Fakten
Pierre-Emerick Aubameyang auf den Spuren von Manfred Burgsmüller
Borussia Dortmund verlor unter Thomas Tuchel keines der vier Derbys gegen Schalke (ein Sieg, drei Remis). Insgesamt ist der BVB gegen S04 seit fünf Partien ungeschlagen – das ist die längste Serie seit 17 Jahren. Die Fakten zum 150. Revierderby.
Torjäger: Pierre-Emerick Aubameyang traf erstmals für den BVB in sechs aufeinanderfolgenden Pflichtspielen – insgesamt war er in diesen sechs Partien zehn Mal erfolgreich. In seinem insgesamt achten Derby netzte er zum fünften Mal ein.
Historisch: Aubameyang kommt nun auf 24 Tore in der Bundesliga – mehr hatte nach 26 Bundesliga-Spieltagen als Dortmunder zuletzt Manfred Burgsmüller auf dem Konto (1980/81 – da waren es 25).
Durchwachsen: Borussia Dortmund gewann nur eins der letzten fünf Bundesliga-Auswärtsspiele (beim 3:0 in Freiburg), hat in dieser Spielzeit weiterhin eine negative Auswärtsbilanz (vier Siege, fünf Remis, fünf Niederlagen).

Vorsprung verspielt: Dortmund gab erst zum zweiten Mal in dieser Saison nach einer Führung Punkte ab – zuvor beim 1:1 in Mainz.
Wenige Abschlüsse: Nur sieben Torschüsse bedeuten Saisonminusrekord für Schwarzgelb.
Alu-Pech: Ousmane Dembélé traf zum vierten Mal in dieser Saison Pfosten oder Latte. Auch im Hinspiel (0:0) hatte er Alu-Pech.
Wieder dabei I: Sven Bender stand erstmals im Jahr 2017 in einem Pflichtspiel des BVB im Kader.
Wieder dabei II: Felix Passlack stand in der Bundesliga letztmals in der Hinrunde gegen Schalke in der Startelf (29. Oktober 2016, 0:0). 2017 war er in Pflichtspielen nur fünf Minuten dabei (am 4. Februar beim 1:0 gegen Leipzig Joker).