:
Bei Dortmunder Ballbesitz verteidigte Frankfurt mit zwei Viererketten, lediglich Rosenthal und Kadlec integrierten sich nicht in diese Blöcke, sondern versuchten, das Aufbauspiel zu stören, dabei insbesondere Hummels zuzustellen. Ging es in die andere Richtung, fächerte die Eintracht in ein 4-2-3-1 aus. Aigner und Inui orientierten sich dann weit nach außen und suchten ebenso den Weg nach vorn wie die nachrückenden Außenverteidiger. Der BVB agierte aus einer 4-2-3-1-Grundordnung, meist mit flachen, schnellen Passfolgen durchs zentrale Mittelfeld.

Bild
Und drin ist er! Henrikh Mkhitaryan bejubelt sein erstes BVB-Tor. [Fotos: firo]

Spielverlauf & Analyse:
Beide Mannschaften suchten von Beginn an den Weg nach vorn. Sechs richtig gute Torchancen standen schon nach einer Viertelstunde auf dem Zettel. Die erste Möglichkeit hatte Frankfurt, das nur eins der letzten sechs Heimspiele gegen Dortmund gewinnen konnte und 2013 eine negative Bilanz im eigenen Stadion verzeichnete (drei Siege, zwei Remis, vier Niederlagen): Aigners Flanke erreichte den links am Fünfmetereck frei stehenden Inui, der den Ball aber nicht am weltbesten Nichtnationaltorhüter vorbei brachte (4.).
60 Sekunden später konnte sich Frankfurts Schlussmann Trapp ebenfalls auszeichnen, als Blaszczykowski - von Reus auf Linksaußen glänzend in Szene gesetzt - aus 13 Metern abzog. Der BVB spielte selten über Außen, dann aber meist gefährlich. Großkreutz legte von der Grundlinie zurück Richtung Sechzehnmeterlinie. Reus aber hatte zu viel Rücklage, so dass sein Schuss deutlich übers Ziel ging (9.).

Bild
Und nochmal der Armenier nach seinem Treffer.

Borussia war von zwei guten Mannschaften die bessere und ging dementsprechend auch verdientermaßen in Führung: Blaszczykowski eroberte im Mittelfeld den Ball und spielte dann einen wunderbaren Pass genau zwischen die beiden Frankfurter Innenverteidiger hindurch. Mkhitaryan war somit frei vor dem Tor, hielt seinen linken Fuß hin und erzielte nach neun Minuten mit seinem 09. Torschuss in der Bundesliga seinen ersten Treffer. Fünf Minuten später hätte Lewandowski nachlegen können. Er war schon an Trapp vorbei, doch dann packte Frankfurts Torwart noch zu und pflückte dem Polen den Ball vom Fuß.
Auf der anderen Seite hatte kurz zuvor Schmelzer Kadlec im letzten Moment gestellt (13.) und zeigte Weidenfeller eine weitere Riesenparade, als er den Schuss des frei vor ihm auftauchenden Kadlec parierte (20.). Die Szene blieb aber heiß, denn Hummels verlor den Ball anschließend, aber Subotic sorgte dafür, dass die Hessen (noch) nicht zum Ausgleich kamen.
Der BVB zeigte die reifere Spielanlage, kam bis zur Pause immer wieder gefährlich vor das Tor der Eintracht, die phasenweise schwindelig gespielt wurde. Frankfurts Viererkette merkte man an, dass sie in dieser Formation noch nie zusammen gespielt hatte. Aber die ganz in Gelb angetretenen Borussen ließen in manchen Situationen die letzte Konsequenz vermissen, beispielsweise in der 30. Minute, als Schmelzer aus 14 Metern halblinker Position hätte abschließen können, stattdessen aber den Querpass auf Mkhitaryan versuchte, aber Anderson das Zuspiel unterband. Und so kamen die Hessen zurück ins Spiel: Inuis Flanke köpfte Aigner an den Pfosten, und Kadlec nagelte den Abpraller knallhart zum 1:1 in die Maschen (36.) - bei 7:9 Torschüssen zu diesem Zeitpunkt auch nicht gänzlich unverdient.

