Personalien
Borussia Dortmund holt Alina Grijseels zurück
„Wir sind sehr froh, Alina ab der kommenden Saison wieder in Dortmund begrüßen zu dürfen. Unser Wunsch war es immer, sie noch einmal in Schwarzgelb zu sehen – das ist uns mit der Verpflichtung nun gelungen“, erklärt Rupert Thiele, Abteilungsleiter der BVB-Handball-Damen.
Andreas Kuno, stellvertretender Abteilungsleiter der Borussinnen, betont: „Unser Kontakt zu Alina ist nie abgerissen – wir hatten immer die Hoffnung, dass sie in Zukunft noch einmal für den BVB spielen würde. Wir sind glücklich, dass es geklappt hat. Ich bin mir sicher, dass sie unserem Spiel die nötigen Impulse geben wird, die wir benötigen, um uns weiter zu verbessern.“
Alina Grijseels war 2014 erstmals für den BVB aufgelaufen, damals noch in der zweiten Liga. Gleich in der ersten Saison gelang der Spielmacherin mit ihrem Team der Aufstieg in die Bundesliga. Die Borussia wurde zu einer immer besseren Mannschaft, Grijseels zu einer immer besseren Spielerin. Im Sommer 2019 wurde sie, zunächst zusammen mit Isabell Roch, zur Kapitänin ernannt.
Die 107-fache Nationalspielerin führte die Schwarzgelben als Kapitänin in der Saison 2020/21 zum ersten Deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte, in die ersten zwei schwarzgelben Champions-League-Spielzeiten und zur Bronze-Medaille in der EHF European League 2023. Im Sommer 2023 wechselte Grijseels, die von 2021 bis 2025 auch Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft war und das DHB-Team unter anderem zu den Olympischen Spielen 2024 führte, zum französischen Klub Metz Handball. „Ich bin allen beteiligten Personen sehr dankbar für diese besonderen 09 Jahre und wünsche dem BVB natürlich auch weiterhin alles Gute. Und wer weiß, vielleicht sieht man sich irgendwann mal wieder“, sagte sie bei ihrem emotionalen Abschied.
Mit Metz gewann Grijseels im vergangenen Jahr das Double aus französischer Meisterschaft und Pokal und erreichte außerdem das Champions-League-Final4 in Budapest. Seit Sommer 2024 steht die 28-Jährige bei CSM Bukarest unter Vertrag. Mit den Rumäninnen führt Grijseels aktuell die nationale Tabelle an und ist auch im Pokal und in der Champions League noch im Titelrennen.
Nach zwei Jahren im Ausland wird Alina Grijseels, die 2021 und 2022 zu Deutschlands Handballerin des Jahres gewählt wurde, ab der kommenden Saison wieder das BVB-Trikot tragen und ihr zweites Kapitel in Schwarzgelb aufschlagen. „Der BVB ist wie ein Zuhause für mich und genau so fühlt es sich jetzt auch wieder an. Ich freue mich auf das heimische Gefühl, auf den Zusammenhalt im Verein, auf den Umgang miteinander. Ich möchte die Titelsammlung nicht mit den Auslandsjahren beenden, sondern mit dem BVB weiter daran arbeiten.“