1und1Logo

Suche

Social-Media-Navigation

Instagram Twitch onefootballLogo

Sprachnavigation

Account-Navigation

FAQ & AGBs

FAQ

FAQ

Ticketanfrageportal

Muss ich als Dauerkarteninhaber an der Ticketvergabe für Heimspiele teilnehmen?

Nein, der Ticket-Kauf ist freiwillig. Die Dauerkarte ruht vorerst weiterhin. Die Phase des Sonderspielbetriebs hat auch keine Auswirkungen auf die Berechnung der „No-Show-Quote“ für Dauerkarteninhaber. Mit der für Ende März erwarteten Neufassung der Corona-Schutzverordnung, die u.a. eine Vollauslastung der Fußballstadien zulassen soll, wird Borussia Dortmund die Dauerkarten für die dann noch anstehenden vier Heimspiele der Saison 2021/22 aktivieren.

Kann ich bei Print@Home-Tickets mit dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) anreisen? 

Im Sonderspielbetrieb mit beschränkter Kapazität werden ausschließlich Tageskarten als Print@home-Tickets ausgegeben. Seit dieser Saison gilt die Fahrtberechtigung (am Spieltag bis 3 Uhr des Folgetages) im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen und somit in den Verkehrsmitteln des VRR, WestfalenTarif, VRS, AVV (2. Klasse). Bitte beachten Sie, dass für digitale Tickets wie die Print@home-Variante neuerdings ein separater Fahrschein erforderlich ist, sofern Sie den ÖPNV für die An- und Abreise nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer Bestätigungsmail mit Ihren Tickets.

Wie erhalte ich ein Ticket?

Aufgrund der gegenwärtigen Infektionslage können sich die Regelungen zu jedem Vorverkauf kurzfristig ändern. Prinzipiell gilt, dass die Dauerkarteninhaber ein Vorkaufsrecht besitzen und daran anschließend ein exklusiver Vorverkauf für Vereinsmitglieder von Borussia Dortmund startet. Sollten dann noch Plätze frei sein, folgt ein freier Verkauf an alle Interessenten. Über die jeweiligen Vorverkaufstermine informieren wir hier auf unserer Homepage.

Ich kann mich nicht einloggen, meine Zugangsdaten sind nicht gültig oder ich finde sie nicht mehr: Was kann ich tun? 

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an service@bvb.de und geben Sie darin Ihren Vor- und Nachnamen, vollständige Adresse, Geburtsdatum sowie Ihre Dauerkartennummer an. 

Kann ich die Tickets mit dem Erstattungsbetrag meiner Dauerkarte aus der Saison 2019/20 bezahlen bzw. verrechnen? 

Nein, die mögliche Verrechnung bezieht sich auf die Bezahlung der nächsten Dauerkarten-Rechnung. Im Sonderspielbetrieb ruht die Dauerkarte. Die Bezahlung der Tagestickets kann ausschließlich über die vorgegebenen Zahlarten im Onlineshop erfolgen. 

Was mache ich, wenn ich ein Ticket erworben habe, aber kurzfristig verhindert oder krank bin? 

Die Rückgabe einzelner Tickets erfolgt über den BVB-Ticketzweitmarkt. Bitte stellen Sie Ihr Ticket dort zum Weiterverkauf ein. Wenn Ihr Ticket verkauft wurde, erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen eine Rückerstattung. 

Wie kann ich meine Adresse ändern? 

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an service@bvb.de und geben Sie darin ihren Vor- und Nachnamen, vollständige Adresse des alten Wohnorts, vollständige Adresse des neuen Wohnorts, sowie Ihr Geburtsdatum an. Alternativ können Sie sich auch auf bvb.de/login anmelden und Ihre persönlichen Daten ändern. 

Wie können sich Fans mit Behinderung für Tickets bewerben? 

Personen mit einer Behinderten-Dauerkarte können ebenfalls eine Anfrage über das Ticketportal eingeben. Für diese gibt es ein separates Kontingent in den üblichen Bereichen unseres Stadions. 

Wie können Fanclubs bzw. Fanclub-Mitglieder Tickets bestellen? 

Für alle offiziellen BVB-Fanclubs steht ein gesondertes Ticket-Kontingent zur Verfügung. Alle Fanclubs werden durch unsere Fanbeauftragten über die Ticketvergabe informiert. Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an Fanclubs@bvb.de wenden. 

Dürfen Gästefans ins Stadion? 

Dem Gastverein stehen 10% der Gesamtkapazität zur Verfügung. Sollten Tickets aus diesen Bereichen im Ticketshop verfügbar sein, so hat der Gastverein diese Bereiche nicht abgefordert, bzw. für den neutralen Bereich freigegeben.

