{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Nachricht","exportedType":"text/plain"},"dataLayer":{"editable-8e524e20c8":{"dc:description":"<p>Borussia Dortmunds U19 beendete den ersten Teil der Vorbereitung auf die Pflichtspielsaison 2025/26 mit einem 2:0-Sieg gegen die U21 des SC Verl. Dieser Test bildete zugleich den Abschluss des Trainingslagers, das der fast komplette Kader in Arnheim bezogen hatte.<\/p>\n","xdm:linkURL":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/7/13/Felix-Hirschnagl-sieht-bei-der-U19-Grosses-zusammenwachsen.html","@type":"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable","dc:title":"Felix Hirschnagl sieht bei der U19 \u201eGroßes zusammenwachsen\u201c ","repo:modifyDate":"2025-07-13T14:30:00Z"}},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/7/13/Felix-Hirschnagl-sieht-bei-der-U19-Grosses-zusammenwachsen.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/en/news/2025/06/26/u19-vorbereitungsstart/U19-Ansprache.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"13.07.25 14:30 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmunds U19 beendete den ersten Teil der Vorbereitung auf die Pflichtspielsaison 2025/26 mit einem 2:0-Sieg gegen die U21 des SC Verl. Dieser Test bildete zugleich den Abschluss des Trainingslagers, das der fast komplette Kader in Arnheim bezogen hatte.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmunds U19 beendete den ersten Teil der Vorbereitung auf die Pflichtspielsaison 2025/26 mit einem 2:0-Sieg gegen die U21 des SC Verl. Dieser Test bildete zugleich den Abschluss des Trainingslagers, das der fast komplette Kader in Arnheim bezogen hatte.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>\u201eWir haben vor allem von der 16. bis zur 45. Minute sehr strukturiert und einen gepflegten Fußball gespielt. Das hat mir gefallen\u201c, resümierte Cheftrainer Felix Hirschnagl, der zugleich feststellte, dass seine Jungs den intensiven Arbeitstagen in Holland Tribut zollen mussten: \u201eEinige wären schon gern nach einer Viertelstunde ausgewechselt worden.\u201c Der personell noch stark ausgedünnte Kader lässt aktuell allerdings keine Rotation zu. In der Schlussphase agierte sogar Torhüter Jan-Matti Wehrbein als Feldspieler. Die Treffer gegen den westfälischen Oberligisten erzielten Luca Riedl (36. Minute) und Romeo Ritter (67.).<br>\n<\/p>\n<p>Unabhängig vom Verlauf dieser Partie zieht der Nachfolger des langjährigen U19-Cheftrainers Mike Tullberg eine positive Zwischenbilanz. \u201eIch habe noch nie eine qualitativ so hochwertige Gruppe trainieren dürfen. Der BVB hat da einen Riesen-Job gemacht\u201c, lobt Felix Hirschnagl, der zugleich angetan ist vom Engagement des neu zusammengestellten Staffs: \u201eJeder Einzelne bringt sich ein, ist ambitioniert und will anschieben.\u201c <\/p>\n<p>Sein \u201espannendes Projekt\u201c nimmt er mit Hingabe und Begeisterung an, die fußballerische Messlatte für seine talentierten Jungs indes legt er hoch: \u201eWir müssen komplett raus aus der Komfortzone und in jedem Spiel technisch wie taktisch herausragend sein.\u201c Die Eindrücke und Erkenntnisse der ersten drei Trainingswochen stimmen ihn überaus zuversichtlich: \u201eHier kann etwas Großes zusammenwachsen.\u201c<\/p>\n<h2>Albert und Inacio komplettieren den U19-Kader <\/h2>\n<p>Erst recht, wenn sich die personelle Situation entspannt. Mathis Albert verstärkt den Kader im zweiten Teil der Vorbereitung, Samuele Inacio beendet Ende Juli seinen Urlaub, die verletzten Niklas König, Taycan Etcibasi, Fadi Zarqelain und Luca Reggiani werden zeitnah zurückerwartet. Ungewiss ist nur das Comeback von Angreifer Thierry Tazemeta.<\/p>\n<p>Die Generalprobe vor dem Start der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga steigt am Samstag, 26. Juli, in der Sportschule Hennef gegen den 1. FC Köln. \u201eDas wird ein echter Gradmesser\u201c, freut sich Felix Hirschnagl auf das Duell mit dem Deutschen A-Juniorenmeister. Eine Woche später, am Sonntag, 3. August, startet Borussias U19 beim TSV Schott Mainz in die lange Pflichtspielsaison. <\/p>\n<p>Gegen Verl spielte der BVB mit: Froese \u2013 Riedl, Ritter, Feddersen \u2013 Fahrenhorst, Degener (75. Wehrbein), Mahjoubi (46. Adje) \u2013 dos Santos \u2013 Mirza, Ngambia (46. Najdi), Zarqelain (25. Etcibasi, 55. Cena). <i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>\u201eWir haben vor allem von der 16. bis zur 45. Minute sehr strukturiert und einen gepflegten Fußball gespielt. Das hat mir gefallen\u201c, resümierte Cheftrainer Felix Hirschnagl, der zugleich feststellte, dass seine Jungs den intensiven Arbeitstagen in Holland Tribut zollen mussten: \u201eEinige wären schon gern nach einer Viertelstunde ausgewechselt worden.\u201c Der personell noch stark ausgedünnte Kader lässt aktuell allerdings keine Rotation zu. In der Schlussphase agierte sogar Torhüter Jan-Matti Wehrbein als Feldspieler. Die Treffer gegen den westfälischen Oberligisten erzielten Luca Riedl (36. Minute) und Romeo Ritter (67.).