Fakten
Zehn Treffer, zehn Torschützen
Der BVB feierte in Berlin einen verdienten Sieg, um den aber wieder einmal bis zum Schluss gezittert werden musste: Dortmund kam auf 24:12 Torschüsse bzw. 3,4:0,5 xGoals. Die Fakten zum Spiel.
Feuer frei: 24 Torschüsse sind ein neuer Saisonrekord für die Schwarzgelben (gegen Werder Bremen waren es nur fünf).
Nullneun: Zum vierten Mal hintereinander hat der BVB nach vier Spieltagen drei Siege und eine Niederlage auf dem Konto – und damit neun Punkte.
Eine Reise wert: Borussia hat sieben der jüngsten acht Bundesliga-Spiele gegen Hertha BSC gewonnen.
Auswärtsserie: Der BVB gewann erstmals seit 2015/16 die ersten beiden Auswärtsspiele einer Bundesliga-Saison – das gelang zuletzt unter Thomas Tuchel.
Die Null steht: Zwei der drei Saisonsiege feierte der BVB mit einem 1:0 (gegen Leverkusen und in Berlin).
Schwer auszurechnen: Der Modeste-Treffer war das zehnte Pflichtspieltor des BVB in dieser Saison (davon sieben in der Bundesliga), diese verteilen sich auf zehn verschiedene Schützen.
Aktiv: Karim Adeyemi gab bei seinem Comeback vier Torschüsse ab – kein Spieler mehr. Er erreichte zudem das höchste Tempo im Spiel (34,0 km/h).
Über Außen: In den ersten drei Saisonspielen waren es insgesamt nur 15 Flanken aus dem Spiel heraus; bei der Hertha waren es deren 14 – nach einer davon fiel das goldene 1:0.
Typisch Tony: Bei seinem 84. Bundesliga-Tor traf Anthony Modeste zum 24. Mal nach einer Flanke und zum 25. Mal per Kopf. Er erzielte sein achtes Bundesliga-Tor gegen die Hertha (im elften Spiel) – gegen keinen Klub traf er öfter.