Gibt es am Spieltag eine Tageskasse, wo man noch Tickets kaufen kann? 

Darüber informieren wir am Vortag auf bvb.de.

Wie geht der BVB mit dem Handel auf dem Schwarzmarkt um? 

Borussia Dortmund hat den Kampf gegen Schwarzmarkthandel verstärkt und führt das auch im Sonderspielbetrieb konsequent fort.  

Kann ich auch ein normales Ticket im BVB-Design bekommen? 

Aufgrund der besonderen Corona-Situation gibt es aktuell im gesamten Stadion ausschließlich Print@Home-Tickets. 

Ich habe die Mail mit dem Print@Home-Ticket verloren/nicht erhalten. Kann ich mir das Dokument nochmal herunterladen? 

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an tickets@bvb.de und geben Sie darin Ihren Namen, vollständige Adresse sowie Ihre Rechnungsnummer der bestellten Tickets an. Für kurzfristige Anfragen erreichen Sie uns innerhalb der Öffnungszeiten unter 0231-90200. 

Ich habe Probleme bei der Bedienung des Ticketportals. Kann mir jemand helfen? 

Wenden Sie sich gerne an unser Serviceteam, wir helfen Ihnen gerne. Wir sind erreichbar via E-Mail an service@bvb.de oder telefonisch während unserer Geschäftszeiten unter 0231-90200.

Zurück zur Navigation

FAQ

Spieltagsfragen im Sonderspielbetrieb

Welche grundsätzlichen Regeln gelten beim Stadionbesuch?

Aktuell gilt in allen Bereichen die 3G-Regelung: Alle Zuschauer*innen ab 18 Jahren müssen den 3G-Nachweis erbringen. Der Nachweis muss digital in der Corona-Warn-App oder der CovPassApp gespeichert sein. Der Lichtbildausweis muss ebenfalls bereitgehalten werden. Kinder bis einschließlich 5 Jahren sind von der Nachweispflicht befreit. Kinder und Jugendliche zwischen 6 bis einschließlich 17 Jahren benötigen lediglich ihren Lichtbildausweis. Personen, welche sich attestiert nicht impfen lassen können (Attest notwendig, darf max. sechs Wochen alt sein), dürfen ein negatives Testergebnis vorzeigen. Der Schnelltest darf max. 24 Stunden alt sein, das PCR-Testergebnis darf max. 48 Stunden alt sein (ausgehend von Stadionöffnung).

Es gilt:

  1. Vollständig geimpft: Ab Tag 15 nach der abgeschlossenen vollständigen Impfung gegen COVID-19 mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff bis ein Jahr nach der vollständigen Impfung
  2. Genesen: ab 28 Tage und bis 3 Monate nach Nachweis eines positiven Testergebnisses mittels PCR-Technologie
  3. Genesen + Geimpft: Nachweis eines positiven Testergebnisses in Verbindung mit dem Nachweis der mindestens 14 Tage zurückliegenden Verabreichung mindestens einer Impfstoffdosis gegen COVID-19 mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff
  4. Getestet: Der Nachweis eines max. 24 Stunden alten Antigen-Schnelltest (kein Selbsttest) oder eines 48h gültigen PCR-Tests ist erforderlich.

Wo erfolgt die Kontrolle des 3G-plus-Status?

Die Kontrolle der 3G-Nachweise erfolgt im unmittelbaren Zulauf der Drehkreuze. Bitte halte neben Deinem Personalausweis Deinen COVID-Nachweis digital in der Corona-Warn-App oder Covpass-App bereit.

Welche Empfehlungen zur Anreise gibt es?

Wir bitten dringend um frühzeitige Anreise. Der Uni-Shuttle wird wieder angeboten. Alle Informationen zur Anreise findest Du hier.

Können Fanutensilien mit ins Stadion gebracht werden?

Die Mitnahme von Fanutensilien im Sonderspielbetrieb ist eingeschränkt möglich. Die Mitnahme von Fahnen- und/oder Transparentstangen, die kürzer als 1,50 Meter sind, ist grundsätzlich erlaubt. Zaunfahnen sind nach vorheriger Anmeldung und Genehmigung ebenso erlaubt. Das Anbringen der Zaunfahnen erfolgt aus Hygienegründen durch unsere Fanbeauftragten. Bei Fragen rund um dieses Thema wendet euch bitte an die-fanbeauftragten@bvb.de. Weitergehende Informationen könnt ihr der Stadionordnung entnehmen.

Sind die Abgabestellen geöffnet?

Ja die Abgabestellen sind geöffnet. Bitte verzichtet aber möglichst auf die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken. Taschen mit einem Format bis DIN-A4 dürfen mit ins Stadion genommen werden.

