Stadion ohne Hindernisse
Borussia Dortmund sagt:
Uns ist es wichtig, dass sich auch Fans mit Einschränkungen im Stadion wohlfühlen.
Das Stadion heißt: Signal-Iduna-Park.
Im Stadion gibt es viele Dinge, die gut sind für Menschen mit Einschränkungen.
Zum Beispiel:
- Hilfe von ehrenamtlichen Helfern.
- Technische Hilfs-Mittel
- Plätze für Rollstuhl-Fahrer.
Auf der West-Tribüne und auf der Ost-Tribüne.
Die Plätze sind in Block 3 und in Block 6.
Hier kommen Sie auf die Internet-Seite.
Das ist gut für die Inklusion in Dortmund.

Inklusion heißt: Alle Menschen sollen überall mitmachen können.
Niemand soll ausgeschlossen werden.
Dazu gibt es weitere Informationen auf der Internet-Seite:
- Ticket-Bestellung
- Park-Plätze
- Eingänge
- andere Informationen
Es gibt auch 20 besondere Plätze
für Menschen mit einer Seh-Behinderung.
Diese Plätze sind im Block 5 auf der Ost-Tribüne.

Es gibt auch 20 Plätze für die Begleit-Personen.
Die Volunteers verteilen Kopf-Hörer.
Volunteers sind Personen, die im Stadion helfen.
Über die Kopf-Hörer kann man Kommentare hören.
Die Kopf-Hörer werden nach dem Spiel wieder eingesammelt.
Hier kommen Sie auf die Internet-Seite.
Für Menschen mit einer Hör-Schädigung gibt es 25 Plätze.

Die Plätze sind im Block 34 auf der West-Tribüne.
Es gibt im Stadion auch eine Gebärden-Dolmetscherin.
Die Gebärden-Dolmetscherin übersetzt
wichtige Informationen mit Hand-Zeichen.
Hier kommen Sie auf die Internet-Seite.
Es gibt auch weitere Plätze für Menschen mit Einschränkungen
in Block 9.
Hier kommen Sie auf die Internet-Seite.
Auf diesem Bild sehen Sie das Stadion.
Und die verschiedenen Blöcke.

Dazu gibt es weitere Informationen auf der Internet-Seite:
- Ticket-Bestellung
- Parkplätze
- Eingänge
Haben Sie Fragen?
Diese Personen helfen Ihnen.
-
Luisa Junk
Telefon: 0 23 1 90 20 46 31
E-Mail: luisa.walleit@bvb.de
-
Nicole Möller
Telefon: 0 23 1 90 20 46 32
E-Mail: nicole.moeller@bvb.de
-
Uwe Pleß
Telefon: 0 23 1 59 09 66
E-Mail: uwe.pless@bvb.de
Auch an Spieltagen sind Luisa Walleit und Nicole Möller erreichbar.