<br>\n<\/p>\n<p>Unabhängig vom Verlauf dieser Partie zieht der Nachfolger des langjährigen U19-Cheftrainers Mike Tullberg eine positive Zwischenbilanz. \u201eIch habe noch nie eine qualitativ so hochwertige Gruppe trainieren dürfen. Der BVB hat da einen Riesen-Job gemacht\u201c, lobt Felix Hirschnagl, der zugleich angetan ist vom Engagement des neu zusammengestellten Staffs: \u201eJeder Einzelne bringt sich ein, ist ambitioniert und will anschieben.\u201c <\/p>\n<p>Sein \u201espannendes Projekt\u201c nimmt er mit Hingabe und Begeisterung an, die fußballerische Messlatte für seine talentierten Jungs indes legt er hoch: \u201eWir müssen komplett raus aus der Komfortzone und in jedem Spiel technisch wie taktisch herausragend sein.\u201c Die Eindrücke und Erkenntnisse der ersten drei Trainingswochen stimmen ihn überaus zuversichtlich: \u201eHier kann etwas Großes zusammenwachsen.\u201c<\/p>\n<h2>Albert und Inacio komplettieren den U19-Kader <\/h2>\n<p>Erst recht, wenn sich die personelle Situation entspannt. Mathis Albert verstärkt den Kader im zweiten Teil der Vorbereitung, Samuele Inacio beendet Ende Juli seinen Urlaub, die verletzten Niklas König, Taycan Etcibasi, Fadi Zarqelain und Luca Reggiani werden zeitnah zurückerwartet. Ungewiss ist nur das Comeback von Angreifer Thierry Tazemeta.<\/p>\n<p>Die Generalprobe vor dem Start der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga steigt am Samstag, 26. Juli, in der Sportschule Hennef gegen den 1. FC Köln. \u201eDas wird ein echter Gradmesser\u201c, freut sich Felix Hirschnagl auf das Duell mit dem Deutschen A-Juniorenmeister. Eine Woche später, am Sonntag, 3. August, startet Borussias U19 beim TSV Schott Mainz in die lange Pflichtspielsaison. <\/p>\n<p>Gegen Verl spielte der BVB mit: Froese \u2013 Riedl, Ritter, Feddersen \u2013 Fahrenhorst, Degener (75. Wehrbein), Mahjoubi (46. Adje) \u2013 dos Santos \u2013 Mirza, Ngambia (46. Najdi), Zarqelain (25. Etcibasi, 55. Cena). <i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-8e524e20c8","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Felix Hirschnagl sieht bei der U19 \u201eGroßes zusammenwachsen\u201c ","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/7/13/Felix-Hirschnagl-sieht-bei-der-U19-Grosses-zusammenwachsen","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/07/14/u19/A-U19-Ansprache.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Nachricht","exportedType":"text/plain"},"dataLayer":{"editable-43b0e5c084":{"dc:description":"<p>Borussia Dortmunds U19 gastiert in der ersten Runde des DFB-Junioren-Vereinspokals am 16./17. August 2025 bei Alemannia Aachen. Das ergab die von Hannes Wolf, DFB-Sportdirektor für Nachwuchs, Training und Entwicklung, vorgenommene Auslosung auf dem DFB-Campus in Frankfurt. Auch der vorläufige Spielplan für die Vorrundengruppen der DFB-Nachwuchsligen steht fest.<\/p>\n","xdm:linkURL":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/7/10/U19-in-der-ersten-DFB-Pokalrunde-bei-Alemannia-Aachen.html","@type":"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable","dc:title":"U19 in der ersten DFB-Pokalrunde bei Alemannia Aachen","repo:modifyDate":"2025-07-10T09:21:00Z"}},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/7/10/U19-in-der-ersten-DFB-Pokalrunde-bei-Alemannia-Aachen.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/07/10/u19-auslosung/DFB-Pokal-der-Junioren.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"10.07.25 09:21 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmunds U19 gastiert in der ersten Runde des DFB-Junioren-Vereinspokals am 16./17. August 2025 bei Alemannia Aachen. Das ergab die von Hannes Wolf, DFB-Sportdirektor für Nachwuchs, Training und Entwicklung, vorgenommene Auslosung auf dem DFB-Campus in Frankfurt. Auch der vorläufige Spielplan für die Vorrundengruppen der DFB-Nachwuchsligen steht fest.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmunds U19 gastiert in der ersten Runde des DFB-Junioren-Vereinspokals am 16./17. August 2025 bei Alemannia Aachen. Das ergab die von Hannes Wolf, DFB-Sportdirektor für Nachwuchs, Training und Entwicklung, vorgenommene Auslosung auf dem DFB-Campus in Frankfurt. Auch der vorläufige Spielplan für die Vorrundengruppen der DFB-Nachwuchsligen steht fest.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Erstmals gehen 64 Vereine an den Start dieses Wettbewerbs. Pokalverteidiger ist Werder Bremen. Der BVB hat diese Trophäe noch nie gewinnen können und unternimmt jetzt unter dem neuen Cheftrainer Felix Hirschnagl den nächsten Anlauf. Das Team erfuhr von der Auslosung im Trainingslager in Arnheim. Erstrundengegner Alemannia Aachen spielt in der Saison 2025/26 in der Vorrundengruppe 6 der DFB-Nachwuchsliga. <br>\n<\/p>\n<p>Die weiteren Pokal-Termine: 2. Runde: 4./5. Oktober, Achtelfinale: 8./9. November, Viertelfinale: 13./14. Dezember, Halbfinale: 21./22. März, Finale: 22. März vermutlich in Potsdam. <\/p>\n<p><b>Punktspielstart in Mainz, U17 beginnt in Essen<\/b><\/p>\n<p>Unterdessen hat der DFB den vorläufigen Spielplan für die Vorrundengruppen der