Bereichsnavigation

BVB.de BVB-TV by 1&1 FanShop TicketShop Aktie Borusseum KidsClub Reisen Mitgliedschaft Events Stiftung
1und1Logo

Suche

Social-Media-Navigation

Facebook Twitter Instagram Twitch

Sprachnavigation

  • Language
  • switch to ger
  • switch to eng
  • switch to cn
  • switch to jpn

Account-Navigation

  • Login
LogoBVB LogoBVB LogoBVB LogoBVB

Hauptnavigation

  • News
    • Zurück
    • Übersicht
    • Interviews
    • Hintergrund
    • Storys
    • U23
    • Nachwuchs
    • Stiftung
    • Termine
    • Newsletter
  • BVB-TV
  • SHOP
  • Tickets
    • Zurück
    • Tickets Kaufen
    • VVK-Termine
    • Ticketinfos
    • Newsletter
    • Ticket News
    • FAQ & AGBs
    • Barrierefrei
    • Stadionplan
    • Familienblock
    • Kontakt
  • Spiele
    • Zurück
    • Live
    • BVB-Netradio
    • Videos
    • Spieltermine
    • Alle Spiele
    • Spielberichte
    • Spieltage
    • Tore
    • Karten
    • UEFA CL
    • DFB Pokal
    • Speedguard
  • Mannschaften
    • Zurück
    • Profis
    • Frauen
    • U23
    • Nachwuchs
    • Tradition
  • Fans
    • Zurück
    • BVB Erleben
    • News
    • Fanbeauftragte
    • Fanclubs
    • Fantage
    • Fanrat
    • Fanabteilung
    • Fan-Projekt
    • Barrierefrei
    • Panama
    • Stadiondeckel
    • Digitale Welt
    • Borussia Magazin
    • BVB-FanWelt
    • Kontakt
  • Der BVB
    • Zurück
    • Über uns
    • Signal Iduna Park
    • Volunteers
    • Verantwortung
    • BVB Originals
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Weitere Teams
    • BVB Evonik Fußballakademie
    • eFootball
    • Kontakt
    • Jobs
  • Partner / Hospitality
    • Zurück
    • News
    • Unsere Partner
    • Hospitality
    • BusinessNetzwerk
    • 1&1
    • Comdirect
    • DEW21
    • ESET-Digital-Security
    • Versicherung09
    • Eurowings
Logo: BVB
  • News
    • Übersicht
    • Interviews
    • Hintergrund
    • Storys
    • U23
    • Nachwuchs
    • Stiftung
    • Termine
    • Newsletter
  • BVB-TV
  • SHOP
  • Tickets
    • Tickets Kaufen
    • VVK-Termine
    • Ticketinfos
    • Newsletter
    • Ticket News
    • FAQ & AGBs
    • Barrierefrei
    • Stadionplan
    • Familienblock
    • Kontakt
  • Spiele
    • Live
    • BVB-Netradio
    • Videos
    • Spieltermine
    • Alle Spiele
    • Spielberichte
    • Spieltage
    • Tore
    • Karten
    • UEFA CL
    • DFB Pokal
    • Speedguard
  • Mannschaften
    • Profis
    • Frauen
    • U23
    • Nachwuchs
    • Tradition
  • Fans
    • BVB Erleben
    • News
    • Fanbeauftragte
    • Fanclubs
    • Fantage
    • Fanrat
    • Fanabteilung
    • Fan-Projekt
    • Barrierefrei
    • Panama
    • Stadiondeckel
    • Digitale Welt
    • Borussia Magazin
    • BVB-FanWelt
    • Kontakt
  • Der BVB
    • Über uns
    • Signal Iduna Park
    • Volunteers
    • Verantwortung
    • BVB Originals
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Weitere Teams
    • BVB Evonik Fußballakademie
    • eFootball
    • Kontakt
    • Jobs
  • Partner / Hospitality
    • News
    • Unsere Partner
    • Hospitality
    • BusinessNetzwerk
    • 1&1
    • Comdirect
    • DEW21
    • ESET-Digital-Security
    • Versicherung09
    • Eurowings
1und1Logo

Suche

Subnavigation News

News

  • Übersicht
  • Interviews
  • Hintergrund
  • Storys
  • U23
  • Nachwuchs
  • Stiftung
  • Termine
  • Newsletter

