Nachricht
BVB im Achtelfinale gegen Lille – Spiele zeitgenau terminiert
„Lille ist ein sehr spannender Gegner, der in der Vorrunden-Abschlusstabelle als Siebter knapp vor uns lag“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl und fügte hinzu: „Eine sehr defensivstarke Mannschaft, die in der Ligue 1 im Schnitt nur ein Gegentor pro Spiel kassiert. Auch wenn wir das Hinspiel zuhause bestreiten, ist es unser Anspruch und klares Ziel, diese herausfordernde Hürde zu nehmen und uns für das Viertelfinale zu qualifizieren.“
BVB-Trainer Niko Kovac erklärt: „Lille ist ein sehr ernstzunehmender Gegner. Ich kenne die französische Liga, ich kenne OSC Lille und weiß, welche Qualität in diesem Klub steckt. Als ich in Monaco war, sind sie Meister geworden. Dieser Klub hat immer sehr gute Spieler, sie haben in Bruno Genesio einen sehr guten Trainer, der dort Großartiges leistet. In der Champions League haben sie einige Hochkaräter besiegt. Das wird ein hartes Stück Arbeit.“
Im vergangenen Jahr standen sich OSC Lille und Aston Villa im Viertelfinale der Conference League auf dem Spielfeld gegenüber, am Freitag waren die Klubs aus Frankreich und England „Gegner“ bei der Auslosung. Einer der beiden würde im Achtelfinale der UEFA Champions League auf Borussia Dortmund treffen – das Los fiel auf OSC Lille, fünfmal Französischer Meister (zuletzt 2021), sechsmal Pokalsieger (zuletzt 2011).
Der Klub nimmt zum achten Mal an der Königsklasse teil und beendete die Ligaphase nach fünf Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen auf dem siebten Platz. Die Mannschaft mit dem früheren Borussen Thomas Meunier sowie dem jungen Ethan Mbappé (18) ist aktuell Fünfter der französischen Ligue 1 und gewann in der Ligaphase der UEFA Champions League unter anderem gegen Real Madrid sowie bei Atletico Madrid, verlor aber bei Sporting Lissabon. Das Rückspiel wird in der Decathlon Arena mit 50.083 Plätzen ausgetragen.
In der Europapokal-Historie gab es ein direktes Duell zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille. Auf dem Weg ins UEFA-Pokal-Finale 2002 setzte sich Schwarzgelb im Achtelfinale aufgrund der damaligen Auswärtstorregel durch. Nach einem 1:1 in Nordfrankreich reichte ein 0:0 an der Strobelallee zum Weiterkommen. Schütze des Auswärtstores war Ewerthon.
Der Karten-Vorverkauf an Vereinsmitglieder für das Heimspiel am 4. März startet am Dienstag, 25. Februar 2025, um 12 Uhr.
Boris Rupert
Update: Der Sieger des Duells Borussia Dortmund gegen OSC Lille trifft im Viertelfinale auf den Gewinner des Achtelfinals Benfica–Barcelona. Der Sieger dieses Viertelfinales trifft im Halbfinale auf den Sieger aus den Duellen Feyenoord/Inter/München/Leverkusen.