Stage Image Alternative Text

Story

Jamie Gittens: „Davon habe ich als Kind geträumt“

Drei Tore und eine Torvorlage in den vergangenen drei Spielen – es läuft im Moment für Jamie Gittens. Der Borusse hat sich seit seiner Ankunft beim BVB im Jahr 2020 kontinuierlich weiterentwickelt, das sehen auch seine Teamkollegen und Cheftrainer Nuri Sahin so. Trotz seiner zuletzt starken Leistungen ist es dem Engländer aber wichtig, auf dem Boden zu bleiben – und vor allem: Spaß am Fußball zu haben. Bei all dem hilft ihm auch ein Ex-Dortmunder.

Gutes Wetter im Winter ist Jamie Gittens weder aus seiner englischen Heimat noch in Deutschland gewohnt. „Aber ich glaube“, sagt der Borusse mit Blick auf Wind und Regen in den vergangenen Tagen, „hier ist das Wetter noch ein bisschen schlechter als in Manchester“. Trotz des Regens grinst der 20-Jährige, als er zum Interview mit BVB-TV vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (07.12., 18:30 Uhr, live bei Sky) kommt. Das liegt natürlich auch am vergangenen Samstag.

„Als ich getroffen habe, war die Stimmung im Stadion elektrisierend, jeder war glücklich“, erinnert sich der Offensivspieler an sein 1:0 im SIGNAL IDUNA PARK gegen den FC Bayern. Ob er bei seinem Solo-Lauf über das halbe Spielfeld in der 27. Minute darüber nachgedacht hat, den Ball auf die mitgelaufenen Marcel Sabitzer oder Serhou Guirassy zurückzulegen? „Ehrlich gesagt“, sagt Gittens und grinst jetzt wieder, „habe ich Sabi und Serhou gar nicht gesehen.“ Das einzige, was der englische Nationalspieler gesehen hat, waren Manuel Neuer und das Tor der Bayern. „Ich dachte einfach, ich muss schießen.“ Geschossen hat Gittens dann auch – und das verdammt gut. 

test

Der BVB hat gegen die Bayern zwar kurz vor dem Ende der Partie durch ein Tor von Jamal Musiala noch den 1:1-Ausgleich kassiert, die Borussen bleiben durch das Remis im heimischen Stadion aber in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Und auch das Tor von Jamie Gittens wird so schnell niemand vergessen. Ob der Treffer mit seinem schwächeren linken Fuß sein eindrucksvollster für den BVB war? Gittens überlegt kurz und nickt dann. „Wegen Bayern, wegen des Klassikers, wegen des Laufs von der Mittellinie – ich würde sagen, das war eines der besten Tore, die ich bisher geschossen habe.“

Und geschossen hat Jamie Gittens in dieser Saison schon einige. Acht insgesamt in Bundesliga und Champions League, dazu kommen vier Vorlagen. Allein in der vergangenen englische Woche waren es gegen Freiburg, Zagreb und Bayern drei Tore und ein Assist. Ist das der selbstbewussteste Jamie Gittens, den Schwarzgelb bisher gesehen hat? „Das könnte sehr gut sein“, sagt Gittens und lächelt. „Ich werde zu dem Spieler, der ich in Zukunft sein möchte. Davon habe ich als Kind geträumt, das macht mich glücklich.“

 „Ich gönne ihm alles“

Glücklich macht das natürlich auch den BVB und seine Anhänger. „Er hat einen Riesenschritt gemacht. Und was mir auch sehr, sehr gefällt, ist seine Arbeit gegen den Ball. Da hat er sich sehr entwickelt“, sagt Nuri Sahin, der Gittens‘ gute Leistungen in den vergangenen neun Spielen mit einem Startelf-Platz belohnt hat. Und der BVB-Trainer ist nicht nur auf dem Platz von seinem Offensivmann überzeugt: „Er hat das Herz am rechten Fleck. Und ihm gönne ich alles.“

Auch von Mitspieler Niklas Süle gab es nach dem Bayern-Spiel ein Extra-Lob für den in London geborenen Flügelspieler. „Ich glaube, dass er jetzt gerade merkt, was eigentlich so richtig in ihm steckt. Ich glaube, dass er Qualitäten hat, die uns als Mannschaft unfassbar gut tun. Und ich freue mich für den Jungen total, weil er ein ganz auf dem Boden gebliebener Typ ist, sehr hart arbeitet und ein gutes Mindset hat.“

test

Wie Jamie Gittens es bei all dem Trubel um seine Person schafft auf dem Boden zu bleiben? „Durch meine Teamkollegen“, erklärt Gittens, „durch sie bleibe ich bescheiden“. Auch von seiner Familie und Freunden bekommt der 20-Jährige häufig Ratschläge. Einer davon: Ex-Borusse Jadon Sancho. Auch nach Gittens‘ Tor am Samstag gab es eine Nachricht vom Nationalmannschaftskollegen: „Er hat mir geschrieben: Mach weiter so. Es ist deine Zeit, allen zu zeigen, was du draufhast.“ Die Worte des Stürmers bedeuten Jamie Gittens viel: „Er ist ein Top-Spieler und auch ein Top-Freund.“

An seine Form aus den vergangenen Wochen will Jamie Gittens natürlich auch in den kommenden Spielen anknüpfen – der Plan dafür steht bereits: „Zuversichtlich bleiben, positiv bleiben und nicht zu viel nachzudenken“, sagt der Borusse, überlegt kurz, und lächelt dann wieder: „Einfach Spaß am Spiel haben. Das ist es, warum ich Fußball spiele, es hat mich immer glücklich gemacht.“

Glücklich macht Gittens aktuell auch die schwarzgelben Fans, die nach der Länderspielpause einen etwas stabileren BVB gesehen haben. „Wir haben etwas Zeit gebraucht“, sagt der U19-Europameister von 2022. Das sei auch normal: „Wenn man einen neuen Trainer bekommt, funktioniert nicht alles sofort.“ Aber jetzt laufe es gut, erklärt der Dortmunder Flügelspieler. „Wir sind jetzt mehr eine Einheit und wachsen jeden Tag als Team.“

test

Das wollen die Schwarzgelben auch gegen Gladbach auf den Platz bringen, um das Borussen-Duell wie in der vergangenen Saison für sich zu entscheiden. Dabei wird allerdings jetzt ein anderer Jamie Gittens auf dem Platz stehen: „Damals war ich mehr darauf fokussiert, was ich mit dem Ball mache. Jetzt geht es mehr um die Bewegung ohne Ball“, so Gittens. „Ich arbeite jetzt auch härter an meiner Defensivarbeit für das Team. Ich habe mich als Spieler weiterentwickelt, bin auch schlauer geworden.“

Im Hinspiel im SIGNAL IDUNA PARK gegen Gladbach traf Gittens beim 4:2-Sieg selbst und legte Niclas Füllkrug ein Tor vor. Der Borusse grinst wieder, als er sich an das Spiel erinnert: „Es war ein kalter Tag.“ Aber das kalte Wetter in Deutschland kann das Grinsen damals wie heute nicht von Gittens Gesicht wischen. Wenn er mit seiner Leistung so weiter macht wie in den vergangenen Wochen, wird er auch am Samstag in Gladbach wieder grinsen – trotz Wind und Regen.
Nina Bargel-Neuhaus

Weitere News