Wir empfehlen Euch eine frühzeitige Anreise, wenn Ihr die Abgabestellen nutzen möchtet.

Hat sich die Eingangssituation geändert? 

Die Einlassbereiche sind wieder analog zur "Vor-Corona-Zeit". Die Beschilderung am Stadion sowie der Hinweis auf dem Print@Home-Ticket weisen darauf hin, welcher Eingangsbereich genutzt werden soll. Um die Einlasssituation zu entspannen, empfehlen wir, das Stadion frühzeitig zu betreten.  

Bild

Kann ich auch ein Kind mitnehmen, das noch keinen Ausweis hat, zumal im Kinderpass keine Adresse angegeben ist? 

Ja, Kinder bis einschließlich 14 Jahre können den SIGNAL IDUNA PARK zusammen mit einer Begleitperson betreten, die sich per Personalausweis ausweisen kann. 

Welche Verhaltensregeln gibt es im Stadion? 

Auch wenn die Maskenpflicht im Freien entfällt, empfehlen wir, in Situationen mit vielen Menschen auf engem Raum (z.B. beim Einlass und an den Kiosken) einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. In den Innenbereichen (Toiletten, Aufzüge etc.) besteht die bisherige Maskenpflicht auch weiterhin. Bitte achtet auf den nötigen Abstand zueinander, wascht und desinfiziert Euch bitte regelmäßig die Hände. Das Bezahlen an den Kiosken ist ausschließlich bargeldlos möglich. 

Wie sind die Anforderungen an den Mund-Nasen-Schutz? 

Akzeptiert werden medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen sowie FFP2-Masken. 

Wird es ein Rauchverbot im Stadion geben?

Rauchen darf man nun auch wieder außerhalb des eigenen Sitzplatzes.

Welche Verpflegung wird im Stadion angeboten? 

Das Angebot an Speisen wird im Stadion leicht abgewandelt und verringert. Es wird weitgehend auf unverpackte Speisen verzichtet. Alkohol wird ausgeschenkt.

Wo kann ich meine Speisen und Getränke verzehren? 

Speisen und Getränke können auf den Umlaufebenen und dem eigenen Platz verzehrt werden.

Wie kann ich im Stadion zahlen? 

Im Stadion kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden (bspw. Stadiondeckel oder mit EC-Karte).

Ist der Kinderhort geöffnet? 

Der Kinderhort ist auch in der Rückrunde der Saison 2021/2022 leider nicht geöffnet. 

Sind alle sanitären Anlagen geöffnet? 

Ja, alle sanitären Anlagen sind geöffnet.

Muss ich direkt zu meinem Sitzplatz gehen, wenn ich im Stadion bin? 

Nach Betreten des Stadions soll der Sitzplatz so schnell wie möglich aufgesucht werden. Selbstverständlich sind Besuche der sanitären Anlagen und/oder der Stadionkioske möglich.

Gibt es ausreichend Desinfektionsmittelspender? 

Ja, hinter den Eingangsbereichen sowie an neuralgischen Positionen gibt es Desinfektionsmittelspender. 

Wo kann ich mich im Stadion aufhalten? 

Die Umlaufebenen sind keine Aufenthaltsflächen. Die Besucher werden gebeten, sich schnellstmöglich zum Sitzplatz zu begeben. Während der Stoßzeiten sollte man nach Möglichkeit auf seinem Sitzplatz bleiben.

Zurück zur Navigation

FAQ

Spieltagsfragen im Normalbetrieb

Wie kann ich mein Ticket im Zweitmarkt anbieten?

Der Karteninhaber (Erstkäufer) meldet sich hierzu im BVB-Ticketshop im Bereich „Anmelden“ mit seinen persönlichen Zugangsdaten an. Wichtig: Voraussetzung ist, dass die Tickets direkt bei Borussia Dortmund erworben wurden. Sobald der BVB den Zweitmarkt freigegeben hat, erscheinen in dem Mein Konto-Bereich die Plätze für das entsprechende Spiel. Das Ticket kann dann über den Regler hinter dem Einzelplatz für das Spiel zum Weiterverkauf freigegeben werden. Ab diesem Zeitpunkt ist der Platz im BVB-Ticketshop buchbar. 

Welcher Betrag wird mir gutgeschrieben, wenn mein Ticket über den BVB-Ticketshop verkauft wurde?

Der Dauerkarteninhaber erhält den anteiligen Dauerkartenpreis pro Spiel erstattet. Bei Tageskarten, die wieder angeboten werden, wird dem Erstkäufer der reine Tageskartenpreis erstattet (ohne Vorverkaufsgebühr).