DFB-Nachwuchsligen veröffentlicht. Die U19 startet am 3. August beim TSV Schott Mainz in die Hinrunde und beendet sie am 21. September gegen RW Essen. Die ersten beiden Teams qualifizieren sich direkt für die der Gruppenphase folgende A-Liga. Der Hnrundenplan:<\/p>\n<p>3. August: TSV Schott Mainz \u2013 BVB<br>\n10. August: BVB \u2013 FSV Frankfurt<br>\n20. August: Bayer Leverkusen \u2013 BVB<br>\n24. August: BVB \u2013 VfL Bochum<br>\n14. September: BVB \u2013 SV Wehen-Wiesbaden<br>\n21. September: RW Essen \u2013 BVB<\/p>\n<p>Die Punktspielsaison der von Marco Lehmann trainierten U17 beginnt am 30. August in der Vorrundengruppe H mit einem Auswärtsspiel bei RW Essen. Der vorläufige Spielplan:<\/p>\n<p>30. August: RW Essen - BVB<br>\n7. September: BVB \u2013 RW Oberhausen<br>\n14. September: Preußen Münster \u2013 BVB<br>\n21. September: BVB \u2013 Viktoria Köln<br>\n28. September: SV Meppen \u2013 BVB<br>\n4. Oktober: Schalke 04 \u2013 BVB<br>\n12. Oktober: BVB \u2013 VfL Bochum<br>\n<i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Erstmals gehen 64 Vereine an den Start dieses Wettbewerbs. Pokalverteidiger ist Werder Bremen. Der BVB hat diese Trophäe noch nie gewinnen können und unternimmt jetzt unter dem neuen Cheftrainer Felix Hirschnagl den nächsten Anlauf. Das Team erfuhr von der Auslosung im Trainingslager in Arnheim. Erstrundengegner Alemannia Aachen spielt in der Saison 2025/26 in der Vorrundengruppe 6 der DFB-Nachwuchsliga. <br>\n<\/p>\n<p>Die weiteren Pokal-Termine: 2. Runde: 4./5. Oktober, Achtelfinale: 8./9. November, Viertelfinale: 13./14. Dezember, Halbfinale: 21./22. März, Finale: 22. März vermutlich in Potsdam. <\/p>\n<p><b>Punktspielstart in Mainz, U17 beginnt in Essen<\/b><\/p>\n<p>Unterdessen hat der DFB den vorläufigen Spielplan für die Vorrundengruppen der DFB-Nachwuchsligen veröffentlicht. Die U19 startet am 3. August beim TSV Schott Mainz in die Hinrunde und beendet sie am 21. September gegen RW Essen. Die ersten beiden Teams qualifizieren sich direkt für die der Gruppenphase folgende A-Liga. Der Hnrundenplan:<\/p>\n<p>3. August: TSV Schott Mainz \u2013 BVB<br>\n10. August: BVB \u2013 FSV Frankfurt<br>\n20. August: Bayer Leverkusen \u2013 BVB<br>\n24. August: BVB \u2013 VfL Bochum<br>\n14. September: BVB \u2013 SV Wehen-Wiesbaden<br>\n21. September: RW Essen \u2013 BVB<\/p>\n<p>Die Punktspielsaison der von Marco Lehmann trainierten U17 beginnt am 30. August in der Vorrundengruppe H mit einem Auswärtsspiel bei RW Essen. Der vorläufige Spielplan:<\/p>\n<p>30. August: RW Essen - BVB<br>\n7. September: BVB \u2013 RW Oberhausen<br>\n14. September: Preußen Münster \u2013 BVB<br>\n21. September: BVB \u2013 Viktoria Köln<br>\n28. September: SV Meppen \u2013 BVB<br>\n4. Oktober: Schalke 04 \u2013 BVB<br>\n12. Oktober: BVB \u2013 VfL Bochum<br>\n<i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-43b0e5c084","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"U19 in der ersten DFB-Pokalrunde bei Alemannia Aachen","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/7/10/U19-in-der-ersten-DFB-Pokalrunde-bei-Alemannia-Aachen","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-98b53e1b71"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Spielbericht","exportedType":"text/plain"},"dataLayer":{"editable-2d101e7660":{"dc:description":"<p>Borussia Dortmunds neu formierte und ersatzgeschwächte U19 verlor ihr zweites Vorbereitungsspiel gegen den Liga-Rivalen VfL Bochum mit 0:3.<\/p>\n","xdm:linkURL":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/7/5/Ersatzgeschwaechte-U19-verliert-Testspiel-gegen-Bochum.html","@type":"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable","dc:title":"Ersatzgeschwächte U19 verliert Testspiel gegen Bochum","repo:modifyDate":"2025-07-05T12:47:00Z"}},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/7/5/Ersatzgeschwaechte-U19-verliert-Testspiel-gegen-Bochum.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/07/05/u19/Bochum-U19.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"05.07.25 12:47 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmunds neu formierte und ersatzgeschwächte U19 verlor ihr zweites Vorbereitungsspiel gegen den Liga-Rivalen VfL Bochum mit 0:3.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmunds neu formierte und ersatzgeschwächte U19 verlor ihr zweites Vorbereitungsspiel gegen den Liga-Rivalen VfL Bochum mit 0:3.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Wie schon beim 2:2 gegen den SC Paderborn hatte Cheftrainer Felix Hirschnagl auf mehrere Spieler verzichten und in der Schlussphase der Partie sogar Ersatztorhüter Julien Froese im Angriff einwechseln müssen. \u201eDer Kader ist momentan sehr ausgedünnt. Die Jungs müssen viel leiden und das Ergebnis aushalten\u201c, so Felix Hirschnagl. In der letzten Woche standen ihm lediglich 12 Feldspieler zur Verfügung.