News

  • 22.05.
    Abschiedsinterview mit Marcel Schmelzer: Ein Leben in Schwarzgelb
  • 21.05.
    Handball-Damen unterliegen Thüringen im letzten Saisonspiel
  • 20.05.
    „Wir haben es nicht geschafft, ihre Fehler zu bestrafen“
  • 20.05.
    1:3 gegen Stuttgart – U19 verliert Pokalfinale
  • 20.05.
    BVB und Marco Rose gehen getrennte Wege
Alle News anzeigen

Aktuell

Nächstes Spiel
- : -

-


Letztes Spiel
2 : 1

Borussia Dortmund - Hertha BSC

Bundesliga 34. Spieltag
14.05.2022 15:30

Alle Spiele anzeigen

BVB-TV

Bild
Hol‘ Dir jetzt Dein BVB-TV-Abo!

Für nur €1,99/Monat erhältst Du aktuelle und exklusive Videos rund um Deinen Lieblingsverein, sowie alle Bundesliga-, Europapokal- und DFB-Pokal-Spiele des BVB auf Abruf.

Zu BVB-TV

Subnavigation Tickets

Submenu Tickets

  • Tickets Kaufen
  • VVK-Termine
  • Ticketinfos
  • Newsletter
  • Ticket News
  • FAQ & AGBs
  • Barrierefrei
  • Stadionplan
  • Familienblock
  • Kontakt

Ticket Kaufen

Bild
Hier gibt's Karten!

Auf in's Stadion! Den BVB hautnah erleben und die Mannschaft anfeuern.

Zum Ticketshop

Ticket News

Bild
Blocktausch Südtribüne für die Saison 2022/23 möglich

Südtribünen-Dauerkarteninhaber, die einen Blocktausch innerhalb der Südtribüne wünschen, haben ab sofort die Möglichkeit, ihren Wunschblock online anzugeben.

Mehr erfahren

News

  • 20.05.
    Blocktausch Südtribüne für die Saison 2022/23 möglich
  • 20.05.
    Ticketinfos zum Kreispokalfinale der BVB-Frauen gegen TV Brechten
  • 20.05.
    Faninfos zum Heimspiel der BVB-Frauen gegen SV Körne
  • 17.05.
    Bewerbungsphase für die Auswärtsdauerkarte 2022/2023
  • 15.05.
    Ticketinfos zum Aufstiegsspiel der BVB-Frauen gegen TV Brechten
Alle News anzeigen

Subnavigation Spiele

Submenu

  • Live
  • BVB-Netradio
  • Videos
  • Spieltermine
  • Alle Spiele
  • Spielberichte
  • Spieltage
  • Tore
  • Karten
  • UEFA CL
  • DFB Pokal
  • Speedguard

Termine

  • 29.05.
    Felix Passlack (24)
  • 30.05.
    Melf Carstensen (33)
  • 31.05.
    Marco Reus (33)
  • 03.06.
    Dan-Axel Zagadou (23)
  • 04.06.
    Patrick Eibenberger (35)
Weitere Termine anzeigen

Aktuell

Nächstes Spiel
- : -

-


Letztes Spiel
2 : 1

Borussia Dortmund - Hertha BSC

Bundesliga 34. Spieltag
14.05.2022 15:30

Alle Spiele anzeigen

Sky

Bild
Dein Fan-Vorteil: Sky Ticket + BVB-TV für 12 Monate

Mit Sky Ticket siehst du den BVB live in der Bundesliga und im DFB-Pokal sowie das Beste von Handball, Tennis, Golf und der Formel1. Dazu erhältst du Zugang zum BVB-Archiv mit exklusiven Videos und Berichten. Zusammen für nur 19,99€ mtl.