Ab wann gibt der BVB den Zweitmarkt für ein Heimspiel frei?

Borussia Dortmund gibt den Zweitmarkt frei, wenn ein Großteil der verfügbaren Tageskarten verkauft ist. Das ist in der Regel einige Tage nach dem offiziellen Tageskarten-Vorverkaufstermin der Fall.

Wann erhalte ich die Gutschrift, wenn mein Ticket erfolgreich verkauft wurde?

Die Gutschrift wird spätestens zwei Wochen nach dem Verkauf gutgeschrieben. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Teil oder auch den Gesamtvergütungsbetrag der BVB-Stiftung "Leuchte auf" zu spenden. Um der BVB-Stiftung eine möglichst hohe Summe zukommen lassen, wird der Spendenbeitrag von Borussia Dortmund verdoppelt.

Wie erfahre ich, wenn mein Ticket (nicht) weiterverkauft wurde?

Kommt es zu einem Weiterverkauf des Tickets erhält der Anbieter eine E-Mail. Kommt es zu keinem Weiterverkauf, erhält der Anbieter einen Tag vor dem Spiel eine E-Mail, dass das Ticket dann für den Spieltag gültig bleibt. Solange das Ticket nicht verkauft wurde, kann das Angebot zurückgezogen werden.

Wie hoch sind die Gebühren für den Kauf von Zweitmarkt-Tickets über den BVB-Ticketshop?

Die Preise sind wie folgt festgelegt: Der jeweilige Tageskartenpreis zzgl. 10% Servicegebühr.

Wer kann die Zweitmarkttickets kaufen?

Aktuell ist keine Einschränkung für den Kauf von Zweitmarkt-Tickets vorgesehen.

Zurück zur Navigation

FAQ

Zweitmarkt für Käufer

Wie hoch sind die Gebühren für den Kauf von Zweitmarkt-Tickets über den BVB-Ticketshop?

Die Preise sind wie folgt festgelegt: Der jeweilige Tageskartenpreis zzgl. 10% Servicegebühr.

Wie erhalte ich als Käufer mein gekauftes Ticket?

Es gelten die allgemeinen Versandregularien des BVB-Ticketshop.

Siehe Versand, Hinterlegung, print@home.

Wer kann die Zweitmarkttickets kaufen?

Aktuell ist keine Einschränkung für den Kauf von Zweitmarkt-Tickets vorgesehen.

Zurück zur Navigation

FAQ

Zweitmarkt für Verkäufer

Anmelden/Login

Der Karteninhaber (Erstkäufer) meldet sich hierzu im BVB-Ticketshop im Bereich „Anmelden“ mit seinen persönlichen Zugangsdaten an.

Wo finde ich meine Zugangsdaten?

Bei Login-Problemen wenden Sie sich bitte an service@bvb.de.

Wann kann ich das Ticket für ein Spiel anbieten?

Borussia Dortmund gibt den Zweitmarkt frei, wenn ein Großteil der verfügbaren Tageskarten verkauft sind. Das ist in der Regel einige Tage nach dem offiziellen Tageskarten-Vorverkaufstermin der Fall. Informationen finden Sie unter http://www.bvb.de/tickets/termine.

Wie kann ich Tickets im BVB TicketShop anbieten?

Voraussetzung ist, dass Sie das anzubietende Ticket mit Ihren Kundendaten selbst bei Borussia Dortmund erworben haben. Sobald der BVB den Zweitmarkt freigegeben hat, erscheinen in Ihrem Mein Konto-Bereich des BVB TicketShop die  Plätze für das entsprechende Spiel. Das Ticket kann dann über den Regler hinter dem Einzelplatz für das Spiel zum Weiterverkauf freigegeben werden. Sobald der Regler betätigt wurde, hinterlegen Sie bitte Ihre Bankdaten für die spätere Gutschrift. Sind die Bankdaten korrekt erfasst, kann das Angebot veröffentlicht werden.

Ab diesem Zeitpunkt ist das Ticket im BVB-Online-Ticketshop sichtbar und kann als Tageskarte erworben werden. Sobald das Ticket einen Käufer gefunden hat, erhält der Erstkäufer eine E-Mail über den erfolgreichen Verkauf des Tickets. Eine Rücknahme des Angebotes ist dann  nicht mehr möglich. Automatisch wird der Verkaufserlös von Borussia Dortmund auf das von Ihnen angegebene Bankkonto überwiesen. Das kann bis zu 14 Tage dauern. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, einen Teil oder auch den Gesamtvergütungsbetrag der BVB-Stiftung "Leuchte auf" zu spenden. Um der BVB-Stiftung eine möglichst hohe Summe zukommen lassen, wird Ihr Spendenbeitrag von Borussia Dortmund verdoppelt.

