Donyell Malen
- 21
- Gregor Kobel 1
- Mateu Morey Bauza 2
- Nico Schlotterbeck 4
- Salih Özcan 6
- Giovanni Reyna 7
- Mahmoud Dahoud 8
- Sébastien Haller 9
- Marco Reus 11
- Raphael Guerreiro 13
- Nico Schulz 14
- Mats Hummels 15
- Julien Duranville 16
- Marius Wolf 17
- Youssoufa Moukoko 18
- Julian Brandt 19
- Anthony Modeste 20
- Jude Bellingham 22
- Emre Can 23
- Thomas Meunier 24
- Niklas Süle 25
- Julian Ryerson 26
- Karim Adeyemi 27
- Felix Passlack 30
- Abdoulaye Kamara 32
- Alexander Meyer 33
- Marcel Lotka 35
- Tom Rothe 36
- Luca Unbehaun 38
- Göktan Gürpüz 42
- Jamie Bynoe-Gittens 43
- Soumaila Coulibaly 44
- Antonios Papadopoulos 47
Seit Juli 2021 steht der 23 Jahre alte Angreifer bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Der niederländische Nationalspieler kam bis Juni 2022 (Stichtag für alle Angaben) wettbewerbsübergreifend in 37 Partien (9 Tore / 6 Vorlagen) für den BVB zum Einsatz.
„Meine erste Saison war eine mit Höhen und Tiefen, aber das kommt nicht unerwartet“, sagte er dem niederländischen Sportmagazin Elfvoetbal und versprach: „Von Saison zu Saison wird es immer besser.“ Die Entwicklung sieht man auch in diesen Zahlen: Donyell Malen erzielte in den ersten 17 Pflichtspielen für den BVB bis Ende November 2021 nur ein Tor. In den folgenden 21 Pflichtspielen – bis zu seiner Verletzung im April 2021 und dem damit verbundenen vorzeitigen Saison-Aus – war der Niederländer dann immerhin achtmal erfolgreich. Pfosten und Latte verhinderten drei weitere Treffer.
Die Wucht des BVB imponiert ihm: „Überall, wo wir hinkommen, hat Borussia Dortmund eine große Fangemeinde. Das ist anders, als ich es von PSV gewohnt war.“ Ein bis auf den letzten Platz gefüllter SIGNAL IDUNA PARK begeistert ihn: „Als wir zum ersten Mal seit der Pandemie wieder zu Hause vor einem vollen Stadion gespielt haben, habe ich gemerkt, wie cool es ist, ein Teil davon zu sein. Ich war wirklich beeindruckt. Erst dann habe ich gemerkt, wie groß das Stadion ist und wie viele Fans der Verein hat.“
Donyell Malen wurde am 19. Januar 1999 als Sohn einer holländischen Mutter und eines surinamischen Vaters, eines früheren Profifußballers, in Wieringen (Noord-Holland) geboren. Mit fünf Jahren spielte er erstmals in einem Klub, als Neunjähriger wurde er in die Nachwuchsabteilung von Ajax Amsterdam aufgenommen, wo er unter anderem in einem Jahrgang mit den aktuellen A-Nationalspielern Matthijs de Ligt und Justin Kluivert spielte und vom früheren Weltklassespieler Dennis Bergkamp trainiert wurde. Dafür nahm seine Mutter Mariska viel auf sich, fuhr ihren Sohn fast täglich nach Amsterdam; 40 Kilometer hin, 40 Kilometer zurück, damit er in der Jugendakademie trainieren konnte.
Als B-Jugendlicher wagte Malen den Sprung in die Nachwuchsakademie des FC Arsenal, stand nach 44 Toren in zwei Jahren vor dem Sprung in den Profikader, orientierte sich indes kurz vor Beginn der Saison 2017/18 aus London zurück in seine Heimat und nahm ein Angebot der PSV Eindhoven an. Einen Tag vor seinem 19. Geburtstag debütierte er unter Trainer Mark von Bommel in der Eredivisie und schaffte am 14. September 2019 das Kunststück, beim 5:0-Sieg über Vitesse Arnheim alle fünf Treffer für seine Mannschaft zu erzielen.
Nachdem er seit der U15 für alle niederländischen Nachwuchs-Auswahlmannschaften aktiv war und mit der U17 im Jahr 2016 das EM-Finale erreicht hatte, debütierte Donyell Malen am 6. September 2019 beim 4:2-Sieg gegen Deutschland in der A-Nationalmannschaft. 19-mal spielte er bislang für sein Land (Stand Juni 2022), erstmals über 90 Minuten am 18. November 2020 in der UEFA Nations League gegen Polen. Seine Länderspiele absolvierte er etwa zur Hälfte im Sturmzentrum und auf den beiden Außenbahnen. Er ist ein schneller Spieler (Highspeed: 34,7 km/h) mit einem guten Rechtsschuss. Er kann in der Spitze, als alleiniger oder als einer von zwei Angreifern eingesetzt werden, aber auch auf den Außenpositionen in einem 4-1-4-1 oder 4-3-3. 2020/21 kam er für die PSV Eindhoven wettbewerbsübergreifend in 45 Pflichtspielen auf 37 Torbeteiligungen (27 Treffer, zehn Vorlagen).