Jetzt sichern

Subnavigation Mannschaften

Mannschaften

  • Profis
  • Frauen
  • U23
  • Nachwuchs
  • Tradition

Tor

  • 1 Gregor Kobel
  • 25 Luca Unbehaun
  • 35 Marwin Hitz
  • 38 Roman Bürki
  • 40 Stefan Drljača

Abwehr

  • 2 Mateu Morey Bauza
  • 4 Soumaila Coulibaly
  • 5 Dan-Axel Zagadou
  • 13 Raphael Guerreiro
  • 14 Nico Schulz
  • 15 Mats Hummels
  • 16 Manuel Akanji
  • 24 Thomas Meunier
  • 29 Marcel Schmelzer
  • 34 Marin Pongracic

Mittelfeld

  • 7 Giovanni Reyna
  • 8 Mahmoud Dahoud
  • 10 Thorgan Hazard
  • 11 Marco Reus
  • 19 Julian Brandt
  • 20 Reinier Jesus
  • 22 Jude Bellingham
  • 23 Emre Can
  • 28 Axel Witsel
  • 30 Felix Passlack
  • 32 Abdoulaye Kamara
  • 39 Marius Wolf

Sturm

  • 9 Erling Haaland
  • 18 Youssoufa Moukoko
  • 21 Donyell Malen
  • 27 Steffen Tigges

Subnavigation Fans

Fans Submenü

  • BVB Erleben
  • News
  • Fanbeauftragte
  • Fanclubs
  • Fantage
  • Fanrat
  • Fanabteilung
  • Fan-Projekt
  • Barrierefrei
  • Panama
  • Stadiondeckel
  • Digitale Welt
  • Borussia Magazin
  • BVB-FanWelt
  • Kontakt

News

  • 20.05.
    Öffentliches Protokoll der Sitzung am 10.05.2022
  • 20.05.
    Faninfos zum Heimspiel der BVB-Frauen gegen SV Körne
  • 18.05.
    Faninfos für das U19-Pokalfinale in Potsdam
  • 17.05.
    Bewerbungsphase für die Auswärtsdauerkarte 2022/2023
  • 16.05.
    Lupfen jetzt! – 25 Jahre Champions-League-Sieg
Alle News anzeigen

Alle gegen Nobby

Bild
Alle gegen Nobby - die schwarzgelbe Tipprunde

Bei unserer schwarzgelben Tipprunde fordert Nobby alle Borussen zum Tippen heraus! Die Teilnahme ist natürlich kostenlos, die besten Tipper gewinnen an jedem Spieltag und am Saisonende exklusive BVB-Preise. Zudem könnt Ihr Eure Facebook-Freunde einladen und Euch mit Ihnen messen.

Alle gegen Nobby

Kontakt

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Fanangelegenheiten
Rheinlanddamm 207-209
44137 Dortmund

die-fanbeauftragten@bvb.de

Mehr zu unserem Team

Subnavigation Der BVB

Der BVB

  • Über uns
  • Signal Iduna Park
  • Volunteers
  • Verantwortung
  • BVB Originals
  • Chronik
  • Mitgliedschaft
  • Weitere Teams
  • BVB Evonik Fußballakademie
  • eFootball
  • Kontakt
  • Jobs

Der Verein

Bild
Am Borsigplatz geboren

Die übergreifenden Gremien des BV. Borussia 09 e.V. Dortmund und seine Mitglieder.

Gremien des Vereins

Die KGaA

Bild
Die KGaA

Ein Überblick zur Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, ihren Gremien und deren Mitgliedern.

Die KGaA

Jobs

Bild
Jobs

Borussia Dortmund ist mehr als nur ein Arbeitgeber. Borussia Dortmund ist vor allem auch ein Lebensgefühl. Das spiegelt sich in unserer Unternehmens-  und Vereinskultur wider. Die Menschen, die bei Borussia Dortmund arbeiten, fühlen sich emotional der BVB-Familie untrennbar verbunden. Wir gehören zusammen – in guten wie in schlechten Zeiten.

Mehr erfahren

Stiftung

Bild
leuchte auf - Die BVB-Stiftung

Am 12. Spieltag der 50. Bundesliga-Saison feierte Borussia Dortmund die Geburt eines Sterns, die Gründung der gemeinnützigen Stiftung "leuchte auf".

Mehr erfahren

Unser Spiel

Bild
Nachhaltige Entwicklung beim BVB

Solidarität und Gemeinschaft. Was auch immer geschieht. Nachhaltigkeitsberichte von Borussia Dortmund.

Mehr Erfahren

Subnavigation Partner / Hospitality

Partner

  • News
  • Unsere Partner
  • Hospitality
  • BusinessNetzwerk
  • 1&1
  • Comdirect
  • DEW21
  • ESET-Digital-Security
  • Versicherung09
  • Eurowings

1&1

Bild
1&1

1&1 ist einer der führenden Anbieter von DSL– und Mobilfunkprodukten in Deutschland. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach für die höchste Kundenzufriedenheit ausgezeichnet.