Wie kann ich das Angebot wieder zurückziehen?

Eine Rücknahme des Angebotes ist möglich, solange Ihr angebotenes Ticket für das Einzelspiel noch nicht reserviert bzw. verkauft wurde. Sobald es zu einem erfolgreichen Verkauf gekommen ist, erhalten Sie eine E-Mail, dass ein neuer Käufer gefunden wurde. Gleichzeitig wird ihr Ticket für dieses Einzelspiel storniert/ungültig.

Welche Tickets können eingestellt werden?

Inhaber von Dauer- oder Tageskarten können über den BVB-Ticketshop Ihr Ticket anbieten wenn sie dieses nicht nutzen können oder wollen.

Voraussetzung ist hierbei immer, dass Sie die Tickets über Ihre BVB-Kundendaten erworben haben und Ihnen diese bekannt sind, sodass Sie sich anmelden können.

Nicht angeboten werden können z.B. Karten aus dem Gästebereich, Freikarten, VIP-Tickets sowie Stehplatztickets aus den Blöcken 12 und 13 und bereits über den Zweitmarkt erworbene Tickets.

Wann erhalte ich die Gutschrift, wenn mein Ticket erfolgreich verkauft wurde?

Die Gutschrift wird spätestens zwei Wochen nach dem Verkauf gutgeschrieben.

Wie erfahre ich, ob mein Ticket verkauft wurde?

Sie werden über den Verkauf per E-Mail informiert.

Ich würde gerne Dauerkartenplätze von Freunden über mein Konto verkaufen. Ich bin nicht der Erstkäufer. Kann ich trotzdem das Ticket einstellen?

Jeder Ticketinhaber kann nur seinen eigenen Platz zum Verkauf anbieten. Somit benötigt jeder Ticketinhaber einen eigenen Login bzw. ein eigenes Konto mit Anmeldedaten.

Ich besitze Firmen-/Fanclub-Dauerkarten. Wie funktioniert der Login?

Bitte wenden Sie sich an den Verwalter oder Bestellberechtigten der Dauerkarten in Ihrer Firma bzw. Ihrem Fanclub.

Ich will mich registrieren, erhalte aber die Fehlermeldung „Die angegebene E-Mail-Adresse ist bereits in Verwendung“.

Sie haben offenbar bereits ein Profil. Möglich ist auch, dass Ihre E-Mailadresse als Login schon von Familienangehörigen verwendet wird. Bitte benutzen Sie deshalb eine andere E-Mailadresse, oder melden Sie sich mit den bei der Erstanmeldung angegebenen Benutzernamen an. Wenn Sie hierfür das Passwort vergessen haben, können Sie es im Login-Bereich neu anfordern. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an service@bvb.de.

Ich habe keinen Internetzugang / keine E-Mail-Adresse. Wie kann ich meine Dauer-/Tageskarte für ein Einzelspiel verkaufen?

Leider gar nicht. Der Verkauf bereits erworbener Tickets kann nur online über den BVB-Ticketshop genutzt werden. Wir bitten um Verständnis.

Bis wann kann ich vor einem Spiel mein Ticket im BVB-Ticketshop anbieten?

Tickets können bis 48 Stunden vor Spielbeginn im BVB-Ticketshop angeboten werden.

Kann ich auch ein print@home-Ticket wieder über den BVB-Ticketshop verkaufen?

Auch ein im BVB-Ticketshop erworbenes print@home-Ticket kann wieder angeboten werden.

Ich habe aufgrund einer Kundensperre keinen Zugriff auf mein Konto

Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Wenden Sie sich bitte an service@bvb.de.

Welcher Betrag wird mir gutgeschrieben, wenn mein Ticket über den BVB-Ticketshop verkauft wurde?

Der Dauerkarteninhaber erhält den anteiligen Dauerkartenpreis pro Spiel erstattet. Bei Tageskarten, die wieder angeboten werden, wird dem Erstkäufer der reine Tageskartenpreis erstattet (ohne Vorverkaufsgebühr).

Kann ich meine Tickets auch bei anderen Anbietern verkaufen?

Der gewerbliche oder kommerzielle Weiterverkauf ist gemäß unserer Allgemeinen Geschäfts-Bedingungen  (AGB, insbesondere §6, Abs. 3) untersagt. Bitte bieten Sie Ihre Tickets ausschließlich hier über den BVB-Ticketshop an.

Können auch Tickets für Auswärtsspiele ver- oder gekauft werden?

Der BVB-Online-Ticketshop kann nur für Heimspiele genutzt werden.

Wie erfahre ich, wenn mein Ticket nicht weiterverkauft wurde?

