SIGNAL IDUNA PARK
Anreise
Liebe Besucher des SIGNAL IDUNA PARK,
wir haben für Sie die wichtigsten Informationen für Ihre Anreise zusammengegstellt.
Gesundheitlich beeinträchtigte Personen finden unter dem folgenden Link weitere Informationen.
https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/borussia-dortmund-signal-iduna-park
Anfahrt zum SIGNAL IDUNA PARK
Mit dem Fahrrad:
Zu allen Meisterschaftsheimspielen bietet der ADFC kostenlose Fahrradwachen direkt am SIGNAL IDUNA PARK und zwei weiteren Stellen an: https://dortmund.adfc.de/artikel/bvb-fahrradwache
Das Ticket im Ticket
BVB-Eintrittskarten gelten am Spieltag als Kombi-Ticket für je eine Hin- und Rückfahrt. Mit dem Ticket können alle zuschlagfreien Nahverkehrszüge (2. Wagenklasse) sowie alle Busse und Bahnen der örtlichen Verkehrsunternehmen in ganz NRW genutzt werden. Weitere Infos unter: www.bus-und-bahn.de/bvbfans.
Mit der Stadtbahn:
Stadtbahn-Linien U45, U42 und U46
Die wichtigste Stadtbahnlinie in Richtung SIGNAL IDUNA PARK ist die U45 (Fredenbaum – Hbf – Westfalenhallen), die ab etwa drei Stunden vor Spielbeginn und bis zu 90 Minuten nach Spielende mindestens alle fünf Minuten zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Stadion“ fährt. Später fahren die Stadtbahnen im 15-/20-Minuten-Takt bis mindestens 23.30 Uhr.
Ebenfalls gut zu erreichen ist der SIGNAL IDUNA PARK mit den Stadtbahnlinien U42 (Richtung Hombruch) und U46 (Richtung Westfalenhallen). Die nächstgelegenen Haltestellen zum SIGNAL IDUNA PARK sind „Theodor-Fliedner-Heim“ (U42) und „Westfalenhallen“ (U46).
Mit den Buslinien 450, 452 und 448
Die Buslinie 450 wird zwischen Kirchhörde und Westfalenhallen durch zusätzliche Fahrzeuge deutlich verstärkt. Außerdem fahren zwei zusätzliche Busse auf der Linie 453 („Löschteich-E-Wagen“) von Schüren/Aplerbeck zur Haltestelle Westfalenhallen sowie ein zusätzlicher E-Wagen auf der Linie 448 ab Barop Parkhaus Richtung Kruckel.
Mit der Bahn
ICE-Anbindung aus Osten (Berlin, Wolfsburg, Hannover, Bielefeld) und Süden (Mainz, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und München). IC-Anbindung aus Norden (Hamburg und Bremen) jeweils im Stundentakt. Ab Hauptbahnhof entweder mit dem Regionalzug zum Bahnhof SIGNAL IDUNA PARK oder mit der U-Bahn bis Westfalenhalle/Stadion.
Informationen zu allen Verbindungen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).
Link: https://www.vrr.de/de/startseite/
Mit dem PKW
Park & Ride
Weitere Informationen über P&R-Möglichkeiten gibt es hier (Quelle: Stadt Dortmund).
Uni-Shuttle
Zwischen der Universität und der Haltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“ fährt der Uni-Shuttle. Parken für 2 Euro und Bus zum Stadion: Parkplatz Otto-Hahn-Straße (A45 Ausfahrt Eichlinghofen bzw. B1 Ausfahrt Barop).
Parkmöglichkeiten
Aus Norden: A1 bis Kreuz Dortmund-Unna, A44/B1 Richtung Dortmund
Aus Osten: A2 bis Kreuz Dortmund-Nordost, B236 Richtung Schwerte, B1 Richtung Dortmund
Aus Süden: A45 bis Kreuz Dortmund-Süd, B54 Richtung Dortmund
Aus Westen: A40/B1 Richtung Dortmund
Rund um den SIGNAL IDUNA PARK und die Westfalenhallen stehen über 10.000 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es eine Alternative: Zwischen der Universität und der Haltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“ fährt der Uni-Shuttle. Parken für 2 Euro und Bus zum Stadion: Parkplatz Otto-Hahn-Straße (A45 Ausfahrt Eichlinghofen bzw. B1 Ausfahrt Barop). (Uni-Shuttle doppelt sich mit oben, wahrscheinlich Absicht, oder?)