Mehr Erfahren

comdirect

Bild
Comdirect

Kostenloses Banking und Brokerage in schwarzgelb mit dem offiziellen Banking-Partner comdirect. Jetzt BVB-Fan-Konto eröffnen.

Mehr erfahren

DEW21

Bild
DEW21

Volle Ladung Dortmund! Gemeinsam mit der Dortmunder Energie - & Wasserversorgung GmbH gibt es nun den schwarzgelben Strom & Erdgastarif.
Jetzt BVB-Vollgas und BVB-Vollstrom abschließen.

Mehr Erfahren

ESET

Bild
ESET

ESET Internet Security ist preisgekrönter Schutz für alle Deine digitalen Devices inklusive kostenlosem Zugang zu BVB TV! Jetzt rundum schützen oder tolle schwarzgelbe Preise beim ESET-BVB-Quiz gewinnen! #eureliebeistsicher

Mehr Erfahren

Versicherung09

Bild
Versicherung09

Versicherung09 ist der neue Hausrat- und Haftpflichtschutz, der in Zusammenarbeit zwischen SIGNAL IDUNA und dem Digitalversicherer Element mit einzigartigen Zusatzleistungen für BVB-Fans entwickelt worden ist.

Mehr Erfahren

Eurowings

Bild
Eurowings

Eurowings

Mehr Erfahren

alt

5:2 gegen Bayern - BVB krallt sich das Double Drei Mal Lewandowski, Kagawa und Hummels treffen

12.05.2012

Als Peter Gagelmann um 21:54 Uhr das 69. Endspiel um den DFB-Vereinspokal abpfiff, kannte der Jubel unter den etwa 35.000 BVB-Fans im Berliner Olympiastadion und Millionen an den Fernsehschirmen keine Grenzen! Borussia Dortmund hat im 103. Jahr seines Bestehens erstmals das "Double", bestehend aus Pokal und Meisterschaft, gewonnen! Der BVB setzte sich in einer packenden Begegnung mit 5:2 (3:1) gegen den FC Bayern München durch.

Bild

Aus Berlin berichten
Boris Rupert und Felix Ulrich
74.497 Besucher im ausverkauften Olympiastadion (insgesamt hatten sich 800.000 Menschen um Karten für dieses Spiel beworben) sahen ein prickelndes Duell, das die Borussen optisch auf den Rängen, die Bayern über weite Strecken optisch auf dem Rasen bestimmten. Doch der Deutsche Meister zeigte sich eiskalt vor dem Tor und nutzte in Halbzeit eins jede Chance! Kagawa traf nach zwei Minuten zum 1:0, Hummels per Elfmeter in der 41. Minute zum 2:1 und Lewandowski in der Nachspielzeit zum 3:1. Die Bayern hatten durch Robben ebenfalls per Elfmeter ausgeglichen, nachdem der durch eine Verletzung gehandicapte und später ausgewechselte Weidenfeller Gomez zu Fall gebracht hatte (25.).
Zwölf Minuten nach Wiederbeginn vollendete Lewandowski einen von Kagawa initiierten und von Großkreutz perfekt gespielten Konter mit dem 4:1. Riberys 2:4 (75.) fiel nicht weiter ins Gewicht, denn Lewandowski machte mit seinem dritten Tor neun Minuten vor Schluss alles klar.
Ausgangslage:
Meister gegen Vizemeister. Erst zum zweiten Mal in der Geschichte dieses Wettbewerbs gab es diese Konstellation, aber noch nie in der Addition von 154 Ligapunkten, die Borussia Dortmund und Bayern München in der vergangenen Saison eingefahren hatten. Zum fünften Mal trafen beide Klubs im Pokal aufeinander; nur einmal hatte sich der BVB zuvor durchsetzen können.

