Borussia Dortmund kündigt auch in diesem Sommer Dauerkarten-Besitzern, die weniger als zehn Bundesliga-Heimspiele im SIGNAL IDUNA PARK besucht haben, ihr Saisonticket. Betroffen ist nach Abschluss der Spielzeit 2023/24 insgesamt eine niedrige dreistellige Zahl an Dauerkarten.

Hintergrund ist der Wunsch des BVB und seiner Fans, die Partien in Deutschlands größtem Stadion stets vor ausverkauftem Haus bestreiten und möglichst vielen Fans den Spielbesuch ermöglichen zu können. Das Privileg einer Dauerkarten-Nutzung soll nicht auf Kosten anderer Fans ausgenutzt werden dürfen. 

Dauerkarten in Dortmund sind traditionell ein knappes und begehrtes Gut. 55.000 Dauerkarten verkauft Borussia Dortmund Saison für Saison, tausende BVB-Fans stehen auf der Warteliste für eine Dauerkarte. Über eben diese Warteliste wird das Kontingent mit Blick auf die Saison 2024/25 nun wieder aufgefüllt.

Die so genannte No-Show-Rate ist ein gemeinsam entwickeltes Projekt von Borussia Dortmund, der BVB-Fan- und Förderabteilung sowie des Fanrates.