Einlass und Zutritt zum SIGNAL IDUNA PARK
Für unsere Zuschauer stehen die vier Eingangsbereiche Südost, Nordost, Nordmitte sowie Nordwest zur Verfügung. Auf dem Ticket sind die Eingangsoptionen ausgewiesen.
Ticket-Inhaber mit Zugang zu unseren Hospitality-Bereichen haben ergänzende Eingänge.
Die Stadiontore öffnen 2,5 Stunden vor Anpfiff. Wir empfehlen dringend, spätestens 1,5 Stunden vor Anpfiff ins Stadion zu gehen, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Fankleidung: BVB-Fankleidung ist, bis auf den Gästeblock, überall erlaubt und natürlich auch gewünscht. Bitte seht außerhalb des Gästeblocks von Fankleidung der Gastmannschaft ab. Das Tragen gegnerischer Fankleidung ist in den BVB-Stehplatzblöcken sowie in der Südost- als auch der Südwest-Ecke verboten.
Hilfe vor Ort: Durch ihre auffällig orangfarbene Bekleidung mit dem gut sichtbaren Schriftzug „Volunteer“ sind unsere ca. 100 Volunteers bei jedem Heimspiel gut zu erkennen und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Frauen- und Sondereingänge: In nahezu jedem Eingangsbereich stehen Frauen- und Sondereingänge zur Verfügung.
Fraueneingänge sind mit entsprechenden Piktogrammen versehen. Diese sollen es unseren weiblichen Fans erleichtern, sich in den Reihen anzustellen, an deren Ende weibliche Ordnerinnen die Personenkontrolle durchführen. Diese Eingänge dürfen gerne auch mit Kindern genutzt werden.
Die Sondereingänge sind reserviert für Personen im Rentenalter, Schwangere, Kinder unter 14 Jahren, Personen mit Behinderungen und einer Begleitperson, Hospitality-Ticket-Besitzern sowie für beruflich im Stadion tätige Personen mit Akkreditierung. Die Sondereingänge befinden sich in den Einlassbereichen Nordwest, Nordost und Südost und sind entsprechend gekennzeichnet.
Zugang für Kinder und Jugendliche: Kinder bis einschließlich sechs Jahren können im regulären Spielbetrieb für 1 Euro mitgenommen werden. Die dazu notwendigen Kinderzählkarten können an den Clearingstellen außerhalb des Stadions im Nordosten, Nordwesten sowie Südosten erworben werden. Jedes Kind muss dabei anwesend sein und einen Altersnachweis (Ausweis oder Geburtsurkunde) vorzeigen. Das Kind hat dann keinen eigenen Sitzplatz, sondern sitzt auf dem Schoß der Begleitperson. Ein Zutritt zu den Stehplatzbereichen ist nicht erlaubt.
Kinder ab sieben Jahren benötigen eine vollwertige Eintrittskarte.
Jugendlichen ab 14 Jahren ist es erlaubt, ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten ins Stadion zu gehen.
Glasflaschenverbot: Im Umfeld des Stadions gibt es ein Glasflaschenverbot. Der Bereich ist auf der nachfolgenden Grafik zu entnehmen.
In den SIGNAL IDUNA PARK dürfen nur Taschen mit einer maximalen Größe im Format DIN-A4 mit einer Tiefe von höchstens 15 Zentimetern mitgenommen werden. Weitere Informationen zum Umgang mit größeren Taschen findet Ihr im Bereich "Gepäckaufbewahrung".
Eine begrenzte Zahl an Rucksäcken oder Taschen kann für die Dauer des Stadionbesuchs verwahrt werden. Allerdings sind die Lagerplätze begrenzt, weshalb wir empfehlen, möglichst frühzeitig zu kommen. Die Abgabestellen öffnen mit Stadionöffnung und schließen 45 Minuten nach Spielende.
Alternativ können Rucksäcke bei Zuganreise auch in einem Schließfach am Bahnhof weggeschlossen werden. Grundsätzlich raten wir jedoch, auf die Mitnahme von Taschen ganz zu verzichten. An den Abgabestellen dürfen auch größere Koffer abgegeben werden. Bei (zu) großen Gepäckstücken behalten wir uns aber vor, diese aus Platzgründen nicht anzunehmen.
Folgenden Stellen stehen zur Verfügung:
Diese Gegenstände sind im SIGNAL IDUNA PARK verboten:
- Mehr als 1 Feuerzeug
- Große Schirme (ab ca. 30 cm Länge)
- Getränke aller Art
- Speisen aller Art
- Kamerawechselobjektive
- Laserpointer
- Parfümflaschen aus Glas
- Parfümflaschen aus Plastik etc. > 30 ml
- Desinfektionsgel > 50 ml
- Handcreme > 50 ml
- Deoflaschen (leicht entflammbar)
- Deoroller
- Selfie-Stick
- Große Haarbürsten
- Nagelfeile aus Metall mit Spitze
- Nagelschere/Haarschere
- Große Kaugummi- oder Bonbon-Boxen aus Plastik oder Metall
- Babyschale/Kindersitz (Maxi-Cosi o.ä.)
