Nachbericht
Kovac wirkt, Can hat alles im Griff, Guirassy trifft und trifft
„Ich bin stolz auf meine Truppe. Wir haben das in der zweiten Halbzeit sehr, sehr gut gemacht“, sagte Julian Brandt, der zu zwei Treffern die Vorarbeit geleistet hatte: „Es war ein wichtiger Schritt und eine gute Basis fürs Rückspiel.“ Die ruhige, sachliche Halbzeitansprache von Niko Kovac war der Schlüssel zum Sieg. „Die Prämisse war, den Ball vors Tor zu bringen, nach Ballgewinn schnell umzuschalten, ihn nicht lange zu halten. Das Umschaltspiel steckt in der Mannschaft drin“, berichtete Brandt.
„Als wäre da eine Handbremse gelöst worden“, sagte Lars Ricken über Durchgang zwei mit schnellen Ballpassagen, gut getimten Flanken und Ballgewinnen im Gegenpressing wie von Nico Schlotterbeck vor dem 2:0 und dem 3:0. Auch Startelf-Debütant Daniel Svensson betonte die ruhige Atmosphäre in der Halbzeitpause nach schläfrigem ersten Durchgang. „Wir haben über taktische Dinge gesprochen. Danach waren wir in allen Bereichen schärfer.“
Am Vorabend seines 23. Geburtstag absolvierte der Schwede sein erstes Spiel für Borussia Dortmund von Beginn an und zugleich seine erste Partie in der Königsklasse. „Ich möchte den kleinen Daniel hervorheben, der sein erstes Spiel gemacht hat, ein richtig gutes Spiel“, erklärte Kovac: „Er hatte nach einer langen Winterpause keine Minuten in den Knochen. Dass er so ein Spiel abliefert: phantastisch!“
„Der Trainer hat mir gesagt, ich soll mein Spiel spielen, mich auf meine Fähigkeiten verlassen und es einfach genießen. Es war ein tolles Gefühl, zum ersten Mal zu starten und zum ersten Mal in der Champions League zu spielen. Und dazu ein perfektes Ergebnis – auswärts 3:0. Ein toller Tag“, so Svensson. Im Gespräch mit BVB-TV verriet er: „Am Anfang war ich ein bisschen nervös: große Bühne, viele Fans. Da war es etwas schwierig, aber ich denke, ich habe dann immer besser ins Spiel gefunden und am Ende eine gute Leistung gezeigt.“
Herausragend waren Emre Can, der hinten gefühlt keinen Zweikampf verlor, und Serhou Guirassy, der mal wieder den wichtigen Führungstreffer erzielte und zudem das 2:0 vorbereitete. Mit nun 13 Torbeteiligungen (zehn Treffer, drei Assists) ist Guirassy bereits jetzt der Dortmunder mit den meisten Torbeteiligungen innerhalb einer Champions-League-Saison!
Nach einer Trainingseinheit am Mittwochvormittag fliegt die Mannschaft gegen 14 Uhr Ortszeit (15 Uhr MEZ) zurück nach Dortmund. Am Samstag geht’s dann ein paar Kilometer westlich an der Castroper Straße gegen den VfL Bochum. Auf das Team wartet ein hitziges Derby. „Heute dürfen wir alle zufrieden sein“, sagte Sebastian Kehl am späten Dienstagabend, „aber ab morgen geht es weiter. Dann liegt der Fokus auf Bochum. Es darf jetzt keine Selbstzufriedenheit einziehen.“
Boris Rupert