Kommt es zu keinem Weiterverkauf Ihres Tickets erhalten Sie einen Tag vor Spielbeginn eine E-Mail, dass das Ticket für den Spieltag gültig bleibt.

Solange das Ticket nicht verkauft wurde, kann das Angebot zurückgezogen werden.

Ebenso können Sie hier im BVB-Ticketshop im Bereich Mein Konto einsehen, ob Ihr Ticket verkauft wurde. Hier haben Sie auch die Möglichkeit Ihr Angebot zurückziehen. Ihr Ticket behält dann auch Gültigkeit für den Spieltag.

Zurück zur Navigation

FAQ

Allgemeine Hinweise im BVB-Onlineshop

Maximale Bestellmengen von Tickets

Pro Spiel können im BVB-Ticketshop maximal 4 Tickets pro Kunde gebucht werden. Bei Spitzenspielen ist die maximale Anzahl pro Kunde auf 2 Tickets begrenzt. Davon abweichend kann Borussia Dortmund für bestimmte weitere Spiele eine abweichende Begrenzung von Karten pro Kunde festlegen. In einem Bestellvorgang können Sie im BVB-Ticketshop maximal 10 Tickets buchen.

Nichtraucherblöcke (REWE Familienblock)

Der REWE-Familienblock (Blöcke 64+65, Ecke Nord-West) ist ein Nichtraucherblock.

Ermäßigungen und Karten für Rollstuhlfahrer

Ermäßigungen können über den BVB-Ticketshop nicht gebucht werden. Rollstuhlfahrertickets inkl. Begleitperson werden für die Heimspiele von Borussia Dortmund verlost. Weitere Informationen finden Sie hier.

Fanbereiche

Der BVB-Fanbereich (ugs. “Die Gelbe Wand“) befindet sich auf der Südtribüne. Bitte beachten Sie, dass im gesamten Süd-Bereich (S/W, Süd, S/O) kein Zutritt in gegnerischer Fankleidung erlaubt ist.

Der Gastbereich:

Tickets für den Gastbereich können Sie nur beim jeweiligen Gastverein anfordern. Für Gästefans sind in der Regel Blöcke der Nordtribüne sowie der Ecke Nord-Ost vorgesehen. Eine Buchung über den BVB-Ticketshop ist nicht möglich. Ein Zutritt in diese Blöcke ist in BVB-Fankleidung nicht erlaubt.

Dem Gastverein stehen 10% der Gesamtkapazität zur Verfügung. Sollten Tickets aus diesen Bereichen im Ticketshop verfügbar sein, so hat der Gastverein diese Bereiche nicht abgefordert, bzw. für den neutralen Bereich freigegeben.

Stadionöffnungszeiten

An Spieltagen öffnet der SIGNAL IDUNA PARK zweieinhalb (2,5) Stunden vor dem Anpfiff.

Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in NRW

Die Plastik-Dauerkarte gilt für die Heimspiele von Borussia Dortmund zugleich als Fahrausweis für die öffentlichen Nahverkehrsmittel aller Verkehrsverbünde  in NRW (VRR, VRS, WT & AVV). Züge des Fernverkehrs wie IC und ICE gehören nicht dazu.

Für digital versendete Eintrittskarten (Print@home/Mobile Ticket) muss zwingend ein separater, kostenloser Fahrschein über das DSW21-Portal abgerufen werden.

Das Ticket gilt für Fahrten an dem jeweiligen und gesamten Spieltag, bis Betriebsschluss, d.h. max. bis 3.00 Uhr des Folgetages.

Karten für Auswärtsspiele

Der Vorverkauf der Tickets für Auswärtsspiele von Borussia Dortmund richtet sich nach dem gastgebenden Verein. Sobald die Karten beim BVB vorliegen, wird der Termin auf der Homepage bekannt gegeben. In der Regel startet der Verkauf jedoch vier Wochen vor dem jeweiligen Auswärtsspiel. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bvb.de/Tickets/Infos-AGBs/Infos

Ticketbestellung aus dem Ausland

Bitte beachten Sie, dass bei Kartenbestellungen aus dem Ausland keine Zustellung der Tickets per Post, sondern eine Hinterlegung am Spieltag erfolgt. Die Hinterlegungskasse an den Außenschaltern der BVB-FanWelt (Strobelallee 54, neben dem SIGNAL IDUNA PARK) ist 2,5 Stunden vor und bis Spielbeginn geöffnet. Die Herausgabe erfolgt nur gegen Vorlage der Rechnungsnummer und Ihres amtlichen Lichtbildausweises. Alternativ wird Ihnen die Möglichkeit ticket.direct (print@home)angeboten. Sie erhalten die Tickets per E-Mail und drucken sie selbst aus. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Eventim-Kundenservice unter folgender Adresse: kundenservice-bvb@eventim.de oder unter der Rufnummer +49 (0) 40 55 55 58 80 9 (zum Ortstarif // Mo. - Fr. 08:00 - 21 Uhr, Sa. 08:00 - 20:00 Uhr und So. 10:00 - 20:00 Uhr).