Bild
Nach einem Zusammenprall mit Gomez musste Weidenfeller lange behandelt und in der 34. Minute durch Langerak ersetzt werden. [Fotos: firo]

Personalien:
Beide Trainer konnten personell weitgehend aus dem Vollen schöpfen - Owomoyela und Koch fehlten bei den Borussen, van Buyten und Breno bei den Bayern -, so dass es Härtefälle gab. Beim BVB mussten da Silva und Löwe auf die Tribüne, da nur 18 Spieler nominiert werden durften. Die Bayern begannen mit Gustavo für Müller und damit einer nominell defensiveren Aufstellung.
Alle Videos zum Spiel bei meinBVB.de
Taktik:
Der BVB trat genauso wie die Bayern im gewohnten 4-2-3-1 an und überließ weite Teile des Spielfeldes den Münchnern - mit dem Ziel, sie im Aufbau zu Ballverlusten zu zwingen und dann blitzschnell zu kontern. Weitere Aufgabe für die Schwarzgelben war zudem, Bayerns Weltklasse-Spieler Robben und Ribery in den Griff zu bekommen. Schmelzer und Großkreutz auf Links sowie Piszczek und Kuba auf Rechts nahmen beiden durch eine hohe Laufbereitschaft allerdings oft die Möglichkeiten, gefährlich nach vorne zu kombinieren.

Bild
Sebastian Kehl im Zweikampf mit Alaba

Spielverlauf & Analyse:
Das Duell zwischen dem Deutschen Meister und dem Finalisten der Champions League hielt von Beginn an, was es versprochen hatte. Beide Teams traten mit offenem Visier an. Großes Abtasten? Fehlanzeige. Begünstigt wurde der packenden Beginn allerdings durch Bayerns Luiz Gustavo, der die Dortmunder Führung bereits in der dritten Minuten einleitete.
Zuerst gelang ihm ein Anspiel nach vorne nicht, und dann auch noch der Rückpass nicht. Kuba bedankte sich, legte noch mal quer in die Mitte auf Kagawa - und der schob lässig zum 1:0 ins leere Tor. Ein Traumstart für den BVB.
Fünf Minuten später beinahe die Antwort der Bayern: Gomez wurde auf der rechten Seite steil geschickt, Weidenfeller aber parierte den Schuss und klärte zur Ecke. Der BVB-Keeper musste danach jedoch minutenlang behandelt werden, weil er mit Gomez zusammengeprallt war, konnte aber weiterspielen - zumindest zunächst. In der folgenden Viertelstunde ließ der BVB den FC Bayern das Spiel machen, verteidigte aber geschickt, so dass vorerst keine weiteren Torchancen heraussprangen.
In der 23. Minute setzte Schweinsteiger jedoch ein Ausrufezeichen, als ihm ein Steilpass direkt in den Lauf von Gomez gelang. Und den Nationalstürmer konnte Roman Weidenfeller im Strafraum nur regelwidrig stoppen. Schiedsrichter Gagelmann entschied sofort auf Elfmeter. Robben ließ sich die Chance im Gegensatz zum letzten Bundesliga-Vergleich diesmal nicht nehmen und verwandelte mit einem Schuss in die rechte untere Ecke zum 1:1 (25.).
Glück hatte die Borussia in der 33. Minute, als Ribery sich auf Links durchsetzen konnte, quer zu Lahm passte und Hummels seinen Schuss gerade noch abblocken konnte. Wenig später folgte der nächste Schock für den BVB: Weidenfeller signalisierte, dass die Schmerzen am Brustkorb zu groß seien und er verletzungsbedingt ausgewechselt werden müsse. Für ihn kam Mitchell Langerak (34.), der bekanntlich noch kein Spiel gegen den FC Bayern verloren hatte...

