Vorbericht
Aufstellung: Wie im Hinspiel | DAZN überträgt | Schiedsrichter aus Italien
Aufstellung: Wie im Hinspiel
Borussia Dortmund geht mit der gleichen Elf wie im Hinspiel in die Partie. Im Vergleich zum Spiel in Bochum wird Süle von Ryerson ersetzt. Bensebaini zählt wieder zum Kader.
Bor. Dortmund: Kobel – Ryerson, Can, Schlotterbeck, Svensson – Sabitzer, Groß – Adeyemi, Brandt, Gittens – Guirassy
Bank: Meyer, Lotka, Campbell, Duranville, Chukwuemeka, Anton, Couto, Beier, Özcan, Süle, Bensebaini, Reyna
Schiedsrichter: Massa pfeift
Die UEFA hat den Italiener Davide Massa mit der Leitung der Partie betraut. Der 43-Jährige pfeift sein 23. Spiel in der Champions League, sein zweites mit Beteiligung von Borussia Dortmund (zuvor im Oktober 2022, BVB – Manchester City 0:0). Außerdem leitete er im Juli 2016 die Begegnung in der Europa-League-Qualifikation beim Wolfsberger AC (Österreich), die der BVB mit 1:0 gewann.
Trikots: BVB im Cup-Trikot
Borussia Dortmund tritt wie gewohnt im Cup-Trikot (schwarzgelb gestreiftes Hemd, schwarze Hosen, gelbe Stutzen) an. Die Mannschaft aus Lissabon läuft fast ganz in Weiß auf (grüne Applikationen am Hemd).
Karten: Zweitmarkt geöffnet
Der Zweitmarkt ist am Spieltag bis 16:15 Uhr geöffnet. Aktuell sind Tickets ab 18,50 Euro im Angebot. Im Zweitmarkt bieten Ticketinhaber auf legalem Weg ihre Dauer- oder Tageskarte zum Weiterverkauf im BVB-Ticketshop an, wenn sie zu der Begegnung nicht persönlich in den SIGNAL IDUNA PARK kommen können. Der Karteninhaber muss dabei sein Einzelticket bzw. seine Dauerkarte nicht aus der Hand geben, da die Tickets elektronisch gesperrt und anschließend neu freigegeben werden können. Der Zweitmarkt steht für alle ausverkauften Heimspiele zur Verfügung.
Live-Übertragung: DAZN und Netradio
Live zu sehen ist die Partie bei DAZN. Moderatorin Laura Wontorra eröffnet die Vorberichterstattung um 18 Uhr. Uli Hebel kommentiert das Spiel. Als Experte bewertet Sebastian Kneißl die Hintergründe. Das BVB-Netradio berichtet wie gewohnt durch die schwarzgelbe Brille. Reporter sind Norbert Dickel und Boris Rupert. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff. Es ist auf der Startseite und in der BVB-App auf iPhone- und Android-Geräten für jeden empfangbar. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es u.a. bei BVB-TV.
Wetter: trocken und kalt
Die Wettervorhersage für Mittwoch: Nach recht sonnigem Tagesverlauf soll es auch während des Spiels trocken bleiben bei Temperaturen um zwei Grad Celsius. Die Regenwahrscheinlichkeit wird mit null Prozent angegeben.
Anreise: Ticket im Ticket enthalten
Dieser Service von BVB und DSW21 ist weiterhin einmalig: Die Eintrittskarte für den SIGNAL IDUNA PARK ist für die An- und Abreise im gesamten Bundesland NRW gültig. Dies gilt auch für Inhaber von Plastik-Dauerkarten. Inhaber eines „Print@Home-Tickets“ oder eines „Mobile Tickets“ (bspw. Apple Wallet) müssen zusätzlich zur Eintrittskarte eine Fahrkarte für den ÖPNV mit sich führen, die kostenlos online auf dieser Seite bestellt werden muss.
Liveticker: Ab in die App
Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im „Feiertagsmodus“ der BVB-App (zum Download) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.