Am Samstag spielt Borussia Dortmund beim VfB Stuttgart. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Alle Infos zu unserem Auswärtsspiel haben wir kompakt zusammengefasst. Sobald neue Nachrichten vorliegen, erfolgt ein Update.

Schiedsrichter: Stieler pfeift

Der 42 Jahre alte Sportpsychologe aus Hamburg kommt zu seinem 170. Einsatz in der Fußball-Bundesliga. Zum 25. Mal pfeift Tobias Stieler eine Begegnung mit BVB-Beteiligung. Bisherige Bilanz: 15 Siege, vier Unentschieden, fünf Niederlagen (zuletzt am 16.10.22 bei Union). Seine BVB-Premiere erlebte er am 10. Mai 2014 beim 4:0-Auswärtssieg der Schwarzgelben bei Hertha BSC. Zuletzt leitete er die Partie in Freiburg, die Borussia Dortmund Mitte September mit 4:2 gewann. Philipp Hüwe und Marcel Unger assistieren an der Linie, als Video-Assistent ist Christian Dingert eingeteilt.

Fans: Über 5.000 BVB-Fans erwartet

Die MHPArena ist ausverkauft. Das Gäste-Karten-Kontingent von 4.700 Tickets wurde vollständig abgesetzt.

Bild

Live-Übertragung: Sky und Netradio

Live im TV zu sehen ist die Partie bei Sky. Die Vorberichterstattung startet um 14 Uhr und wird von Michael Leopold (Bild) moderiert. Als Experte ist Dietmar Hamann mit dabei, Kai Dittmann kommentiert das Spiel auf dem Kanal Sky Sport Bundesliga 3. In der Konferenz ist Frank Buschmann zu hören. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Am Mikrofon sitzen Boris Rupert und Danny Fritz. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.

Trikots: BVB im Auswärts-Dress

Schwarzes Trikot, gelbe Hosen, gelbe Stutzen: So läuft der BVB in Stuttgart auf. Die Gastgeber sind ganz in Weiß gekleidet.

Wetter: Es soll trocken bleiben

Die Wettervorhersage für Samstag: Zum Nachmittag soll sich die Sonne gegen die Wolken durchsetzen, die Temperaturen aber nicht über sieben Grad ansteigen lassen. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit 15 Prozent angegeben.

Liveticker: Ab in die App

Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im „Feiertagsmodus“ der BVB-App gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Der schnellste Spielbericht der Liga ist Sekunden nach Abpfiff in der App und auf bvb.de online. Auf unserer Website folgen dann zum Nachlesen Stimmen und Fakten zum Spiel.