Nachricht
Faninfos für das U23-Auswärtsspiel gegen Oldenburg in Hannover
Tickets
Gästetickets sind weiterhin über den Online-Ticketshop des VfB Oldenburg verfügbar.
Ticketpreise:
Stehplatz: 15 €
Am Spieltag wird keine Tageskasse geöffnet sein.
Anreise
Anreise mit dem PKW/9-Sitzer:
- Parkplatz des Landessportbund (Parkplatz P4) am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg
- Von dort aus ist der Gästeeingang fußläufig zu erreichen.
Anreise mit dem ÖPNV:
- Anreise mit der Stadtbahnlinie 3, 7 und 17 bis Haltestelle „Stadionbrücke“
- Von dort aus ist der Gästeeingang fußläufig zu erreichen.
Einlass
- Das Stadion öffnet um 17.30 Uhr.
- Der Zugang zum Gästebereich erfolgt über den Eingang Süd-West.
- Die Tickets können sowohl ausgedruckt als auch mobil auf dem Handy vorgezeigt werden.
- Am Stadion wird keine Gepäckabgabestelle geöffnet sein.
- Es besteht eine Promillegrenze von 1,6 Promille. Nichtsdestotrotz kann Personen, die sich, z.B. aufgrund von erhöhtem Alkoholkonsum auffällig und ausfallend verhalten, der Einlass verwehrt werden.
Folgende Fanutensilien sind erlaubt:
- Zaunfahnen
- Kleine Fahnen (bis 2 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr)
- 5 Schwenkfahnen (über 2 Meter Stocklänge)
- 10 Doppelhalter (bis 2 Meter Stocklänge)
- 2 Megafone
- 3 Trommeln
Nicht erlaubte Fanutensilien:
- Pyrotechnik jeglicher Art
- Blockfahnen
Erlaubte Gegenstände:
- Taschen bis DIN-A4-Format
Verbotene Gegenstände:
- Taschen über dem DIN-A4-Format
- Powerbanks
- Professionelle oder semi-professionelle Kameraausrüstungen
Weitere Informationen können der Stadionordnung entnommen werden.
Stadion
- Der Gästestehplatzbereich befindet sich in den Blöcken S17-S19.
- Im Stadion kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden.
Weitere Informationen:
- Die Polizei Hannover wendet sich mit dem folgenden Fanbrief an alle Gästefans:
- Bitte beachtet die geltende Stadionordnung:
Kontakt am Spieltag
Am Spieltag stehen Euch die Fanbeauftragte Benedikt Watermeier (0170/2285155) und Nicole Möller (0170/7767327) sowie Laura Brand und Thilo Danielsmeyer vom Fan-Projekt Dortmund e.V. als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.