<br>\n<\/p>\n<p>Gegenüber dem ersten Test gegen Paderborn stellte er dennoch \u201emehr Energie\u201c in der sehr jungen Mannschaft fest, die mit Ausnahme von Jonas Feddersen beinahe identisch war mit der U17 der Vorsaison. Den größten Unterschied zum VfL erkannte Hirschnagl indes in der Chancenverwertung: \u201eWir machen aus fünf sehr guten Möglichkeiten kein Tor, die Bochumer aus der gleichen Anzahl drei. Das ist auch eine Sache der Qualität, Power und Durchschlagskraft.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/2025/07/05/u19/U19-Bochum.jpg\" data-assetref=\"U19-Bochum-1751726826041\"> <\/p>\n<p>Jetzt steht das Trainingslager in Arnheim am. Mit Ausnahme der mit den Profis bei der Klub-WM beschäftigten Samuele Inacio und Mathis Albert soll der komplette Kader in die Niederlande fahren. Die Langzeitverletzten Taycan Etcibasi, Diego Ngambia, Thierry Tazemeta sowie die momentan ebenfalls nicht einsatzbereiten Luca Reggiani, Niklas König, Valon Cena und Miguel Adje werden dort ihr individuelles Rehabilitationsprogramm fortsetzen. <\/p>\n<h2><b>Generalprobe gegen den 1. FC Köln<\/b><\/h2>\n<p>\u201eWir bauen gerade eine Basis. Mit Blick auf die Wettbewerbe in der kommenden Saison ist es sogar gut, dass die Jungs jetzt leiden und das durchhalten müssen\u201c, erklärt Felix Hirschnagl. Am kommenden Sonntag erwartet die U19 zum Abschluss der ersten Vorbereitungsphase die U21 des SC Verl (13 Uhr). Danach gibt es eine freie Ferienwoche. Die Generalprobe vor dem Punktspielauftakt am ersten August-Wochenende bestreitet das Team am Samstag, 26. Juli, gegen den Deutschen A-Juniorenmeister 1. FC Köln (Anstoß 13 Uhr im NLZ).<\/p>\n<p><b>U19:<\/b> Wehrbein \u2013 Riedl, Ritter, Feddersen (61. Mahjoubi) \u2013 Fahrenhorst (61. Hoy), Degener \u2013 Faust, dos Santos, Zarqelain \u2013 Mirza, Najdi (73. Froese)<br>\n<i>(wiwi) <\/i><\/p>\n<p> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Wie schon beim 2:2 gegen den SC Paderborn hatte Cheftrainer Felix Hirschnagl auf mehrere Spieler verzichten und in der Schlussphase der Partie sogar Ersatztorhüter Julien Froese im Angriff einwechseln müssen. \u201eDer Kader ist momentan sehr ausgedünnt. Die Jungs müssen viel leiden und das Ergebnis aushalten\u201c, so Felix Hirschnagl. In der letzten Woche standen ihm lediglich 12 Feldspieler zur Verfügung.<br>\n<\/p>\n<p>Gegenüber dem ersten Test gegen Paderborn stellte er dennoch \u201emehr Energie\u201c in der sehr jungen Mannschaft fest, die mit Ausnahme von Jonas Feddersen beinahe identisch war mit der U17 der Vorsaison. Den größten Unterschied zum VfL erkannte Hirschnagl indes in der Chancenverwertung: \u201eWir machen aus fünf sehr guten Möglichkeiten kein Tor, die Bochumer aus der gleichen Anzahl drei. Das ist auch eine Sache der Qualität, Power und Durchschlagskraft.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/2025/07/05/u19/U19-Bochum.jpg\" data-assetref=\"U19-Bochum-1751726826041\"> <\/p>\n<p>Jetzt steht das Trainingslager in Arnheim am. Mit Ausnahme der mit den Profis bei der Klub-WM beschäftigten Samuele Inacio und Mathis Albert soll der komplette Kader in die Niederlande fahren. Die Langzeitverletzten Taycan Etcibasi, Diego Ngambia, Thierry Tazemeta sowie die momentan ebenfalls nicht einsatzbereiten Luca Reggiani, Niklas König, Valon Cena und Miguel Adje werden dort ihr individuelles Rehabilitationsprogramm fortsetzen. <\/p>\n<h2><b>Generalprobe gegen den 1. FC Köln<\/b><\/h2>\n<p>\u201eWir bauen gerade eine Basis. Mit Blick auf die Wettbewerbe in der kommenden Saison ist es sogar gut, dass die Jungs jetzt leiden und das durchhalten müssen\u201c, erklärt Felix Hirschnagl. Am kommenden Sonntag erwartet die U19 zum Abschluss der ersten Vorbereitungsphase die U21 des SC Verl (13 Uhr). Danach gibt es eine freie Ferienwoche. Die Generalprobe vor dem Punktspielauftakt am ersten August-Wochenende bestreitet das Team am Samstag, 26. Juli, gegen den Deutschen A-Juniorenmeister 1. FC Köln (Anstoß 13 Uhr im NLZ).<\/p>\n<p><b>U19:<\/b> Wehrbein \u2013 Riedl, Ritter, Feddersen (61. Mahjoubi) \u2013 Fahrenhorst (61. Hoy), Degener \u2013 Faust, dos Santos, Zarqelain \u2013 Mirza, Najdi (73. Froese)<br>\n<i>(wiwi) <\/i><\/p>\n<p> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2d101e7660","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Ersatzgeschwächte U19 verliert Testspiel gegen Bochum","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/7/5/Ersatzgeschwaechte-U19-verliert-Testspiel-gegen-Bochum","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/report"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Nachricht","exportedType":"text/plain"},"dataLayer":{"editable-7fc26e34ea":{"dc:description":"<p>Die lange Sommerpause ist beendet: Borussia Dortmunds U19 hat unter der Leitung des neuen Cheftrainers Felix Hirschnagl und seiner Assistenten Julian Koch sowie Sahin Kösecik die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 aufgenommen. <\/p>\n","xdm:linkURL":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/6/26/Felix-Hirschnagl-startet-mit-der-U19-in-die-Saisonvorbereitung.html","@type":"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable","dc:title":"Felix Hirschnagl startet mit der U19 in die Saisonvorbereitung","repo:modifyDate":"2025-06-26T12:29:00Z"}},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/6/26/Felix-Hirschnagl-startet-mit-der-U19-in-die-Saisonvorbereitung.