Bild
Sven Bender im Kopfballduell mit Jan Rosenthal

Hummels, der Sekunden vor der Pause als erster Borusse überhaupt in dieser Saison eine Gelbe Karte gesehen hatte, blieb in der Kabine. Sokratis kam. Aber die Eintracht, die man mit dem unnötigen Auslassen von Torchancen im Spiel gelassen und mit dem vermeidbaren 1:1 ins Spiel zurück gebracht hatte, blieb am Drücker. Doch ebenso wie der Ausgleich aus heiterem Himmel gefallen war, ging Borussia wieder in Führung. Bender spielte den Ball auf den rechten Flügel, Großkreutz passte zu Mkhitaryan. Und der zog mit dem Ball am Fuß von Rechtsaußen nach innen - und aus 17 Metern knallhart mit links ab. Unhaltbar für Trapp schlug die Kugel links unten ein (56.).
Doch für Beruhigung sorgte der neuerliche Führungstreffer nicht. Borussia wackelte in der Defensive und hatte Glück, dass Anderson nur den Pfosten traf (62.). Erst danach beruhigte sich das Geschehen, ehe die Eintracht in der Schlussphase die letzten Kräfte mobilisierte und nochmal aufs Gaspedal drückte. Doch am Ende brachte der BVB den Dreier nach Hause.
Alle Videos zum Spiel finden Sie hier
Ausblick:
16 Akteure aus dem Profikader reisen zu ihren Nationalmannschaften und kehren überwiegend erst drei Tage vor dem Heimspiel gegen den Hamburger SV (Samstag, 14. September 2013, 18.30 Uhr) nach Dortmund zurück.

Neueste Artikel

Bild
10:54

Sonderaktion für 10 Euro: Das Ferienangebot für die BVB Experience

Bild
09:35

Entdecke jetzt die neuen Champions-League-Spieltagskurse

Bild
09:00

Alle BVB-Übertragungen auf einen Blick

 

Bild
Der Ticketshop von Borussia Dortmund
Anzeige
Reus: „Zuschauer haben gemerkt, dass wir wollten“

24.09.2023 Reus: „Zuschauer haben gemerkt, dass wir wollten“

BVB gegen Wolfsburg - Alle Videos

23.09.2023 BVB gegen Wolfsburg - Alle Videos

ALL IN mit Felix Nmecha

22.09.2023 ALL IN mit Felix Nmecha

BVB-Newsletter

Immer auf dem Laufenden sein – mit dem BVB-Newsletter! Sie wollen dabei sein? Nichts einfacher als das – einfach die Mail-Adresse eintragen und auf das Mail-Symbol klicken! Viel Spaß!

Ich bin einverstanden, dass der BVB (Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund; BVB Merchandising GmbH; BVB Event & Catering GmbH; besttravel Dortmund GmbH; BVB Fußballakademie GmbH) meine Angaben zwischen den aufgeführten Stellen austauscht, gemeinsam verarbeitet und für Kommunikations-, Analyse- und Reklamezwecke via E-Mail nutzt. Reklame enthält z. B. Ticketnews, Aktionen und andere Produkte des BVB sowie seiner offiziellen Partner. Ein Widerspruch ist in jeder E-Mail durch Klick auf “Abmelden” möglich.

  • 1&1
  • EVONIK
  • SIGNAL IDUNA PARK
  • PUMA

1&1

1&1 ist seit der Saison 2020/21 Haupt- und Trikotsponsor von Borussia Dortmund. Neben der Präsenz auf der Trikotbrust, wo das Logo in schwarz und weiß abgebildet wird, zählen auch umfangreiche redaktionelle und werbliche On- und Offline-Aktivitäten zu den Maßnahmen, mit denen 1&1 den BVB begleitet. Darüber hinaus modernisiert 1&1 die Mobilfunkversorgung im Signal Iduna Park umfassend bis 2024.

