Im August konnten die Fanbeauftragten insgesamt 27 BVB-Fanclubs besuchen.

Den Anfang machten die Fanclubs „Borussia Dortmund Los Angeles Fan Club“, „San Diego Borussia Dortmund Fan Club“, „BVB USA Midwest Fan Club“, „1. BVB MKE“, „BVB Boston“, „Gelbe Wand Indianapolis“, „BVB Fan Club of Atlanta“, „Brooklyn Borussen New York City“, „St Louis“, „Waterloo Fan Club“, „Fan Club Korea“, „Gelbe Wand Nordhessen“, „Black Yellow Nepal“, „BVB Dallas“, „Detroit BVB“ sowie „BVB Charleston“, die allesamt an der USA-Tour des BVB teilgenommen und sich vor Ort mit den Fanbeauftragten Sebastian Schneider und Sandra Brinkhaus getroffen und ausgetauscht haben. 

Am 5. August feierten sowohl die „Schwarz Gelben Schlossgeister“ als auch die „Senne Borussen Hövelhof“ ihr 25-jähriges Bestehen (nach) und konnten in diesem Zuge Petra Stüker und Teddy de Beer bei sich begrüßen. Am selben Tag machte sich der „BVB Fanclub Salzbergen e.V.“ auf den Weg nach Dortmund, um nach einer ausgiebigen Stadtrundfahrt („Auf den Spuren des BVB“) sein Sommerfest im Lokal „Mit Schmackes“ ausklingen zu lassen. Der Fanbeauftragte Marcus Vedder folgte der Einladung gern und unterhielt sich angeregt mit den Fanclub-Mitgliedern über den BVB. 

Ebenfalls im „Schmackes“ traf sich der Fanclub „Grafschaft Schwarz-Gelb e.V.“, um sein 15-jähriges Bestehen mit dem obligatorischen Sommerfest zu verbinden und gebührend zu feiern. Petra Stüker überbrachte die besten Glückwünsche des BVB und verbrachte schöne gemeinsame Stunden.

Am 12. August 2023 wurden zwei Fanclubs besucht werden: Die „SONNENKÖNIGE ‘93“ trugen ein Hallenfußballturnier für Menschen mit Einschränkungen in Dortmund aus, zu dem Teddy de Beer gern dazustieß und das Spielgeschehen beobachtete. Danach gratulierte er dem Fanclub „ungebrochene Treue Bergkamen/Essen 2003“ zum 20-jährigen Bestehen, der dieses mit Künstlern und Showeinlagen angemessen zu feiern wusste. 

Zu einem besonderen Besuch kam es am 18. August: Nach mehr 850 mit dem Rennrad zurückgelegten Kilometern erreichte Gerald Scheiblauer vom Fanclub „Black Yellow Indians Dortmund e.V.“ unser Stadion, gestartet war er in seiner Heimat Österreich. Zudem sammelte er Spenden für die Krebshilfe und das Ordensklinikum in Linz. Auch auf diesem Wege nochmal Gratulation und Hut ab vor dieser Leistung!

Im Rahmen des Heimspiels gegen den 1. FC Köln begrüßten wir den „Malaysian Dortmund Fans Club“ und insbesondere den 1. Vorsitzenden Zahin Asyraf, der nach 22-stündiger Anreise erstmals bei einem BVB-Heimspiel war. Beim Legendenspiel in Indonesien haben wir ihn schnell wiedergesehen.

Am 19. August besuchte außerdem die Fanbeauftragte Sandra Brinkhaus den „BVB Fanclub Rhein-Lahn 09 e.V.“ und überbrachte die besten Glückwünsche zum 10-jährigen Bestehen.

Am 20. August durfte der „BVB Fanclub Heek“ Teddy de Beer bei sich begrüßen, der am Familientag samt Torwandschießen teilnahm und sich sehr über die Einladung freute.

Am 29. August fand das Fanclubtreffen des BVB-Fanclubs Bochum im natürlich schwarzgelb geschmückten Garten sowie in der BVB-Partyhütte und den BVB-Garagen in Wattenscheid statt. Mit den Ehrenmitgliedern des Fanclubs, BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer und Leiterin Mädchen- und Frauenfußball Svenja Schlenker, wurde nicht nur über die sportliche Perspektive unserer Profis sondern auch die der BVB-Frauen gefachsimpelt. Auch der Fanbeauftragte Alexander Winkler fühlte sich bei seinem ersten Besuch beim BVB-Fanclub Bochum sehr wohl.