- Kinderwagen
- Rollatoren
- Taschen, größer als DIN-A4
- Gehhilfen in Stehplatzbereichen
Beim Auffinden folgender Gegenstände wird unverzüglich die Polizei informiert:
- Pyrotechnik/Feuerwerkskörper jeglicher Art
- Fahnen, Kleidungsstücke sowie Aufkleber und Printerzeugnisse mit rechtsextremen und verfassungsfeindlichen Inhalten
- Feststehende Messer mit einer Klingenlänge von zehn Zentimetern, beidseitig geschliffen
- Rambomesser
- Butterflymesser
- Waffen aller Art (auch Wurfsterne, Schlagringe)
- Tabletten in Plastikbeuteln
- Pulver in Plastikbeuteln oder sonstigen ungewöhnlichen Behältnissen
Weitere Infos zu verbotenen Gegenständen sind in der Stadionordnung zu finden.
Folgende Gegenstände sind im SIGNAL IDUNA PARK erlaubt:
- Lippenstift
- Lippenpflegestift
- Schlüssel
- Kugelschreiber o.ä. Schreibutensilien
- Powerbank
- Schminkutensilien
- Kamm
- Nagelfeile aus Pappe/Plastik, abgerundet
- Kaugummis in Papierverpackung
- Parfümflaschen aus Plastik etc. bis max. einschließlich 30 ml
- Desinfektionsgel bis max. einschließlich 50 ml
- Handcreme bis max. einschließlich 50 ml
- Kleine Schirme (z.B. Knirps)
- E-Zigaretten inkl. eines Wechselakkus und eines Liquids
- Zigaretten/-schachteln (Sichtkontrolle des Inhalts bei Verpackungen/Boxen/Schachteln)
- Zigarren/-schachteln (Sichtkontrolle des Inhalts bei Verpackungen/Boxen/Schachteln)
- Opern- und Ferngläser
- Gehhilfen für Sitzplatzbereiche
- Offensichtlich erkennbare Medikamente (sofern vorhanden, wird die Mitnahme eines Attests empfohlen)
- Diabetiker-Notfallpass (wir empfehlen die Mitnahme eines Diabetikerausweises)
- Fotokameras (Digital, Spiegelreflex) - Bilder dürfen nur für den privaten Gebrauch verwendet werden!
- Sitzkissen und Decken (in den Wintermonaten)
Wir bitten um Verständnis, dass letztendlich der Ordnungsdienst vor Ort über die Mitnahme von Gegenständen entscheidet.
Folgende Fanutensilien sind genehmigungspflichtig:
Die vollständige Anmeldung muss der Abteilung Fanangelegenheiten bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Spiel per E-Mail an [email protected] vorliegen.
- Spruchbänder, Transparente, Plakate (Wortlaut und Größe)
- Choreografien (Entwurf, Material)
- Flugblätter, Broschüren, Fanzines (kompletter Inhalt)
- Konfetti, Luftschlangen, etc.
Gesammelte Informationen für den Stadionbesuch findet Ihr auf unserer Seite zur Barrierefreiheit im SIGNAL IDUNA PARK sowie im Bundesliga-Reiseführer.
Für den Zutritt zum Stadion stehen Sondereingänge zur Verfügung. Von Südosten kommend führt der Weg durch den Sondereingang Südost (barrierefrei), vom Norden durch die Spielereinfahrt unter dem BORUSSEUM (Nord-Ost-Ecke, barrierefrei, ausschließlich in Begleitung eines Volunteers). Der Zugang zu Block 9 erfolgt ausschließlich über den Sondereingang Nord-West (nicht barrierefrei) neben der Fanwelt.
Der Einlassbereich ist abhängig vom Block. Ticketinhaber der Blöcke 8, 60, 61 (Stehplätze) sowie 70 oder 75 (Sitzplätze) nutzen den Einlassbereich Nord-Mitte. Ticketinhaber der Blöcke 55-59 (Sitzplätze) nutzen den Einlassbereich Nordost.
Je nach Abstimmung unter den Vereinen sowie der Höhe des vom Gastverein abgerufenen Ticket-Kontingents kann sich der Zuschnitt der zur Verfügung gestellten Tickets ändern.
Im Eingangsbereich Nord-Mitte steht ein Materialkäfig zur Kontrolle der mitgebrachten Fanutensilien zur Verfügung. Weitere Informationen zu Fanutensilien sind auch unter der Rubrik „Erlaubte und verbotene Gegenstände“ zu finden.
Weitere Faninformationen werden über den Gastverein kommuniziert.