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/26/u19-vorbereitungsstart/U19-Ansprache.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"26.06.25 12:29 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Die lange Sommerpause ist beendet: Borussia Dortmunds U19 hat unter der Leitung des neuen Cheftrainers Felix Hirschnagl und seiner Assistenten Julian Koch sowie Sahin Kösecik die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 aufgenommen. <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Die lange Sommerpause ist beendet: Borussia Dortmunds U19 hat unter der Leitung des neuen Cheftrainers Felix Hirschnagl und seiner Assistenten Julian Koch sowie Sahin Kösecik die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 aufgenommen.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Hirschnagl, zuletzt erfolgreicher Trainer der U21 des TSV München 1860, lernt seit Wochenbeginn sein neues Betätigungsfeld kennen und zeigt sich beeindruckt: \u201eIch habe viele Menschen kennengelernt, die mir den Einstieg leicht gemacht haben. Es gibt für jedes Problem und für jede Frage Ansprechpartner. Die Arbeitsbedingungen sind optimal.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/26/u19-vorbereitungsstart/U19-Team.jpg\" data-assetref=\"U19-Team-1750941540084\"><br>\n<\/p>\n<p>Der Nachfolger des zur U23 gewechselten Mike Tullberg startete an seinem 41. Geburtstag voller Vorfreude in sein ambitioniertes Projekt. \u201eDie Zeit bis zum Beginn der DFB-Nachwuchsliga am 2./3. August ist sehr knapp. Wir werden sie nutzen, um kompakt und konstruktiv zu arbeiten.\u201c Dabei steht die individuelle Ausbildung sowie das Entwickeln und Fördern der Talente auf Platz eins der Prioritätenliste. Sein Auftrag ist es, BVB-Eigengewächse in den Profi-Bereich zu führen. Weil sich die Jungs mit Beginn der Sommerferien auch noch auf eine freie Woche freuen dürfen, kommt es ihm sehr gelegen, dass es dem BVB noch gelungen ist, vom 6. bis 11. Juli ein Trainingslager in Arnheim zu organisieren, \u201edas wir nutzen wollen, um den Kader zusammenzuschweißen\u201c so Hirschnagl.<\/p>\n<p>Zum Kreis der U19 gehören drei Torhüter und 22 Feldspieler, unter ihnen Samuele Inacio und Mathis Albert, die aktuell noch mit den Profis die <a href=\"https://www.bvb.de/klub-wm\" target=\"_blank\">Klub-WM<\/a> in den USA bestreiten. Das U19-Team ist in vier Wettbewerben vertreten: Die Pflichtspielsaison beginnt am ersten August-Wochenende mit der DFB-Nachwuchsliga, es folgt am 16./17. August die erste Runde im DFB-Pokal, der erste Spieltag der UEFA Youth League findet vom 16. bis 18. September statt, im März 2026 steigt das Team in den Westfalenpokal ein. Fünf Testspiele hat der BVB bisher geplant: Gegen den SC Paderborn (25. Juni), VfL Bochum (5. Juli), die U21 des BV de Graafschap im Rahmen des Trainingslagers, gegen die U21 des SC Verl (12 Juli) sowie die U19 des Deutschen Meisters 1. FC Köln.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/26/u19-vorbereitungsstart/U19-Training.jpg\" data-assetref=\"U19-Training-1750941549592\"> <\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Hirschnagl, zuletzt erfolgreicher Trainer der U21 des TSV München 1860, lernt seit Wochenbeginn sein neues Betätigungsfeld kennen und zeigt sich beeindruckt: \u201eIch habe viele Menschen kennengelernt, die mir den Einstieg leicht gemacht haben. Es gibt für jedes Problem und für jede Frage Ansprechpartner. Die Arbeitsbedingungen sind optimal.\u201c<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/26/u19-vorbereitungsstart/U19-Team.jpg\" data-assetref=\"U19-Team-1750941540084\"><br>\n<\/p>\n<p>Der Nachfolger des zur U23 gewechselten Mike Tullberg startete an seinem 41. Geburtstag voller Vorfreude in sein ambitioniertes Projekt. \u201eDie Zeit bis zum Beginn der DFB-Nachwuchsliga am 2./3. August ist sehr knapp. Wir werden sie nutzen, um kompakt und konstruktiv zu arbeiten.\u201c Dabei steht die individuelle Ausbildung sowie das Entwickeln und Fördern der Talente auf Platz eins der Prioritätenliste. Sein Auftrag ist es, BVB-Eigengewächse in den Profi-Bereich zu führen. Weil sich die Jungs mit Beginn der Sommerferien auch noch auf eine freie Woche freuen dürfen, kommt es ihm sehr gelegen, dass es dem BVB noch gelungen ist, vom 6. bis 11. Juli ein Trainingslager in Arnheim zu organisieren, \u201edas wir nutzen wollen, um den Kader zusammenzuschweißen\u201c so Hirschnagl.<\/p>\n<p>Zum Kreis der U19 gehören drei Torhüter und 22 Feldspieler, unter ihnen Samuele Inacio und Mathis Albert, die aktuell noch mit den Profis die <a href=\"https://www.bvb.de/klub-wm\" target=\"_blank\">Klub-WM<\/a> in den USA bestreiten. Das U19-Team ist in vier Wettbewerben vertreten: Die Pflichtspielsaison beginnt am ersten August-Wochenende mit der DFB-Nachwuchsliga, es folgt am 16./17. August die erste Runde im DFB-Pokal, der erste Spieltag der UEFA Youth League findet vom 16. bis 18. September statt, im März 2026 steigt das Team in den Westfalenpokal ein. Fünf Testspiele hat der BVB bisher geplant: Gegen den SC Paderborn (25. Juni), VfL Bochum (5. Juli), die U21 des BV de Graafschap im Rahmen des Trainingslagers, gegen die U21 des SC Verl (12 Juli) sowie die U19 des Deutschen Meisters 1. FC Köln.