Stage Image Alternative Text

Nachricht

Beckenbauer Cup: Großkreutz Torschützenkönig – 75.000 Euro für den guten Zweck

Die Legendenmannschaft von Borussia Dortmund hat beim zu Ehren des im Januar 2024 verstorbenen Franz Beckenbauer ausgerichteten Beckenbauer Cup am Montagabend (17.03.) den vierten Platz belegt. Kevin Großkreutz wurde mit vier Treffern bester Torschütze des Turniers.

Beim Hallenfußball-Turnier im SAP Garden starteten die BVB-Legenden die Gruppenphase durch Tore von Ewerthon und Kevin Großkreutz mit einem 2:1-Sieg über den VfB Stuttgart. Gegen die Legenden von AC Mailand gab es dann ein schwarzgelbes Torfestival, bei dem je zweimal Großkreutz und Dede sowie Sven Bender mit ihren Treffern für einen 5:0-Sieg sorgten.

Im Halbfinale wartete der FC Bayern, der die Gruppenphase auf Platz zwei hinter den Legenden von Real Madrid und vor Ajax Amsterdam beendete. Das schwarzgelbe Team, das von Nobby Dickel und Jörg Heinrich trainiert wurde, unterlag dem Gastgeber mit 0:2. Auch im anschließenden Spiel um Platz 3 konnte das vierte Turniertor von Großkreutz nichts an der 1:2-Niederlage ändern. Damit schlossen die Borussen den Beckenbauer Cup auf dem vierten Platz ab. Den Turniersieg holte sich der FC Bayern mit einem 4:0-Sieg im Finale gegen die Legenden von Real Madrid. Für die Borussen standen neben Großkreutz, Dede, Ewerthon und Bender auch Roman Weidenfeller, Moritz Leitner, Antonio da Silva, Mladen Petric, Lucas Barrios, Oliver Kirch und Patrick Owomoyela auf dem Platz.

Der Erlös des Turniers von 75.000 Euro kommt der Franz-Beckenbauer-Stiftung zu Gute. Kevin Großkreutz: „Riesigen Respekt, was die Bayern hier aufgezogen haben. Alle sind sehr freundlich zueinander, haben Spaß. Wir sind gerne hier.“

test

test

test

Weitere News