Als BVB–Busfahrer Christian „Schulle“ Schulz am Teamhotel in Glasgow losfährt, sitzt ein wirklich spannendes Legenden-Team hinter ihm in den Reihen: Kevin Großkreutz, Marcel Schmelzer oder Roman Weidenfeller - und zum ersten Mal: Lukasz Piszczek und Jakub Blaszczykowski. Es ist die Premiere der beiden Polen für die BVB-Legenden, die mit Applaus von ihren Teamkollegen empfangen werden.

Applaus gibt es auch von den Celtic-Fans, als der BVB-Bus am Celtic Park anrollt. 35.000 Zuschauer wollen dieses Spiel sehen. Die Heimfans sind noch beseelt vom Vorabend, an dem die Profis nach der Meisterschaft auch den schottischen FA Cup holten.

Etwa 100 BVB-Fans unterstützen die schwarzgelben Legenden. Viele von ihnen kommen auch aus Schottland. Die Fahnen der Edinburgh Borussen und vom Scotland Clan hängen am Zaun.

Dann wird es emotional. Murdo MacLeod betritt den Platz. Er hat sowohl in Dortmund, als auch in Glasgow als Spieler Fanherzen erobert. Das Stadion erhebt sich, Murdo wischt sich die Tränen aus dem Gesicht. Sein ehemaliger Mitspieler, Nobby Dickel, nimmt ihn freundschaftlich in den Arm, als er den Platz verlässt.

Es ist noch ein Schotte im Stadion, der für beide Vereine gespielt hat: Paul Lambert. Er trainiert in der ersten Halbzeit das Heimteam, nach der Pause spielt er für Schwarzgelb. „Dankbar“ sei er, sagt Paul nach dem Spiel. Er habe bei beiden Clubs eine super Zeit gehabt.

Das Spiel gewinnen die Legenden von Celtic mit 4:2. Für den BVB treffen David Odonkor und Jakub Blaszczykowski (nach Vorlage von Lukasz Piszczek). Busfahrer Schulle bleibt direkt mit dem Mannschaftsbus auf der Insel. In weniger als einer Woche wird er unsere Profis an einem Londoner Flughafen abholen und zum Champions-League-Finale fahren. Hoffentlich mit legendärem Ausgang.