<\/p>\n<p><img src=\"/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/26/u19-vorbereitungsstart/U19-Training.jpg\" data-assetref=\"U19-Training-1750941549592\"> <\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-7fc26e34ea","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Felix Hirschnagl startet mit der U19 in die Saisonvorbereitung","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/6/26/Felix-Hirschnagl-startet-mit-der-U19-in-die-Saisonvorbereitung","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/26/u19-vorbereitungsstart/A-U19.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Nachricht","exportedType":"text/plain"},"dataLayer":{"editable-18921b187d":{"dc:description":"<p>Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die regionalen Gruppen für die Vorrunde der U19- und U17-Nachwuchsligen eingeteilt. Für die Talente von Borussia Dortmund stehen jede Menge Derbys auf dem Programm. <\/p>\n<p> <\/p>\n","xdm:linkURL":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/6/26/Derbys-fuer-U19-und-U17-Vorrundengruppen-der-DFB-Nachwuchsligen-eingeteilt.html","@type":"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable","dc:title":"Derbys für U19 und U17: Vorrundengruppen der DFB-Nachwuchsligen eingeteilt","repo:modifyDate":"2025-06-26T09:22:00Z"}},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/6/26/Derbys-fuer-U19-und-U17-Vorrundengruppen-der-DFB-Nachwuchsligen-eingeteilt.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/26/nachwuchsliga-gruppen/Nachwuchs.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"26.06.25 09:22 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die regionalen Gruppen für die Vorrunde der U19- und U17-Nachwuchsligen eingeteilt. Für die Talente von Borussia Dortmund stehen jede Menge Derbys auf dem Programm. <\/p>\n<p> <\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die regionalen Gruppen für die Vorrunde der U19- und U17-Nachwuchsligen eingeteilt. Für die Talente von Borussia Dortmund stehen jede Menge Derbys auf dem Programm.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>In der U19-DFB-Nachwuchsliga qualifizieren sich die Teams auf Platz eins und zwei jeder Gruppe sowie die besten sechs Drittplatzierten für Liga A. Alle anderen Teams treten in der zweiten Saisonhälfte in Liga B an. <\/p>\n<p><b>Die Gegner der U19 in Gruppe H:<\/b><br>\n<\/p>\n<ul>\n<li>Bayer 04 Leverkusen<\/li>\n<li>FSV Frankfurt<\/li>\n<li>Rot-Weiss Essen<\/li>\n<li>SV Wehen Wiesbaden<\/li>\n<li>TSV Schott Mainz<\/li>\n<li>VfL Bochum<\/li>\n<\/ul>\n<p>In der DFB-Nachwuchsliga der U17 qualifizieren sich die Teams von Platz eins bis drei für die Hauptrunde in Liga A mit insgesamt 24 Teams. Die Plätze vier bis acht jeder Gruppe spielen die zweite Saisonhälfte in Liga B.<\/p>\n<p><b>Die Gegner der U17 in Gruppe H<\/b><\/p>\n<ul>\n<li>FC Schalke 04<\/li>\n<li>FC Viktoria Köln<\/li>\n<li>Rot-Weiss Essen<\/li>\n<li>SC Preußen Münster<\/li>\n<li>SC Rot-Weiß Oberhausen<\/li>\n<li>SV Meppen<\/li>\n<li>VfL Bochum<\/li>\n<\/ul>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>In der U19-DFB-Nachwuchsliga qualifizieren sich die Teams auf Platz eins und zwei jeder Gruppe sowie die besten sechs Drittplatzierten für Liga A. Alle anderen Teams treten in der zweiten Saisonhälfte in Liga B an. <\/p>\n<p><b>Die Gegner der U19 in Gruppe H:<\/b><br>\n<\/p>\n<ul>\n<li>Bayer 04 Leverkusen<\/li>\n<li>FSV Frankfurt<\/li>\n<li>Rot-Weiss Essen<\/li>\n<li>SV Wehen Wiesbaden<\/li>\n<li>TSV Schott Mainz<\/li>\n<li>VfL Bochum<\/li>\n<\/ul>\n<p>In der DFB-Nachwuchsliga der U17 qualifizieren sich die Teams von Platz eins bis drei für die Hauptrunde in Liga A mit insgesamt 24 Teams. Die Plätze vier bis acht jeder Gruppe spielen die zweite Saisonhälfte in Liga B.<\/p>\n<p><b>Die Gegner der U17 in Gruppe H<\/b><\/p>\n<ul>\n<li>FC Schalke 04<\/li>\n<li>FC Viktoria Köln<\/li>\n<li>Rot-Weiss Essen<\/li>\n<li>SC Preußen Münster<\/li>\n<li>SC Rot-Weiß Oberhausen<\/li>\n<li>SV Meppen<\/li>\n<li>VfL Bochum<\/li>\n<\/ul>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-18921b187d","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Derbys für U19 und U17: Vorrundengruppen der DFB-Nachwuchsligen eingeteilt","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"286291614","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/6/26/Derbys-fuer-U19-und-U17-Vorrundengruppen-der-DFB-Nachwuchsligen-eingeteilt","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/26/nachwuchsliga-gruppen/A-Nachwuchs.png"],"exportedType":"text/plain"}}
