Tickets bestellen
Die Tickets für ein Spiel kann man vorher bestellen.

Dazu sagt man auch: Vor-Verkauf.
Tickets sind die Eintritts-Karten.
Das ist wichtig für die Ticket-Bestellung:
Der Vor-Verkauf beginnt etwa 4 Wochen vor dem Spiel.
Wann ein Spiel ist, steht auf der Internet-Seite.
Dort stehen auch die Termine von dem Vor-Verkauf.
Das ist die Internet-Adresse: https://www.bvb.de/Tickets/Termine
Tickets für das Heim-Spiel für Menschen mit Behinderung
In Block 9 gibt es Plätze für Menschen mit Behinderung.
Aber es gibt nur wenige Tickets für den Block 9.
Deshalb gibt es diese Tickets
nur über eine Internet-Verlosung.
Internet-Verlosung heißt:
Das Los entscheidet,
wer ein Ticket bekommt.
Hier finden Sie Informationen zu der Internet-Verlosung.
Auf dieser Internet-Seite können Sie Ihren Ticket-Wunsch angeben:

https://www.bvb.de/bvbforms/fankartenschwerbehinderte
Das Ticket heißt auch: Schwerbehinderten-Ticket
Das Ticket für die Person mit der Behinderung
kostet 14 Euro.
Das Ticket für die Begleit-Person kostet 42 Euro.
Die Spiele gegen die Vereine Schalke und Bayern
sind besondere Spiele.
Deshalb sind die Tickets dann teurer.
Die Tickets kosten dann 20 Prozent mehr.

Nur Personen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis
können diese Tickets bekommen.
Sie müssen den Schwerbehinderten-Ausweis
im Stadion dabeihaben.
Das wird im Stadion geprüft.
Tickets für Spiele in einem anderen Stadion
Manchmal spielt der BVB in einem anderen Stadion.

In einem Stadion, dass nicht in Dortmund ist.
Dafür können Sie auch Tickets bestellen.
Das geht auch mit einer E-Mail.
Das ist die E-Mail-Adresse: tickets@bvb.de
Aber: Nicht in jedem Stadion gibt es besondere Plätze für Menschen mit einer Behinderung.
Zugang zum Stadion
So kommen Sie in das Stadion:
Die Plätze für Menschen mit einer Behinderung sind im Block 9.
Es gibt mehrere Wege:
- der Eingang an der Nord-Tribüne
- der Sonder-Eingang neben der Fanwelt
Stornierungen und Rücknahme von Tickets
Stornierungen heißt:
Jemand sagt: Ich will das Ticket nicht mehr.
Rücknahme heißt: Die Tickets sollen zurückgegeben werden.
Rücknahmen sind nicht möglich.
Stornierungen sind manchmal möglich.
Zum Beispiel: Bei einem wichtigen Grund.
Dann muss man mit einem Mitarbeiter von Borussia Dortmund sprechen.
Der Mitarbeiter entscheidet.
Das ist bei allen Tickets so.
Die Tickets dürfen nicht weiter verkauft werden,

um Geld damit zu verdienen. Das ist verboten.
Die Tickets für Block 9 können nicht zurück gegeben werden.
Das ist bei allen Tickets so.
Wichtige Informationen
Rollatoren sind nicht erlaubt.

Weil die Rollatoren bei einem Not-Fall den Weg versperren können.
Rollatoren können Sie in der Helmbude abgeben.
Das ist eine Abgabe-Stelle.
Diese Abgabe-Stelle ist in der Nähe von der Fanwelt.
Dort gibt es aber nur wenig Platz.
Informationen zu anderen Stadien bekommen Sie
auf der Internet-Seite von der Bundes-Behinderten-Fan-Arbeitsgemeinschaft.
Das ist die Abkürzung: BBAG
Das ist die Internet-Adresse: http://bbag-online.de/
Toiletten für Menschen mit Behinderung gibt es:
- auf der West-Tribüne
- und auf der Ost-Tribüne
Es gibt 150 Behinderten-Parkplätze.
Die Parkplätze sind im Bereich C1.
Und C2.
Für diese Parkplätze brauchen Sie einen Park-Ausweis.
Diesen Park-Ausweis können Sie bestellen.

Wenn Sie einen Park-Ausweis haben möchten,
können Sie eine E-Mail an Nicole Möller oder Luisa Walleit schreiben.
Das sind die E-Mail-Adressen:
nicole.moeller@bvb.de
luisa.walleit@bvb.de
Auf diesem Bild sehen Sie das Stadion.
Und die verschiedenen Blöcke.
