Stage Image Alternative Text

Vorbericht

Reyna und Duranville starten | DAZN überträgt | Letexier pfeift

Am Mittwoch tritt Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona an. Anstoß ist um 21 Uhr. Alle Infos zu unserem Champions-League-Heimspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.

Aufstellung: Mit Reyna und Duranville
Der BVB muss weiterhin ohne Anton (Verletzung an der Leiste) und Brandt (Oberschenkelprobleme) auskommen, zudem fehlen Beier und Süle (Sprunggelenk). Gegenüber dem 1:1 in Gladbach rücken Can, Reyna und Duranville in die erste Elf. Für Reyna ist es das erste Spiel von Beginn an seit dem 1. November 2023, für Duranville die Startelf-Premiere. Adeyemi zählt wieder zum Aufgebot.
BVB-Startelf: Kobel – Ryerson, Can, Schlotterbeck, Bensebaini – Nmecha – Sabitzer, Reyna – Duranville, Guirassy, Gittens
Bank: Meyer, Lotka, Benkara, Couto, Azhil, Kabar, Campbell, Wätjen, Malen, Groß, Adeyemi

Tickets: Kleine Chance Zweitmarkt
Der SIGNAL IDUNA PARK ist mit 81.365 Besuchern, davon 3.300 aus Spanien, ausverkauft. Der Zweitmarkt ist freigeschaltet, aktuell aber sind dort keine Tickets im Angebot. Kleiner Tipp: Immer wieder mal nachschauen, vielleicht gibt es noch jemanden, der kurzfristig verhindert ist und sein Ticket auf legalem Weg zum Weiterverkauf im BVB-Ticketshop anbietet.

Schiedsrichter: Letexier pfeift
Der Name des 35 Jahre alten Franzosen steht seit 2017 auf der FIFA-Liste. François Letexier leitete im Dezember 2020 seine erste von nun 16 Begegnungen in der UEFA Champions League. Er pfeift zum dritten Mal nach Dezember 2021 (5:0 gegen Besiktas) und September 2022 (3:0 gegen Kopenhagen) ein BVB-Spiel. Der Video Assistant Referee kommt aus den Niederlanden und heißt Dennis Higler.

test

Trikots: BVB im Cup-Trikot
Borussia Dortmund tritt im gelben Trikot mit schwarzen Hosen und gelben Stutzen an. Barcelona läuft im blau-roten Hemd, dunkelblauen Hosen und Stutzen auf.

Live-Übertragung: DAZN und Netradio
Im TV bzw. im Livestream zu sehen ist die Partie bei DAZN. Die Vorberichterstattung startet um 20:15 Uhr. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Norbert Dickel und Boris Rupert. Eine Zusammenfassung des Spiels sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.

Wetter: trocken und kalt
Die Wettervorhersage für Mittwoch: Den ganzen Tag über bewölkt bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt (ein bis drei Grad plus). Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.

Anreise: Ticket im Ticket enthalten
Dieser Service von BVB und DSW21 ist in der Bundesliga weiterhin einmalig: Die Eintrittskarte für den SIGNAL IDUNA PARK ist für die An- und Abreise im gesamten Bundesland NRW gültig. Dies gilt auch für Inhaber von Plastik-Dauerkarten. Inhaber eines „Print@Home-Tickets“ oder eines „mobile Tickets“ (bspw. Apple Wallet) müssen zusätzlich zur Eintrittskarte eine Fahrkarte für den ÖPNV mit sich führen, die kostenlos online auf dieser Seite bestellt werden kann.

Liveticker: Ab in die App
Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im „Feiertagsmodus“ der BVB-App (zum Download) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.

Weitere News