1&1 baut das modernste Mobilfunknetz Europas auf Basis der innovativen Open-RAN-Technologie. So entsteht in Deutschland ein neuartiges Mobilfunknetz, das das Potenzial von 5G voll ausschöpft. Als Innovationstreiber gestaltet 1&1 die Zukunft des Mobilfunks und leistet einen Beitrag, Deutschland bereit für Echtzeitanwendungen zu machen. Außerdem bietet 1&1 DSL- und Glasfaseranschlüsse an.

„Die Partnerschaft mit 1&1 ist bereits jetzt eine volle Erfolgsgeschichte. Mit dem Ausbau der modernen Open-RAN 5G-Technologie, auch in unserem Stadion, hilft uns 1&1 als innovatives Unternehmen maßgeblich auch die eigene Digitalisierung und Modernisierung voranzutreiben“, erklärt BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer.

„Der BVB ist ein sympathischer, ambitionierter Verein, der für einen begeisternden Fußball steht und leidenschaftliche Fans im Rücken hat. Wir sind sehr froh über die Partnerschaft und gehen die vor uns liegenden Herausforderungen in der Telekommunikation und im Fußball gemeinsam an“, 1&1 CEO Ralph Dommermuth.

Infos und Angebote von 1&1
1&1

EVONIK

„Die beiden Marken Evonik und BVB ergänzen sich in idealer Weise. Der BVB steht für das intensive Fußballerlebnis, also für Emotionalität, die für uns Brücken zu vielen Menschen baut, die sich gewöhnlich nicht für Spezialchemie interessieren würden. Und Evonik steht für Kreativität. In unserem Kerngeschäft finden wir damit Lösungen für die unterschiedlichsten Kunden. Und im Fußball helfen wir damit dem BVB, als ungewöhnlichster Club Europas wahrgenommen zu werden.“

Christian Kullmann

 

EVONIK im Netz
EVONIK

PUMA

„Moderner Fußball mit schnellen Spielzügen, ein leidenschaftliches Trainerteam, eine faszinierende Mannschaft und nicht zuletzt die Fans im Signal Iduna Park – das alles macht den BVB zu einem Club, der Fußballer, Fußballfreunde und sogar Nicht-Fußballer weltweit begeistert. Diese Euphorie wird durch die Partnerschaft getragen und bietet uns die perfekte Möglichkeit, PUMAs Glaubwürdigkeit als Sportmarke zu unterstreichen. Wir wünschen dem BVB eine erfolgreiche Saison und freuen uns auf bewegenden und mitreißenden Fußball.“

Matthias Bäumer, General Manager BU Teamsport

PUMA im Netz
PUMA

SIGNAL IDUNA PARK

Für die einen ist es "das schönste Stadion der Welt", für die anderen schlicht "der Tempel" oder auch so etwas wie das zweite Wohnzimmer - der SIGNAL IDUNA PARK. Voller Stolz sind wir Namensgeber der Heimspieltätte des BVB und Partner von Borussia Dortmund. In dieser Eigenschaft haben wir für das Stadion eine Website geschaffen, die mit Infomationen, Aktionen und einzigartigen Bildern das Herz eines jeden Borussen höherschlagen lässt: www.signal-iduna-park.de

Signal Iduna Park im Netz
SIGNAL IDUNA PARK
BVB ChampionPartner
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
BVB PremiumPartner
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
BVB Partner
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild

© 1996 - 2023 Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Infos
  • Die KGaA
  • Der Verein
  • Jobs
  • Handball
  • Tischtennis

Hinweis

Sie verlassen nun die Website von Borussia Dortmund und wechseln zu den Angeboten der Signal Iduna.

Zurück zu bvb.de Weiter zu versicherung09.de