Bild
Riesenfreude bei Lewandowski, Kuba und Kagawa

In der Schlussphase der ersten Halbzeit setzte der BVB wieder Akzente und sich am gegnerischen Strafraum fest. Etwas glücklich gelangte der Ball zu Kuba, der auf der linken Seite im 16er trickste und von Boateng gefoult wurde. Erneut entschied Schiedsrichter Gagelmann auf Elfmeter. Hummels verwandelte mit etwas Glück (40.), weil Manuel Neuer noch dran war. Den Paukenschlag gab es dann in der Nachspielzeit: Der BVB konterte, Kagawa passte in den Lauf von Lewandowski, und der Pole erzielte aus 13 Metern das 3:1 (45.+1).
Bereits in der 51. Minute hätte Gündogan aus 22 Metern seine bärenstarke Leistung mit einem Treffer krönen können, sein Freistoß ging jedoch einen halben Meter links am Tor vorbei. Und der BVB legte weiter nach, agierte zielstrebig und extrem effizient. Kuba und Lewandowski ließen in der 57. Minute zunächst eine tolle Konterchance liegen, ehe Borussias Stürmer nach einem Großkreutz-Zuckerpass das 4:1 erzielte (59.). Mit der fünften Chance und dem sechsten Torschuss erzielte Schwarzgelb den vierten Treffer.
Der FC Bayern gab sich jedoch trotz des weiteren Rückschlags nicht geschlagen, biss sich bei seinen Angriffsversuchen aber meist die Zähne an der Dortmunder Defensive aus. Gefährlich wurde es aber zum Beispiel in der 68. Minute, als Gomez mit einem Kopfball nur das Aluminium traf, Sekunden zuvor hatte Lewandowski allerdings sogar das 5:1 verpasst.
Einer Einzelleistung von Ribery, der von rechts in die Mitte zog und dann Langerak mit einem Linksschuss keine Abwehrchance ließ, war es in der 75. Minute zu verdanken, dass der Vizemeister zum 2:4 verkürzte. Der BVB hatte jedoch auch mit der Zwei-Tore-Führung alles im Griff, blieb konzentriert und legte noch mal nach: Lewandowski bestrafte einen Patzer von Manuel Neuer, verwertete die Flanke von Pizczek und traf mit seinem dritten Tor am Abend zum 5:2 (81.).
Ausblick:
Mit dem Abpfiff des Pokalfinales endete eine außergewöhnliche Saison für Borussia Dortmund. Am Sonntag wird mit den Fans gefeiert. Der Autokorso startet um 18.09 Uhr an der Westfalenhütte.

Neueste Artikel

Bild
18:06

Abschiedsinterview mit Marcel Schmelzer: Ein Leben in Schwarzgelb

Bild
gestern

Handball-Damen unterliegen Thüringen im letzten Saisonspiel

Bild
20.05.2022

„Wir haben es nicht geschafft, ihre Fehler zu bestrafen“

 

Bild
Der Ticketshop von Borussia Dortmund
Anzeige
Marcel Schmelzer: Ein Leben in Schwarzgelb

22.05.2022 Marcel Schmelzer: Ein Leben in Schwarzgelb

Kennste doch?! mit Steffen Tigges und Marius Wolf

20.05.2022 Kennste doch?! mit Steffen Tigges und Marius Wolf

Für die Galerie! - Folge 7

19.05.2022 Für die Galerie! - Folge 7

BVB Social News

Bild

It’s not the same without you here 💛 https://t.co/nF6e0WxIz8

Bild

Nach 17 Jahren, 367 Pflichtspielen, sieben Toren, zwei Meisterschaften und drei Pokalsiegen beendet @Schmelle29 seine Karriere beim #BVB. Im 🚣‍♂️-Abschiedsinterview spricht er über seine Zeit bei Borussia Dortmund. 📺 https://t.co/WJWtkswhnN https://t.co/xOo4LpS7xf

Bild

☝️ Am Sonntag (22. Mai) um 15.30 Uhr empfangen die #BVBFrauen den SV Körne an der Fußballakademie. An der Tageskasse werden am Sonntag ab 15 Uhr außerdem Resttickets für das Aufstiegsspiel am kommenden Mittwoch gegen den TV Brechten verkauft. ℹ️ https://t.co/uqnCYneGAr https://t.co/rycM3p38Oa

RT @pettra09: @BVB So schade ☹️ Dann holt euch die Meisterschaft 💪🏻✊🏻🖤💛

Bild

Kopf hoch, Jungs! 👏 #BVBU19 🔜 Finale am 29. Mai! https://t.co/U9UvMgCIAl

Bild

Abpfiff. 😞 Der VfB gewinnt den Pokal. https://t.co/mPYS4vGkd4

🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

Elfer für Stuttgart. Ne, oder??

RT @bvbine09: Jungs, Zeit für ein Tor 🍀💪🖤💛 #BVBU19

Bild

Eyes on the prize 👀 https://t.co/tEVF5elfmr

Bild

Joa. 👀 Mit ein bisschen Bewegung sehen wir die Tore hoffentlich auch. https://t.co/cFPbtTNXsu

ROTHE AN DIE LATTE! 😱

BVB-Newsletter

Immer auf dem Laufenden sein – mit dem BVB-Newsletter! Sie wollen dabei sein? Nichts einfacher als das – einfach die Mail-Adresse eintragen und auf das Mail-Symbol klicken! Viel Spaß!

