Um unsere Trainingsmethoden stetig weiterzuentwicklen, hat die BVB Evonik Fußballakdemie mit der Ballschule Heidelberg® und Life Kinetik® zwei Wissenspartner an ihrer Seite.

Life Kinetik® ermöglicht es, durch seine einzigartige und komplexe Trainingsform, das Gehirn ein Leben lang vor neue Herausforderungen zu stellen. Life Kinetik® ist damit die Schnittstelle zwischen sportlicher Bewegung und lebenslangem Lernen. Es gibt kein vergleichbares Training dieser Art. 

Der Nutzen: Life Kinetik® regt Lernvorgänge im Nervensystem an, bindet neue Gehirnzellen ein, verzögert Demenzerkrankungen, steigert die Konzentrationsfähigkeit, die Leistungsfähigkeit und verbessert die Wahrnehmung. Um den schwarzgelben Nachwuchs in der Entwicklung mit Life-Kinetik-Übungen zu unterstützen, wurden bereits mehrere hauptamtliche Trainer der BVB Evonik Fußballakademie und des Nachwuchsleistungszentrums als Mannschaftstrainer mit der Methodik dieses Gehirntrainings ausgebildet.

Bild

Die Ballschule Heidelberg® wurde 1998 von Prof. Dr. Klaus Roth vom Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg gegründet. In den Programmen der Ballschule lernen die Kinder das ABC des Spielens, deren Entwicklung auf langjährige sportwissenschaftliche Forschung von Prof. Dr. Klaus Roth zurückgeht. Die Buchstaben A, B und C stehen jeweils für drei motorische oder spieltaktische Kompetenzbereiche. Genauso wie das normale "ABC" das Baumaterial für Wörter und Sätze liefert, stellt das Ballschul-ABC die Grundlage für das erfolgreiche Handeln in mehr oder weniger allen Spielsituationen dar.

Im Vordergrund steht eine vielseitige und spielerisch-unangeleitete Vermittlung von allgemeinen, altersgerechten und sportartübergreifenden Kompetenzen. In spaßbetonten Wettkämpfen werden die Kinder in Spielen und Übungen mit der Hand, dem Fuß und dem Schläger nach dem Vorbild der Straßenspielkultur in die Welt der Sportspiele eingeführt.