Wer die Nachwuchsmannschaften des BVB verfolgt, kennt ihn bereits: Kjell Wätjen spielt seit acht Jahren für unsere Dortmunder Jungs. Was viele jedoch bestimmt nicht wissen – Kjells Weg beim BVB startete bereits vor seinem Einstieg in unsere Nachwuchsmannschaften.

Als Teilnehmer des Osterferienkurses 2014 fiel er bereits in der damals noch BVB Evonik Fußballschule genannten Akademie durch sein großes Talent am Ball auf. Er erhielt eine Einladung zu unseren Aufbau- und Leistungskursen und schaffte 2015 den Sprung in das Nachwuchsleistungszentrum des BVB. Zudem wurde er zweimal für die deutschen U-Nationalmannschaften nominiert und feierte 2023 gemeinsam mit seinen Teamkollegen den Gewinn der U17-Europameisterschaft.

In unseren Aufbau- und Leistungskursen haben ausgewählte, talentierte Spieler*innen mit einer guten technischen Grundausbildung die Möglichkeit, sich ergänzend zum Vereinstraining vom BVB-Trainer*innen-Team fördern zu lassen. Die Leistungskurse sind die übergeordnete Ebene, die sich den Aufbaukursen anschließt und den Unterbau zum Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund bildet.

Mittlerweile gehört der 17-jährige Mittelfeldspieler der U19 des BVB an und konnte auch einige Spielminuten im Kader der Profis im Testspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen sammeln.

In diesem Sommer kehrte er als schwarzgelber Nachwuchsspieler zum Ferienkurs der BVB Evonik Fußballakademie zurück und überraschte unsere Vollgasgeber*innen. In die Rolle der Kids konnte er sich als ehemaliger Teilnehmer entsprechend gut hineinversetzen und hatte umso mehr Verständnis für ihre vielen Fragen.

Fragen rund um Fußballidole, seine stärksten Gegner und Mitspieler sowie Highlights beim BVB wollten die Kids von Kjell beantwortet bekommen. Gruppenbilder und Unterschriften durften als Andenken natürlich nicht fehlen.