Borussias U17 hat nach der Deutschen B-Juniorenmeisterschaft auch den Westfalenpokal gewonnen. Die Jungs von Marco Lehmann entschieden das Finale gegen den FC Schalke am Mittwochabend (22. Mai) im Elfmeterschießen mit 4:2 für sich. Die reguläre Spielzeit ging torlos aus – auch dank BVB-Torhüter Aaron Held, der sich mehrere Male auszeichnete. Für die überglücklichen Borussen, die in diesem Finale eine bemerkenswerte Moral gezeigt hatten, trafen Oliwer Blaszczyk, Joshua Burstedde, Jonah Markötter und Luca Reggiani.

Marco Lehmann hatte, obwohl Elias Benkara, Tyler Meiser, Ousmane Diallo, Taycan Etcibasi (alle bei der U19), Thierry Tazemeta (mit Österreich bei der U17-EM), Luca Riedl, Leon Wörsdörfer und Mussa Kaba (verletzt) nicht zur Verfügung standen, noch ein schlagkräftiges Team aufbieten können. Allerdings trat auch Schalke nicht in Bestbesetzung an. 

Nach dem Triumph im Finale der Deutschen B-Juniorenmeisterschaft und trainingsfreien Tagen fehlten der Mannschaft erwartungsgemäß Frische und Konzentration. Deshalb produzierten die Borussen gerade bei guten Konterchancen einige Abspielfehler. „Wir verschenken viele Umschaltmomente“, hatte Marco Lehmann schon zur Halbzeit angemerkt.

Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, erst in der Schlussphase, als bei den Borussen die Kräfte merklich nachließen und sie nach dem Platzverweis von Anas Mahjoubi (68. Minute) die Partie in Unterzahl zu Ende spielen mussten, erarbeitete sich Schalke mehr Vorteile. Die Gäste, die vorher an der BVB-Abwehr und Torhüter Aaron Held gescheitert waren, hatten kurz vor dem Abpfiff die große Möglichkeit, das Finale in der regulären Spielzeit zu entscheiden, doch Aaron Held hielt den von Maxime Penda Ndong ausgeführten Strafstoß.

Für Marco Lehmann, der im Zuge der Trainer-Rotation in der Saison 2024/25 Borussias U16 betreuen wird, und die Spieler, die in die U19 aufrücken werden, war es ein perfekter Abschied. Auch für Fritz Fleck, der sich wie Leon Wörsdörfer für einen Wechsel zu Borussia Mönchengladbach entschieden hat.

BVB: Held – Cena (54. Burstedde), Nwofor (65. Fahrenhorst), Reggiani, Feddersen – Degener, Blaszczyk – Fleck (70. Driedger), Hoy (58. Schwarz), Mahjoubi – Ngambia (74. Markötter)

(wiwi)