Jude Bellingham
- 22
- Roman Bürki 1
- Mateu Morey Bauza 2
- Dan-Axel Zagadou 5
- Thomas Delaney 6
- Jadon Sancho 7
- Mahmoud Dahoud 8
- Erling Haaland 9
- Thorgan Hazard 10
- Marco Reus 11
- Raphael Guerreiro 13
- Nico Schulz 14
- Mats Hummels 15
- Manuel Akanji 16
- Youssoufa Moukoko 18
- Julian Brandt 19
- Reinier Jesus 20
- Emre Can 23
- Thomas Meunier 24
- Luca Unbehaun 25
- Lukasz Piszczek 26
- Steffen Tigges 27
- Axel Witsel 28
- Marcel Schmelzer 29
- Felix Passlack 30
- Giovanni Reyna 32
- Marwin Hitz 35
- Tobias Raschl 37
Am 22. Juli 2020 feierte er mit Birmingham City den Klassenerhalt in der zweiten englischen Liga, acht Tage später stieg er bei Borussia Dortmund ein zum Start der Vorbereitung auf die Spielzeit 2020/21. Der 17-Jährige ist fest für den Profikader eingeplant. Und wer die bisherigen Testspiele gesehen hat, der weiß auch, warum.
„Jude Bellingham hat sich voller Überzeugung für den BVB entschieden und für die sportliche Perspektive, die wir ihm aufgezeigt haben“, erklärte Sportdirektor Michael Zorc, der den jungen Engländer mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet hat: „Er hat ein enormes Potenzial, das wir gemeinsam weiterentwickeln wollen. Schon jetzt verfügt er über erstaunlich viel Qualität im eigenen Ballbesitz genauso wie gegen den Ball, obendrein zeichnet ihn auch eine starke Mentalität aus.“
Bellingham, der auch für die U17-Nationalmannschaft Englands spielt (bisher drei Einsätze, zwei Tore), freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich bin unglaublich gespannt darauf, mich einem der größten Klubs in Europa anzuschließen. Der Weg des BVB, aber insbesondere wie er jungen Spielern dabei hilft, besser zu werden, hat mir persönlich und auch meiner ganzen Familie die Entscheidung sehr einfach gemacht. Ich kann es kaum erwarten, in einem der schönsten Stadien der Welt zu spielen, hoffentlich so bald wie möglich auch wieder vor über 80.000 Zuschauern. Die Südtribüne ist die beste Tribüne Europas.“
Jude Bellingham, berichtete der kicker, wird als größtes Talent des englischen 2003er-Jahrgangs gehandelt. Im Alter von 16 Jahren und 38 Tagen gab er sein Profidebüt – als jüngster Spieler der Vereinsgeschichte von Birmingham City – und behauptete sich von Beginn an in der Championship, der knallharten zweiten Liga Englands mit 24 Vereinen.
„Der Junge hat eine unglaubliche emotionale Intelligenz und Reife für sein Alter“, so Birminghams Nachwuchskoordinator Kristjaan Speakman: „Es gibt viele Jungs, die Talent haben. Aber es wurde schon sehr schnell deutlich, dass er sich von anderen abhob, weil er früh das Spiel verstand, weil er Informationen aufnehmen konnte und wollte.“ Der Mittelfeldspieler fühlt sich im Zentrum am wohlsten, als physisch sehr robuster, aber auch trickreicher Box-to-Box Player, der sich zwischen den Linien bewegt, als Achter mit feiner Technik, viel Schnelligkeit und Vorwärtsdrang, heißt es im kicker.
Seine engsten Begleiter in den ersten Wochen beim BVB waren Thomas Meunier und Jadon Sancho. „Jadon war sehr hilfreich für mich. Es ist nicht nur großartig, mit ihm zu spielen, sondern er sorgt auch immer dafür, dass ich verstehe, welche Informationen die Trainer uns geben. Und weil wir im Moment so nah beieinander leben, habe ich viel Zeit mit Thomas Meunier verbracht. Wir haben Tischtennis gespielt, und er hat mir geholfen, vom Training nach Hause zu kommen. Was für ein Kerl!“