FAQ
Ticketanfrageportal
Muss ich als Dauerkarteninhaber an der Ticketvergabe für Heimspiele teilnehmen?
Nein, der Ticket-Kauf ist freiwillig. Die Dauerkarte ruht vorerst weiterhin. Die Phase des Sonderspielbetriebs hat auch keine Auswirkungen auf die Berechnung der „No-Show-Quote“ für Dauerkarteninhaber. Mit der für Ende März erwarteten Neufassung der Corona-Schutzverordnung, die u.a. eine Vollauslastung der Fußballstadien zulassen soll, wird Borussia Dortmund die Dauerkarten für die dann noch anstehenden vier Heimspiele der Saison 2021/22 aktivieren.
Kann ich bei Print@Home-Tickets mit dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) anreisen?
Im Sonderspielbetrieb mit beschränkter Kapazität werden ausschließlich Tageskarten als Print@home-Tickets ausgegeben. Seit dieser Saison gilt die Fahrtberechtigung (am Spieltag bis 3 Uhr des Folgetages) im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen und somit in den Verkehrsmitteln des VRR, WestfalenTarif, VRS, AVV (2. Klasse). Bitte beachten Sie, dass für digitale Tickets wie die Print@home-Variante neuerdings ein separater Fahrschein erforderlich ist, sofern Sie den ÖPNV für die An- und Abreise nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer Bestätigungsmail mit Ihren Tickets.
Wie erhalte ich ein Ticket?
Aufgrund der gegenwärtigen Infektionslage können sich die Regelungen zu jedem Vorverkauf kurzfristig ändern. Prinzipiell gilt, dass die Dauerkarteninhaber ein Vorkaufsrecht besitzen und daran anschließend ein exklusiver Vorverkauf für Vereinsmitglieder von Borussia Dortmund startet. Sollten dann noch Plätze frei sein, folgt ein freier Verkauf an alle Interessenten. Über die jeweiligen Vorverkaufstermine informieren wir hier auf unserer Homepage.
Ich kann mich nicht einloggen, meine Zugangsdaten sind nicht gültig oder ich finde sie nicht mehr: Was kann ich tun?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an service@bvb.de und geben Sie darin Ihren Vor- und Nachnamen, vollständige Adresse, Geburtsdatum sowie Ihre Dauerkartennummer an.
Kann ich die Tickets mit dem Erstattungsbetrag meiner Dauerkarte aus der Saison 2019/20 bezahlen bzw. verrechnen?
Nein, die mögliche Verrechnung bezieht sich auf die Bezahlung der nächsten Dauerkarten-Rechnung. Im Sonderspielbetrieb ruht die Dauerkarte. Die Bezahlung der Tagestickets kann ausschließlich über die vorgegebenen Zahlarten im Onlineshop erfolgen.
Was mache ich, wenn ich ein Ticket erworben habe, aber kurzfristig verhindert oder krank bin?
Die Rückgabe einzelner Tickets erfolgt über den BVB-Ticketzweitmarkt. Bitte stellen Sie Ihr Ticket dort zum Weiterverkauf ein. Wenn Ihr Ticket verkauft wurde, erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen eine Rückerstattung.
Wie kann ich meine Adresse ändern?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an service@bvb.de und geben Sie darin ihren Vor- und Nachnamen, vollständige Adresse des alten Wohnorts, vollständige Adresse des neuen Wohnorts, sowie Ihr Geburtsdatum an. Alternativ können Sie sich auch auf bvb.de/login anmelden und Ihre persönlichen Daten ändern.
Wie können sich Fans mit Behinderung für Tickets bewerben?
Personen mit einer Behinderten-Dauerkarte können ebenfalls eine Anfrage über das Ticketportal eingeben. Für diese gibt es ein separates Kontingent in den üblichen Bereichen unseres Stadions.
Wie können Fanclubs bzw. Fanclub-Mitglieder Tickets bestellen?
Für alle offiziellen BVB-Fanclubs steht ein gesondertes Ticket-Kontingent zur Verfügung. Alle Fanclubs werden durch unsere Fanbeauftragten über die Ticketvergabe informiert. Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an Fanclubs@bvb.de wenden.
Dürfen Gästefans ins Stadion?
Dem Gastverein stehen 10% der Gesamtkapazität zur Verfügung. Sollten Tickets aus diesen Bereichen im Ticketshop verfügbar sein, so hat der Gastverein diese Bereiche nicht abgefordert, bzw. für den neutralen Bereich freigegeben.
Gibt es am Spieltag eine Tageskasse, wo man noch Tickets kaufen kann?
Darüber informieren wir am Vortag auf bvb.de.
Wie geht der BVB mit dem Handel auf dem Schwarzmarkt um?
Borussia Dortmund hat den Kampf gegen Schwarzmarkthandel verstärkt und führt das auch im Sonderspielbetrieb konsequent fort.
Kann ich auch ein normales Ticket im BVB-Design bekommen?
Aufgrund der besonderen Corona-Situation gibt es aktuell im gesamten Stadion ausschließlich Print@Home-Tickets.
Ich habe die Mail mit dem Print@Home-Ticket verloren/nicht erhalten. Kann ich mir das Dokument nochmal herunterladen?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an tickets@bvb.de und geben Sie darin Ihren Namen, vollständige Adresse sowie Ihre Rechnungsnummer der bestellten Tickets an. Für kurzfristige Anfragen erreichen Sie uns innerhalb der Öffnungszeiten unter 0231-90200.
Ich habe Probleme bei der Bedienung des Ticketportals. Kann mir jemand helfen?
Wenden Sie sich gerne an unser Serviceteam, wir helfen Ihnen gerne. Wir sind erreichbar via E-Mail an service@bvb.de oder telefonisch während unserer Geschäftszeiten unter 0231-90200.