Vorbericht
Die Fakten zum Spiel bei Sporting CP
Ausgangslage: Während der BVB als Tabellenzehnter der Ligaphase die direkte Qualifikation für das Achtelfinale der UEFA Champions League um einen Punkt knapp verpasst hat, sicherte sich Sporting durch ein 1:1 gegen Bologna als Dreiundzwanzigster das vorletzte Ticket für die Ausscheidungsspiele. Dabei waren die Portugiesen extrem stark, mit zehn Punkten aus den ersten vier Spielen, in den Wettbewerb gestartet.
Saisonverlauf: Borussia Dortmund gewann fünf der acht Partien in der Ligaphase (3:0 in Brügge, 7:1 gegen Celtic, 1:0 gegen Graz, 3:0 in Zagreb und 3:1 gegen Donetsk). Niederlagen gab es bei Real Madrid (2:5), gegen den FC Barcelona (2:3) und beim FC Bologna (1:2). Sporting startete mit 2:0 gegen Lille, 1:1 in Eindhoven, 2:0 in Graz sowie dem Ausrufezeichen in Form eines 4:1-Erfolges gegen Manchester City. Danach folgten vier Partien ohne Sieg: 1:5 gegen Arsenal, 1:2 in Brügge, 1:2 in Leipzig und zuletzt 1:1 gegen Bologna.
Bilanz: 14 ihrer bislang 308 Europapokals-Siele bestritten die Borussen gegen Teams aus Portugal. Daraus resultierten neun Siege und fünf Niederlagen. Ein Remis gab es noch nicht. In K.o.-Duellen setzte sich der BVB bisher immer durch: 1963 und 2017 gegen Benfica, 2016 gegen den FC Porto. Auf Sporting traf Schwarzgelb bisher zweimal in der Gruppenphase der UEFA Champions League. Am 18. Oktober 2016 siegte der BVB nach Toren von Pierre-Emerick Aubameyang und Julian Weigl mit 2:1 im Estádio José Alvalade XXI. Zwei Wochen später traf Adrian Ramos zum 1:0-Heimsieg. Am 28. September 2021 reichte ein Treffer von Donyell Malen ebenfalls zu einem 1:0-Erfolg. Das Rückspiel verlor Borussia mit 1:3 und schied aus dem Wettbewerb aus.
Fakten Borussia: Zwei der vier Auswärtsspiele in dieser Champions-League-Saison gewann der BVB: in Brügge (3:0) und in Zagreb (3:0). In der vergangenen Saison hatte sich Schwarzgelb zudem in Newcastle (1:0), Mailand (3:1) sowie Paris (1:0) durchgesetzt und kommt damit in den zurückliegenden zehn Champions-League-Auswärtsspielen auf eine positive Bilanz (fünf Siege, ein Unentschieden, vier Niederlagen). Bei seinen bisherigen Gastspielen in Portugal verbuchte der BVB zwei Siege, beide im Jahr 2016: zunächst im Februar mit 1:0 in der Europa League beim FC Porto, dann im Oktober oben erwähntes 2:1 bei Sporting.
Fakten Sporting: Nach dem FC Barcelona ist Sporting CP – bezogen auf gewonnene Titel und Pokale aller Sportarten, die der Klub betreibt – der erfolgreichste Sportverein Europas. Im Fußball 20-mal Meister, 17-mal Pokalsieger und Gewinner des Europapokals der Pokalsieger im Jahr 1964. Der Klub bestritt bislang 31 Partien gegen Mannschaften aus Deutschland und verbuchte dabei nur vier Siege. Sechs Partien endeten unentschieden, 21 gingen verloren. In einer K.o.-Runde setzte sich Sporting noch nie gegen einen Kontrahenten aus Deutschland durch.
Königsklasse: Sporting ist zum elften Mal in der UEFA Champions League vertreten. Größter Erfolg war das Erreichen des Achtelfinales (2008/09 gegen Bayern München 0:5, 1:7; 2021/22 gegen Manchester City 0:5, 0:0). Der BVB ist zum neunten Mal hintereinander und zum 19. Mal insgesamt in diesem Wettbewerb vertreten (nur 09 Klubs waren häufiger dabei), erreichte bei neun der jüngsten elf Teilnahmen die K.o.-Runde, insgesamt dreimal das Finale (Sieger 1997, Finalist 2013 und 2024).
Zusammengestellt von Boris Rupert