Am Freitag tritt Borussia Dortmund beim 1. FC Heidenheim an. Der Aufsteiger hat die Mehrzahl seiner bisher 19 Erstligaspiele nicht verloren, belegt mit bemerkenswerten 23 Punkten (sechs Siege, fünf Unentschieden) den zehnten Tabellenplatz. Die Fakten-Vorschau zum Spiel.

Fakten zur Begegnung

  • Der 1. FC Heidenheim und Borussia Dortmund trafen in der Hinrunde erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander. Es endete mit 2:2-Unentschieden.
  • Die Schwarzgelben haben in ihrer Bundesliga-Historie nur gegen den 1. FC Heidenheim noch nicht gewonnen. Gegen die anderen 53 Gegner gelang mindestens ein Sieg.

Fakten zum 1. FC Heidenheim

  • Der Aufsteiger ist seit sechs Punktspielen ungeschlagen. Die bislang letzte Niederlage war zudem ein „Achtungserfolg“: Am 2. Dezember musste man sich auswärts in Leipzig knapp mit 1:2 geschlagen geben.
  • Die bislang letzte Heimniederlage liegt noch länger zurück. Am 22. Oktober 2023 gab es ein 2:5 gegen Augsburg. Seitdem – seit fünf Heimspielen – ist man zuhause unbesiegt.
  • Heidenheim blieb nur in einem der jüngsten zwölf Spiele ohne Torerfolg.
  • Der Neuling verursachte ligaweit die meisten Strafstöße (zehn).

Fakten zu Borussia Dortmund

  • Der BVB gewann jedes der drei Spiele im Jahr 2024 und ist seit fünf Runden ungeschlagen.
  • Nur Leverkusen und Bayern verloren seltener als Dortmund (drei Niederlagen).
  • Schwarzgelb verlor auswärts nur eine Partie (im November mit 1:2 in Stuttgart).
  • In sechs Partien hat der BVB trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands noch gepunktet. Das ist der zweitbeste Wert der Liga.