Zahlung

Was ist bei der Zahlungsart zu beachten?

Wählen Sie hier bitte die gewünschte Zahlart aus und tragen die dazu notwendigen Daten ein. Bitte beachten Sie dabei, dass Ihre Angaben unbedingt vollständig und korrekt sind, damit eine erfolgreiche Buchung der Tickets gewährleistet werden kann. Sind Ihre Angaben vollständig und korrekt, so bestätigen Sie Ihre Angaben indem Sie (nur) einmal auf WEITER klicken.

Welche Zahlungsarten werden im Online-Ticketshop angeboten?

Akzeptierte Zahlarten im BVB-Ticketshop sind Kreditkarten, SEPA Lastschrift, PayPal und giropay.

Kreditkarten: Akzeptiert werden für die Bezahlung der gebuchten Tickets Mastercard, VISA und American Express.

Kreditkarten-Prüfziffer: Durch die Eingabe der Kreditkarten-Prüfziffer wird der Sicherheitsstandard für Ihre Ticketbuchung noch weiter erhöht. Die Karten-Prüfziffer beinhaltet bei VISA die letzten drei Ziffern der Nummern im Unterschriftenfeld auf der Kreditkartenrückseite und bei Mastercard die letzten drei Ziffern neben dem Unterschriftenfeld. Bei American Express ist es die 4-stellige Nummer, die auf der vorderen, rechten oder linken Seite Ihrer Kreditkarte aufgedruckt ist.

SEPA Lastschrift: Bei der Zahlung per SEPA Lastschrift erteilen Sie uns lediglich eine einmalige Einzugsermächtigung für Ihr Girokonto. In den letzten Tagen vor einem Spiel steht die Zahlart SEPA Laschrift als Zahlungsmittel nicht mehr zur Verfügung.

giropay: Mit giropay stellen wir Ihnen eine weitere komfortable und sichere Art der Bezahlung Ihrer Wunschtickets zur Verfügung. Sie bezahlen einfach, schnell und sicher per Online-Überweisung im Online-Banking Ihrer Bank oder Sparkasse.

Versand, Hinterlegung, print@home

Folgende Versandarten werden im Normalspielbetrieb zu den genannten Bearbeitungskosten grundsätzlich im BVB-Ticketshop angeboten:

Hinterlegung: 2,00 Euro

Ihre Bestellung wird hinterlegt. Sie können Ihre Tickets ab 2,5 Stunden vor Spielbeginn an den Außenschaltern der BVB-FanWelt (Strobelallee 54, neben dem SIGNAL IDUNA PARK) gegen Vorlage Ihrer Rechnungsnummer und Ihres Lichtbildausweises abholen. Die Buchung auf Hinterlegung ist in der Regel nach Ende des Versandzeitraums (ca. ab 5 Tage vor dem Spieltag) möglich bzw. bei Bestellung aus dem Ausland für den gesamten Verkaufszeitraum. (siehe auch „Ticketbestellung aus dem Ausland„)

ticket.direct (print@home): 0,00 Euro

Für die Bundesliga-Heimspiele des BVB haben Sie die Möglichkeit Ihre Tickets mit der Versandart print@home (ticket.direct) zu bestellen (mit Kreditkarte und giropay sogar bis kurz vor Spielbeginn). Nach erfolgter Buchung des Tickets erhalten Sie automatisch eine E-Mail und können sich anschließend Ihre Tickets ganz einfach selbst zu Hause ausdrucken. Sie haben zudem die Möglichkeit Ihr print@home Ticket in Ihrem Servicebereich des Online-Ticketshop aufzurufen und zu drucken. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr print@home Ticket im DINA4-Format in guter Qualität ausgedruckt ist. So vermeiden Sie Probleme beim Scannen des Tickets bei den Einlasskontrollen.

Ihre bestellten Tickets werden Ihnen zusammen mit der zugehörigen Rechnung und den AGB mit der Bestätigungs-E-Mail nach Buchungsabschluss zugeschickt. Die Buchung per ticket.direct (print@home) ist in der Regel bis kurz vor Spielbeginn per Kreditkarte und giropay möglich.

ticket.direct (print@home) steht ausschließlich bei Sitzplatzkarten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Änderungen der angebotenen Versandarten jederzeit möglich sind und ggf. für einzelne Spiele abweichend sein können.