Ich bin einverstanden, dass der BVB (Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund; BVB Merchandising GmbH; BVB Event & Catering GmbH; besttravel Dortmund GmbH; BVB Fußballakademie GmbH) meine Angaben zwischen den aufgeführten Stellen austauscht, gemeinsam verarbeitet und für Kommunikations-, Analyse- und Reklamezwecke via E-Mail nutzt. Reklame enthält z. B. Ticketnews, Aktionen und andere Produkte des BVB sowie seiner offiziellen Partner. Ein Widerspruch ist in jeder E-Mail durch Klick auf “Abmelden” möglich.

  • 1&1
  • EVONIK
  • SIGNAL IDUNA PARK
  • PUMA

1&1

Der führende Anbieter von Breitband und Mobilfunkprodukten 1&1 und der BVB starten heute ihre gemeinsame Partnerschaft. Als neuer Hauptsponsor wird 1&1 künftig nicht nur auf der Trikotbrust präsent sein, wo das Logo in schwarz und weiß abgebildet wird, sondern auch umfangreiche On- und Offline-Werbemaßnahmen durchführen.

„Wir freuen uns, dass die Partnerschaft mit 1&1 endlich losgeht. 1&1 ist ein innovatives Unternehmen, das mit seinem exklusiven Angebot ein tolles Zeichen an unsere Fans sendet“, erklärt BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer.

„Der BVB ist ein sympathischer, ambitionierter Verein, der für einen begeisternden Fußball steht und leidenschaftliche Fans im Rücken hat. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft, von der auch der BVB-Fan im Rahmen vieler Aktionen profitieren wird“, ergänzt Robin Harries, 1&1 Vorstand für Online-Marketing und Vertrieb.

1&1 im Netz
1&1

EVONIK

„Die beiden Marken Evonik und BVB ergänzen sich in idealer Weise. Der BVB steht für das intensive Fußballerlebnis, also für Emotionalität, die für uns Brücken zu vielen Menschen baut, die sich gewöhnlich nicht für Spezialchemie interessieren würden. Und Evonik steht für Kreativität. In unserem Kerngeschäft finden wir damit Lösungen für die unterschiedlichsten Kunden. Und im Fußball helfen wir damit dem BVB, als ungewöhnlichster Club Europas wahrgenommen zu werden.“

Christian Kullmann

 

EVONIK im Netz
EVONIK

PUMA

„Moderner Fußball mit schnellen Spielzügen, ein leidenschaftliches Trainerteam, eine faszinierende Mannschaft und nicht zuletzt die Fans im Signal Iduna Park – das alles macht den BVB zu einem Club, der Fußballer, Fußballfreunde und sogar Nicht-Fußballer weltweit begeistert. Diese Euphorie wird durch die Partnerschaft getragen und bietet uns die perfekte Möglichkeit, PUMAs Glaubwürdigkeit als Sportmarke zu unterstreichen. Wir wünschen dem BVB eine erfolgreiche Saison und freuen uns auf bewegenden und mitreißenden Fußball.“

Matthias Bäumer, Area General Manager PUMA DACH

PUMA im Netz
PUMA

SIGNAL IDUNA PARK

Für die einen ist es "das schönste Stadion der Welt", für die anderen schlicht "der Tempel" oder auch so etwas wie das zweite Wohnzimmer - der SIGNAL IDUNA PARK. Voller Stolz sind wir Namensgeber der Heimspieltätte des BVB und Partner von Borussia Dortmund. In dieser Eigenschaft haben wir für das Stadion eine Website geschaffen, die mit Infomationen, Aktionen und einzigartigen Bildern das Herz eines jeden Borussen höherschlagen lässt: www.signal-iduna-park.de

Signal Iduna Park im Netz
SIGNAL IDUNA PARK
BVB ChampionPartner
Opel Logo
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
BVB PremiumPartner
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
BVB Partner
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Infos
  • Die KGaA
  • Der Verein
  • Jobs
  • Handball
  • Tischtennis

Hinweis

Sie verlassen nun die Website von Borussia Dortmund und wechseln zu den Angeboten der Signal Iduna.

Zurück zu bvb.de Weiter zu versicherung09.de