Stage Image Alternative Text

Vorbericht

Schlotterbeck startet | Osmers pfeift | DAZN überträgt

Am Sonntag tritt Borussia Dortmund gegen die TSG Hoffenheim an. Anstoß ist um 17:30 Uhr. Alle Infos zu unserem Bundesliga-Heimspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.

Startelf: Mit Schlotterbeck
Nico Schlotterbeck, der gegen Barcelona verletzt ausgewechselt werden musste, hat es gegen Hoffenheim in die Startelf geschafft. Auch Maximilian Beier ist nach seiner Verletzung zurück in der ersten Elf.
So hat Nuri Sahin aufgestellt: Gregor Kobel, Yan Couto, Nico Schlotterbeck, Ramy Bensebaini, Giovanni Reyna, Felix Nmecha, Serhou Guirassy, Pascal Groß, Maximilian Beier, Emre Can, Jamie Gittens.
Auf der Bank: Alexander Meyer, Julien Duranville, Marcel Sabitzer, Donyell Malen, Karim Adeyemi, Kjell Wätjen, Almugera Kabar, Ayman Azhil, Yannik Lührs.

Schiedsrichter: Osmers pfeift
Der 39 Jahre alte Harm Osmers aus Hannover leitet zum 15. Mal eine Bundesliga-Partie mit Beteiligung von Borussia Dortmund (bisher neun Siege, drei Unentschieden, zwei Niederlagen), zuletzt am 30. März beim 2:0-Auswärtssieg in München. Dominik Schaal und Stefan Lupp assistieren an den Linien. Als Video-Referee ist Sören Storks eingeteilt.

test

Trikots: BVB in Gelb und Schwarz
Borussia Dortmund tritt wie gewohnt im gelben Trikot mit schwarzen Hosen und gelben Stutzen an. Hoffenheim tritt ganz in Weiß gekleidet an.

Karten: Zweitmarkt geöffnet
Das Heimspiel gegen Hoffenheim ist ausverkauft. Der Gast wird von 1000 Fans unterstützt. Der Zweitmarkt ist am Spieltag bis 15 Uhr geöffnet. Hier sind aktuell noch einzelne Plätze verfügbar. Im Zweitmarkt bieten Ticketinhaber auf legalem Weg ihre Dauer- oder Tageskarte zum Weiterverkauf im BVB-Ticketshop an, wenn sie zu der Begegnung nicht persönlich in den SIGNAL IDUNA PARK kommen können. Der Karteninhaber muss dabei sein Einzelticket bzw. seine Dauerkarte nicht aus der Hand geben, da die Tickets elektronisch gesperrt und anschließend neu freigegeben werden können. Der Zweitmarkt steht für alle ausverkauften Heimspiele zur Verfügung.

Anreise: Ticket im Ticket enthalten
Dieser Service von BVB und DSW21 ist in der Bundesliga weiterhin einmalig: Die Eintrittskarte für den SIGNAL IDUNA PARK ist für die An- und Abreise im gesamten Bundesland NRW gültig. Dies gilt auch für Inhaber von Plastik-Dauerkarten. Inhaber eines „Print@Home-Tickets“ oder eines „mobile Tickets“ (bspw. Apple Wallet) müssen zusätzlich zur Eintrittskarte eine Fahrkarte für den ÖPNV mit sich führen, die kostenlos online auf dieser Seite bestellt werden muss.

Archivnummer: DB258442

Live-Übertragung: DAZB und Netradio
Live im TV zu sehen ist die Partie bei DAZN. Die Vorberichterstattung startet um 16:45 Uhr. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Norbert Dickel und Boris Rupert. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf der Startseite und in der BVB-App auf iPhone- und Android-Geräten für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.

Wetter: bedeckt und kalt
Die Wettervorhersage für Sonntag: Nach trockenem Tagesverlauf steigt die Regenwahrscheinlichkeit zu Spielbeginn bei Temperaturen von sieben Grad Celsius auf 35 Prozent.

Liveticker: Ab in die App
Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im „Feiertagsmodus“ der BVB-App (zum Download) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.

Weitere News