Nachbericht
Reaktionen: „Das war ein überragendes Statement“
Lars Ricken (in der Mixed Zone): „Die erste Halbzeit war ein bisschen zäh, da haben uns Mut und Zuversicht gefehlt. Ich war (in der Halbzeitpause, d. Red.) nicht in der Kabine, aber Niko muss da die richtigen Worte gefunden haben. Als wäre da eine Handbremse gelöst worden: extrem mutig, laufstark – und die Spielfreude war plötzlich da. Das 1:0 hat seine Entstehung darin, dass wir im Gegenpressing extrem gut waren. Die Flankenqualität war gut. Das war fürs Selbstbewusstsein richtig gut, ein überragendes Statement. Ich bin zuversichtlich, dass wir das Achtelfinale erreichen. Jetzt aber liegt der Fokus auf Bochum.“
Sebastian Kehl (in der Mixed Zone): „Wir sind sehr zufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis, haben drei Tore geschossen und auch mal kein Gegentor kassiert. Das tut der Mannschaft sehr gut. Das war ein richtig guter Schritt in die nächste Runde. Aber es war nur ein erster Schritt. Wir müssen in der Bundesliga direkt weitermachen. Ich erwarte am Samstag eine ähnlich fokussierte, couragierte, engagierte Leistung, damit wir Bochum schlagen.“
Niko Kovac (bei Prime): „Es ist erst Halbzeit in diesem Duell. Aber ich muss sagen, dass die Mannschaft im zweiten Durchgang ein phantastisches Spiel gemacht und zurecht gewonnen hat. Man kann nicht erwarten, dass wir Sporting von Beginn an an die Wand spielen, aber wir haben in der ersten Halbzeit viel zu langsam Fußball gespielt. Wenn du das Balltempo erhöhst, bekommst du Räume. Die Mannschaft hat die Tore schön herausgespielt und durchgehalten bis zum Schluss. Wir haben Körperlichkeit, Mentalität und Aggressivität gezeigt. Wir wollten unbedingt zu Null spielen. Und als Sportler brauchst du Siege. Ich wünsche mir, dass uns das für die Zukunft einen Impact gibt. Wir wollen aber auch nicht alles in den Himmel heben. Wir haben am Wochenende ein wichtiges Spiel in Bochum.“
Nico Schlotterbeck (in der Mixed Zone): „Wir sind träge ins Spiel gekommen, hatten keinen Zugriff auf die Sporting-Offensive. Die zweite Halbzeit war dann echt gut. Wir haben ein paar Dinge angepasst, die haben gut funktioniert. Die Tore waren gut herausgespielt, sie geben Selbstvertrauen.“
Pascal Groß (bei Prime): „Wir würden gerne öfters gut spielen. In der ersten Halbzeit hat man uns angemerkt, dass wir nicht vor Selbstvertrauen strotzen. Wir haben uns in das Spiel hineingekämpft und eine ordentliche zweite Halbzeit gespielt. Der Trainer hat uns in der Pause in ein paar Szenen gezeigt, dass wir zu langsam nach vorne spielen, wenn wir die Möglichkeit dazu haben. Und dass wir die Situationen besser ausspielen müssen. Da waren wir schlampig und nicht zielstrebig genug in der ersten Halbzeit. Nur Siege geben Selbstvertrauen. Heute gehe ich mit einem guten Gefühl vom Platz.“
Emre Can (in der Mixed Zone): „Insgesamt war es ein ordentliches Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir nicht viel zugelassen. Es war eine reife Leistung. In der zweiten Halbzeit haben wir guten Fußball gespielt. In der Champions League spielen wir befreiter auf. Samstag in Bochum müssen wir uns beweisen.“
Karim Adeyemi (bei Prime): „Die zweite Halbzeit war sehr gut. Wir haben verdient gewonnen und gezeigt, was wir können. So müssen wir es am Wochenende in Bochum auch machen.“
Aufgezeichnet von Boris Rupert