Tom Rothe
- 36
- Gregor Kobel 1
- Mateu Morey Bauza 2
- Nico Schlotterbeck 4
- Salih Özcan 6
- Giovanni Reyna 7
- Mahmoud Dahoud 8
- Sébastien Haller 9
- Marco Reus 11
- Raphael Guerreiro 13
- Nico Schulz 14
- Mats Hummels 15
- Julien Duranville 16
- Marius Wolf 17
- Youssoufa Moukoko 18
- Julian Brandt 19
- Anthony Modeste 20
- Donyell Malen 21
- Jude Bellingham 22
- Emre Can 23
- Thomas Meunier 24
- Niklas Süle 25
- Julian Ryerson 26
- Karim Adeyemi 27
- Felix Passlack 30
- Abdoulaye Kamara 32
- Alexander Meyer 33
- Marcel Lotka 35
- Luca Unbehaun 38
- Göktan Gürpüz 42
- Jamie Bynoe-Gittens 43
- Soumaila Coulibaly 44
- Antonios Papadopoulos 47
Seit Juli 2021 spielt der 17 Jahre junge Defensivspieler für Borussia Dortmund. Er kam bis Juni 2022 (Stichtag für alle Angaben) wettbewerbsübergreifend in zwei Partien (ein Tor) für die Profis zum Einsatz.
Traumhafter kann ein Bundesliga-Debüt kaum ausfallen. Am Vortag des Heimspiels gegen den VfL Wolfsburg (16. April 2022) hatte A-Jugendspieler Tom Rothe erfahren, dass er in der Bundesliga auflaufen würde. Somit stand er im Alter von 17 Jahren, fünf Monaten und 18 Tagen nicht nur in der Startelf, er köpfte in der 24. Spielminute auch den Treffer zum 1:0.
Damit war er nicht nur der achtjüngste Debütant in der schwarzgelben Bundesliga-Geschichte, sondern der jüngste Spieler überhaupt, der in seinem ersten Spiel ins gegnerische Tor traf. Als „unbeschreiblich“ bezeichnete er seine unverhoffte Premiere und fügte hinzu: „Besser hätte es nicht laufen können.“ Mannschaftskapitän Marco Reus stellte fest: „Sensationell! Man hat gesehen, dass wir eine gute Nachwuchsarbeit haben. Tom war am Anfang natürlich nervös, wie es jeder von uns mal gewesen ist bei seinem ersten Spiel. Das Tor macht er überragend. Danach ist der Druck abgefallen, und er hat ein sensationelles Spiel gemacht.“
Nicht nur die beiden Einsätze bei den Profis – zwei Wochen später wurde er in der Partie gegen Bochum eingewechselt – bescherten Tom Rothe eine rundum gelungene Saison 2021/22. Mit der U19 gewann er die Deutsche Meisterschaft und erreichte zudem das Viertelfinale in der UEFA Youth League. In der Zwischenrunde, zum 5:3-Erfolg gegen den FC Empoli, gelangen ihm drei Torvorlagen. Die einzige Enttäuschung für den U19-Nationalspieler dürfte die überraschende Niederlage im DFB-Pokalfinale gegen Stuttgart gewesen sein.
Tom Rothe wurde am 29. Oktober 2004 geboren und wuchs in Rendsburg auf, 100 Kilometer nördlich von Hamburg gelegen. Von 2018 an spielte der 1,92 Meter große Defensivspezialist für den FC St. Pauli und wechselte im Sommer 2021 zum BVB, machte hier nicht nur durch gutes Zweikampfverhalten, sondern wiederholt mit präzisen Diagonalpässen hinter die gegnerischen Abwehrreihen auf sich aufmerksam. Seine Kopfballstärke konnte er auch offensiv einbringen – so wie beim Profi-Premierentor gegen Wolfsburg.