Vorbericht
Countdown Fluminense: Startelf, Stadion, Schiedsrichter
Aufstellung: Bellingham auf der Bank
Mit einer Änderung im Vergleich zum finalen Bundesligaspieltag Mitte Mai startet der BVB in die Partie. Der beim 3:0 gegen Kiel gesperrte Pascal Groß ersetzt Felix Nmecha, der auf die Bank rückt. Dort sitzt auch Jobe Bellingham.
Startelf: Kobel – Süle, Anton, Bensebaini – Ryerson, Sabitzer, Groß, Svensson – Brandt, Adeyemi – Guirassy
Bank: Meyer, Couto, Reyna, Nmecha, Beier, Duranville, Chukwuemeka, Campbell, Mane, Albert, Gittens, Coulibaly, Azhil, Benkara, Bellingham
Spielort: MetLife Stadium in East Rutherford
Im MetLife Stadium in New Jersey trägt der BVB nicht nur sein erstes Spiel im Wettbewerb aus, hier steigt am 13. Juli auch das Finale der FIFA Klub-WM. Das Stadion liegt in East Rutherford: Die Stadt im Bundesstaat New Jersey ist mit Blick auf die Einwohnerzahl zwar klein (etwa 10.000), hat im US-Sport aber eine große Bedeutung: Das MetLife Stadium ist gerade einmal zwölf Kilometer von Manhattan entfernt und das Zuhause der bekannten Football-Klubs New York Giants und New York Jets (hier gibt es noch mehr Infos zum MetLife Stadium).
Fan-Infos: Stadion öffnet 120 Minuten vor Anpfiff
Die Fanbeauftragten haben für alle mitreisenden BVB-Fans die wichtigsten Infos zusammengefasst und sind als Ansprechpartner vor Ort.
Wetter: wechselhaft und mild
Die Wettervorhersage für Dienstag in East Rutherford: Der Tag soll wolkig und mit einzelnen Schauern beginnen.. Für den Anstoß um 12 Uhr Ortszeit sind Temperaturen von knapp 20 Grad Celsius und eine Regenwahrscheinlichkeit von 30 Prozent angekündigt.
Schiedsrichter: Tantashev pfeift
Der Schiedsrichter für Borussia Dortmunds Auftaktspiel heißt Ilgiz Tantashev und kommt aus Usbekistan. Der 41-Jährige leitet seit elf Jahren A-Länderspiele und kam bei den Olympischen Spielen 2024 zu vier Einsätzen. Ihm wurde sogar die Leitung eines Halbfinals anvertraut. In der Begegnung zwischen Marokko und Spanien musste er allerdings nach 17 Minuten verletzt den Platz verlassen.
Live-Übertragung: DAZN und SAT.1
Live und kostenlos im TV zu sehen ist die Partie beim Streamingdienst DAZN sowie bei SAT.1. Die Vorberichterstattung startet jeweils um 17:30 Uhr MESZ. Bei DAZN führt Tobi Wahnschaffe durch die Sendung. Als Experte ist Sebastian Kneißl mit dabei. Die Partie wird von Marco Hagemann kommentiert. Bei SAT.1 und ran.de kommentiert Wolff-Christoph Fuss gemeinsam mit Experte Lothar Matthäus. Das BVB-Netradio ist bei der FIFA Klub-WM nicht auf Sendung, da alle BVB-Spiele im TV zu sehen sind oder bei DAZN kostenfrei gestreamt werden können. Eine Zusammenfassung der Partie sowie die Pressekonferenz und Stimmen zum Spiel gibt es dann bei BVB-TV.
Trikots: BVB in Gelb und Schwarz
Borussia Dortmund tritt in einem eigens für das Turnier entworfenen Trikot an, und das natürlich in den gewohnten Farben gelb (Hemd) und schwarz (Hosen). Das Trikot von Fluminense ist dunkelgrün/rot gestreift. Hosen und Stutzen sind überwiegend weiß.
Liveticker: Ab in die App
Auf seinen digitalen Kanälen ist der BVB am Spieltag mit Vollgas unterwegs. Und das nicht nur während des Spiels, sondern am gesamten Feiertag, natürlich ab 09:09 Uhr. Im „Feiertagsmodus“ der BVB-App (zum Download) gibt es News, Bilder, Posts, Videos, Statistiken und vieles mehr rund um die Partie. Mit Anpfiff startet der Liveticker und bildet jede wichtige Szene ab. Neben dem Liveticker gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram alle Match-Highlights, Statistiken und Infos aus erster Hand. Auf unserer Website und in der App folgen nach Abpfiff der Spielbericht sowie Stimmen und Fakten zum Spiel.
Alle Informationen rund um die Klub-WM (zu den Tickets, alle Spiele live und kostenfrei bei DAZN) findet Ihr unter bvb.de/klub-wm. Die BVB-App (zum Download) ist auch aus den USA der mobile Spieltagsbegleiter für alle BVB-Fans.