Vorbericht
Gleiche Elf wie in Lille | Sky überträgt | Jöllenbeck pfeift
Aufstellung: Unverändert
Borussia ist ohne Nmecha (Aufbautraining) und den am Knie verletzten Svensson angereist und tritt mit der gleichen Elf wie drei Tage zuvor beim Auswärtssieg in Lille (2:1) an.
Startelf: Kobel – Anton, Can, Schlotterbeck, Ryerson – Sabitzer, Groß – Adeyemi, Brandt, Beier – Guirassy
Bank: Meyer, Couto, Bensebaini, Özcan, Reyna, Duranville, Chukwuemeka, Süle, Gittens
Schiedsrichter: Jöllenbeck pfeift
Dr. Matthias Jöllenbeck (38) leitet die Begegnung. Unterstützt wird der Unparteiische aus Müllheim (bei Freiburg) dabei von Christof Günsch und Jonas Weickenmeier. Als Videoassistent ist Bastian Dankert im Einsatz. Den BVB pfiff Jöllenbeck in der Liga bisher sechsmal (drei Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage), zuletzt am 22. Dezember 2024 beim 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg.
Wetter: trocken und kühl
Die Wettervorhersage für Samstag: Nach einem Mix aus Wolken und Sonne im Tagesverlauf soll es auch während des Spiels trocken bleiben. Das Thermometer sinkt auf vier Grad Celsius. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.
Live-Übertragung: Sky und Netradio
Live im TV zu sehen ist die Partie bei Sky. Die Vorberichterstattung startet um 17:30 Uhr. Durch die Sendung führt Sebastian Hellmann. Als Experten sind Julia Simic und Lothar Matthäus mit dabei. Die Partie wird von Wolff Fuss (Bild) kommentiert. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Boris Rupert und Stephan Gabele. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf der Startseite und in der BVB-App auf iPhone- und Android-Geräten für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.
Trikots: BVB in Gelb und Schwarz
Borussia Dortmund tritt im gelben Trikot mit schwarzen Hosen und gelben Stutzen an. Leipzig läuft ganz in Weiß auf.
Liveticker: Ab in die App
Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im „Feiertagsmodus“ der BVB-App (zum Download) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.