{"teaserType":"adserver","id":"ad-0c12fe57a5"}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Nachricht","exportedType":"text/plain"},"dataLayer":{"editable-de330fc3e4":{"dc:description":"<p>Die deutsche U19-Nationalmanschaft hat das Halbfinalspiel der Europameisterschafts-Endrunde gegen Spanien denkbar knapp und unglücklich mit 5:6 nach Verlängerung verloren.<\/p>\n","xdm:linkURL":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/6/24/Kabar-verliert-Halbfinal-Krimi-mit-der-U19-Nationalmannschaft.html","@type":"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable","dc:title":"Kabar verliert Halbfinal-Krimi mit der U19-Nationalmannschaft","repo:modifyDate":"2025-06-24T04:34:00Z"}},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/6/24/Kabar-verliert-Halbfinal-Krimi-mit-der-U19-Nationalmannschaft.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/24/u19-em/Kabar-U19-EM.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"24.06.25 04:34 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Die deutsche U19-Nationalmanschaft hat das Halbfinalspiel der Europameisterschafts-Endrunde gegen Spanien denkbar knapp und unglücklich mit 5:6 nach Verlängerung verloren.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Die deutsche U19-Nationalmanschaft hat das Halbfinalspiel der Europameisterschafts-Endrunde gegen Spanien denkbar knapp und unglücklich mit 5:6 nach Verlängerung verloren.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Ohne den gelbgesperrten Dortmunder Kjell Wätjen, aber mit Linksverteidiger Almugera Kabar in der Startelf lieferten sich die DFB-Auswahl und Spanien eine irre Partie, die in die Annalen der U19-EM-Endrunden eingehen wird. Drei Treffer fielen in der Nachspielzeit, fünf in der Verlängerung. Der Hoffenheimer Max Moerstedt erzielte einen Dreierpack, die Iberer hatten im vierfachen Torschützen Pablo Garcia ihren herausragenden Stürmer und Spieler des Spiels. Kabar wurde in der 67. Minute ausgewechselt. \u201eEs ist unbeschreiblich, was wir alle miteinander gerissen haben, wie viele Widerstände wir hatten. Aber wir sind immer wieder zurückgekommen \u2013 und das als Team. Deshalb ist es sehr, sehr schade, dass wir heute rausgeflogen sind. Diese Mannschaft ist einfach der Wahnsinn\u201c, erklärte Kabar.<br>\n<\/p>\n<p>Die Deutschen, bei denen Cheftrainer Hanno Balitsch wegen einer Gelbsperre nicht an der Seitenlinie stand, gingen in der 28. Minute durch Moerstedt in Führung, Garcia glich in der 61. Minute aus. Der Kölner Said El Mala antwortete mit dem Treffer zum 2:1 (78.). In der der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse: Garcia ließ dem 2:2 nur 90 Sekunden später das 2:3 folgen, dank eines Eigentors von Cuenca zum 3:3 in der 97. Minute rettete sich das DFB-Team in die Verlängerung. Der Fußball-Krimi setzte sich fort: Spaniens 4:3 (97.) konterte Moerstedt mit dem 4:4 und 5:4 (104./107.). Das letzte Wort indes hatten wieder die Iberer. Virgili Tenas traf zum 5:5 (113.) und Garcia zum 6:5-Endstand.<\/p>\n<p>\u201eDiese Niederlage tut brutal weh, aber es überwiegt der Stolz auf die Leistung der Mannschaft. Wir waren acht Jahre nicht bei einer U19-Europameisterschafts-Endrunde und sind jetzt in einem fantastischen Halbfinalspiel gegen starke Spanier ausgeschieden\u201c, so Trainer Hanno Balitsch. <i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Ohne den gelbgesperrten Dortmunder Kjell Wätjen, aber mit Linksverteidiger Almugera Kabar in der Startelf lieferten sich die DFB-Auswahl und Spanien eine irre Partie, die in die Annalen der U19-EM-Endrunden eingehen wird. Drei Treffer fielen in der Nachspielzeit, fünf in der Verlängerung. Der Hoffenheimer Max Moerstedt erzielte einen Dreierpack, die Iberer hatten im vierfachen Torschützen Pablo Garcia ihren herausragenden Stürmer und Spieler des Spiels. Kabar wurde in der 67. Minute ausgewechselt. \u201eEs ist unbeschreiblich, was wir alle miteinander gerissen haben, wie viele Widerstände wir hatten. Aber wir sind immer wieder zurückgekommen \u2013 und das als Team. Deshalb ist es sehr, sehr schade, dass wir heute rausgeflogen sind. Diese Mannschaft ist einfach der Wahnsinn\u201c, erklärte Kabar.<br>\n<\/p>\n<p>Die Deutschen, bei denen Cheftrainer Hanno Balitsch wegen einer Gelbsperre nicht an der Seitenlinie stand, gingen in der 28. Minute durch Moerstedt in Führung, Garcia glich in der 61. Minute aus. Der Kölner Said El Mala antwortete mit dem Treffer zum 2:1 (78.). In der der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse: Garcia ließ dem 2:2 nur 90 Sekunden später das 2:3 folgen, dank eines Eigentors von Cuenca zum 3:3 in der 97. Minute rettete sich das DFB-Team in die Verlängerung. Der Fußball-Krimi setzte sich fort: Spaniens 4:3 (97.) konterte Moerstedt mit dem 4:4 und 5:4 (104./107.). Das letzte Wort indes hatten wieder die Iberer. Virgili Tenas traf zum 5:5 (113.) und Garcia zum 6:5-Endstand.<\/p>\n<p>\u201eDiese Niederlage tut brutal weh, aber es überwiegt der Stolz auf die Leistung der Mannschaft. Wir waren acht Jahre nicht bei einer U19-Europameisterschafts-Endrunde und sind jetzt in einem fantastischen Halbfinalspiel gegen starke Spanier ausgeschieden\u201c, so Trainer Hanno Balitsch. <i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-de330fc3e4","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Kabar verliert Halbfinal-Krimi mit der U19-Nationalmannschaft","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/6/24/Kabar-verliert-Halbfinal-Krimi-mit-der-U19-Nationalmannschaft","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"}}
