BORUSSEUM
60 Jahre Deutscher Meister
Deutscher Meister 1963 – so durfte sich der BVB vor genau 60 Jahren betiteln. Es war das letzte Spiel vor Einführung der heutigen Bundesliga, also noch mit den bis dato traditionellen fünf DFB-Oberligen.
Am 29. Juni 1963 war es so weit: Gegen den Titelverteidiger aus Köln musste Borussia Dortmund sich als Tabellenzweiter der Oberliga West im Stuttgarter Neckarstadion behaupten. Die Hitze an diesem Tag wurde vor dem Spiel als Nachteil gewertet, doch es passierte genau das Gegenteil, denn der BVB setzte ich mit 3:1 gegen die Favoriten durch.
74.662 Zuschauer konnten das Spektakel live mitverfolgen, aber es waren weitaus mehr Fans uns Freunde des Fußballs, die dieses Spiel miterlebten. Denn über Fernsehen und Radio konnten sie sehen und/oder hören, wie „Hoppy“ Kurrat, Reinhold Wosab, Aki Schmidt & Co. den 1. FC Köln besiegten. Mannschaftskapitän Willi Burgsmüller nahm sie damals stolz entgegen, die glänzende Meisterschale.
Genau diesen Stolz, aber auch die Freude und Euphorie aus dem Jahr 1963 könnt Ihr mit uns noch einmal erleben: Einen Tag vorher, am 28. Juni 2023 ab 19.09 Uhr. Mit Spielszenen, Radiokommentaren und Bildern, aber vor allem mit Menschen, die damals dabei waren als Spieler, als Fan, als Zuschauer*in oder Zuhörer*in! Veranstaltungsort wird dieses Mal nicht das BORUSSEUM selbst sein, sondern die Gaststätte Rote Erde, denn nirgendwo sonst könnte dieses Jubiläum passender gefeiert werden als im damaligen „Zuhause“ unserer Borussia.
Veranstaltungstag: 28. Juni 2023
Uhrzeit: 19.09 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Ort: Gaststätte Rote Erde
Die Teilnahme ist kostenlos. Getränke und belegte Brötchen können vor Ort zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Hier könnt ihr euch ab sofort bis zum 24. Juni 2023 um 23.59 Uhr anmelden.
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Der Platz ist erst mit Eingang einer Zusage-E-Mail verbindlich bestätigt.
Bei einer entsprechenden Zusage bitten wir, die Veranstaltung auch wahrzunehmen, damit der Platz nicht frei bleibt und andere interessierte Fans dadurch leer ausgehen. Solltet eine Teilnahme kurzfristig nicht möglich sein, bitten wir um eine Absage, sodass wir den Platz an eine weitere Person vergeben können.