Ticketversand per Post: 6,00€

Die Versandpauschale beträgt 6,00 Euro. Sie erhalten Ihre Bestellung nach erfolgreicher Zahlung per Einwurf-Einschreiben zugestellt. Die Buchung auf Postversand ist in der Regel bis 6 Tage vor dem Spieltag möglich. Hinweis: Eine Lieferung per Post erfolgt nur innerhalb Deutschlands.

Die Tickets werden zeitnah nach der Bestellung per Einwurf-Einschreiben versendet. Sollten Ihre online gebuchten Tickets mit der Versandart "Versandpauschale" nicht bis spätestens drei (3) Tage vor dem Spieltermin bei Ihnen eintreffen, so wenden Sie sich unverzüglich per E-Mail mit Ihrem Namen und der Rechnungsnummer an folgende Adresse: kundenservice-bvb@eventim.de oder unter der Rufnummer +49 (0) 40 55 55 58 80 9 (zum Ortstarif // Mo. - Fr. 08:00 - 21:00, Sa. 08:00 - 20:00 Uhr und So. 10:00 - 20:00 Uhr). Dies gilt auch für Buchungen per print@home (ticket.direct), wenn Sie keine E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse erhalten haben oder diese nicht öffnen können.

Tickethinterlegung / Tageskassen / Ticketaufwertung

Tageskassen:
Die normalen Tageskassen haben bei einem nicht ausverkauften Spiel sind ausschließlich am Spieltag ab 4,5 Stunden vor dem Anpfiff geöffnet. Die Anzahl der geöffneten Kassen richtet sich hierbei nach der Auslastung des jeweiligen Heimspiels. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Informationen auf der Homepage von Borussia Dortmund.

Aufwertungskasse:
Ermäßigte Karten, welche nicht ermäßigungsberechtigte Personen nutzen möchten, können an den Clearingstellen aufgewertet werden. Die Zahlung des Differenzbetrages ist nur per Barzahlung möglich.

Zurück zur Navigation

FAQ

Buchung

Buchung

Wie sicher ist eine Buchung über den BVB-Ticketshop?

Die Buchung der Karten in unserem online BVB-Ticketshop wird durch eine SSL-Verschlüsselung gesichert. Erkennbar ist diese normalerweise für Sie durch die mit "https://" beginnende Internet-Adresse. Das "s" ist das Kennzeichen für die SSL-Verschlüsselung der Daten, direkt ab dem Aufruf des BVB-Ticketshop.

Warum muss ich meine Telefonnummer angeben?

Ihre Telefonnummer dient zu Zwecken der Benachrichtigung durch unseren Kundenservice, für den Fall, dass es bei Ihrer Buchung zu unerwarteten Problemen kommen sollte (z.B. falsche Adressdaten).

Welche Informationen erhalte ich im Warenkorb?

Im Warenkorb erhalten Sie eine Übersicht der bisher ausgewählten Plätze und der jeweiligen Zusatzkosten (z.B. Bearbeitungsgebühren) des BVB TicketShop. Um weitere Tickets in Ihren Warenkorb zu legen, müssen Sie auf WEITER EINKAUFEN klicken. Möchten Sie Ihre im Warenkorb abgelegten Tickets buchen, dann klicken Sie bitte auf ZUR KASSE GEHEN. Sie können Ihre Tickets auch aus dem Warenkorb entfernen, indem Sie auf den LÖSCHEN-Button klicken.

Was muss ich beachten, wenn ich alle Daten eingegeben habe?

Nachdem Sie alle für die Buchung erforderlichen Daten eingegeben haben, kontrollieren Sie diese bitte in der Buchungsübersicht. Sofern Ihre Daten nicht korrekt sind, können Sie diese nochmals berichtigen. Sollten die Angaben richtig sein, können Sie Ihre Buchung abschließen. Dazu stimmen Sie den AGB zu (Haken setzen!) und klicken anschließend auf JETZT KAUFEN. Nach Abschluss der Buchung erhalten Sie per E-Mail eine Buchungsbestätigung und im Falle einer Buchung auf ticket.direct (print@home) auch Ihre Tickets.

Wozu dient der Bereich MEIN KONTO?

Der Bereich MEIN KONTO im BVB-Ticketshop steht Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zur Verfügung. Neben der Verwaltung Ihrer Daten für die Rechnungsadresse, können Sie im Servicebereich Ihre persönlichen Zugangsdaten für den BVB-Ticketshop ändern. Zudem erhalten Sie in der Buchungsübersicht eine Auflistung Ihrer bislang getätigten Buchungen im BVB-Ticketshop.

Zurück zur Navigation