{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Nachricht","exportedType":"text/plain"},"dataLayer":{"editable-8a2a783c2a":{"dc:description":"<p>Borussia Dortmunds Jung-Profis Kjell Wätjen und Almugera Kabar haben sich mit der deutschen U19-Nationalmannschaft für das Halbfinale der Europameisterschafts-Endrunde in Rumänien qualifiziert und treffen am Montag (23.06., 17 Uhr) auf Turnierfavorit Spanien.<\/p>\n","xdm:linkURL":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/6/21/Waetjen-und-Kabar-mit-der-U19-Auswahl-des-DFB-im-EM-Halbfinale.html","@type":"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable","dc:title":"Wätjen und Kabar mit der U19-Auswahl des DFB im EM-Halbfinale","repo:modifyDate":"2025-06-21T04:00:00Z"}},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/6/21/Waetjen-und-Kabar-mit-der-U19-Auswahl-des-DFB-im-EM-Halbfinale.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/21/u19/Waetjen.png"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"21.06.25 04:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"<p>Borussia Dortmunds Jung-Profis Kjell Wätjen und Almugera Kabar haben sich mit der deutschen U19-Nationalmannschaft für das Halbfinale der Europameisterschafts-Endrunde in Rumänien qualifiziert und treffen am Montag (23.06., 17 Uhr) auf Turnierfavorit Spanien.<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Borussia Dortmunds Jung-Profis Kjell Wätjen und Almugera Kabar haben sich mit der deutschen U19-Nationalmannschaft für das Halbfinale der Europameisterschafts-Endrunde in Rumänien qualifiziert und treffen am Montag (23.06., 17 Uhr) auf Turnierfavorit Spanien.","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"<p>Die DFB-Auswahl gewann ihr letztes Gruppenspiel gegen Norwegen durch einen Last-Minute-Treffer des Kölners Said El Mala mit 2:1. Die Skandinavier gingen in der 72. Minute in Führung, der gerade eingewechselte Leipziger Assa Ouedraogo glich in der 85. Minute mit einem Traumtor zum 1:1 aus, und in der Nachspielzeit profitierte El Mala von einem Fehler des norwegischen Torhüters. Kjell Wätjen und Almugera Kabar gehörten zur DFB-Anfangsformation, beide wurden im Laufe der zweiten Halbzeit ausgewechselt. <\/p>\n<p> \u201eWir haben uns lange schwergetan, aber nie aufgegeben. Gerade nach dem Rückstand ist die Mannschaft stark zurückgekommen \u2013 darauf sind wir sehr stolz. Am Ende hatten wir das Glück, das uns beim 5:5 gegen England gefehlt hat\u201c, kommentierte DFB-Trainer Hanno Balitsch.<\/p>\n<p>Weil England das Parallelspiel gegen die bereits als Gruppensieger feststehenden Niederlande mit 2:4 verlor, sicherte sich das DFB-Team mit 4 Punkten Rang zwei vor England (2) und Norwegen. Spanien dominierte die Gruppe A mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 9:1. Den zweiten Platz belegte Rumänien. Die EM-Gastgeber bestreiten das zweite Halbfinalspiel gegen die Niederlande. <i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"<p>Die DFB-Auswahl gewann ihr letztes Gruppenspiel gegen Norwegen durch einen Last-Minute-Treffer des Kölners Said El Mala mit 2:1. Die Skandinavier gingen in der 72. Minute in Führung, der gerade eingewechselte Leipziger Assa Ouedraogo glich in der 85. Minute mit einem Traumtor zum 1:1 aus, und in der Nachspielzeit profitierte El Mala von einem Fehler des norwegischen Torhüters. Kjell Wätjen und Almugera Kabar gehörten zur DFB-Anfangsformation, beide wurden im Laufe der zweiten Halbzeit ausgewechselt. <\/p>\n<p> \u201eWir haben uns lange schwergetan, aber nie aufgegeben. Gerade nach dem Rückstand ist die Mannschaft stark zurückgekommen \u2013 darauf sind wir sehr stolz. Am Ende hatten wir das Glück, das uns beim 5:5 gegen England gefehlt hat\u201c, kommentierte DFB-Trainer Hanno Balitsch.<\/p>\n<p>Weil England das Parallelspiel gegen die bereits als Gruppensieger feststehenden Niederlande mit 2:4 verlor, sicherte sich das DFB-Team mit 4 Punkten Rang zwei vor England (2) und Norwegen. Spanien dominierte die Gruppe A mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 9:1. Den zweiten Platz belegte Rumänien. Die EM-Gastgeber bestreiten das zweite Halbfinalspiel gegen die Niederlande. <i>(wiwi)<\/i><\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-8a2a783c2a","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Wätjen und Kabar mit der U19-Auswahl des DFB im EM-Halbfinale","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"value":"-2058431407","exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/6/21/Waetjen-und-Kabar-mit-der-U19-Auswahl-des-DFB-im-EM-Halbfinale","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":true,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/06/21/u19/A-Waetjen.png"],"exportedType":"text/plain"}}